Autorenprofil
Klaus-Peter Heß
Redaktion Münster - Kultur
" Mutter Diane (Anne Dorval) ist mit der Erziehung ihres Sohnes (Antoine-Olivier Pilon) überfordert.

"Man kann nicht jemanden allein dadurch retten, dass man ihn liebt." Dieser Satz einer Sozialarbeiterin steht wie eine drohende These über dem Film "Mommy" von Xavier Dolan der ein besonderes Verhältnis Von Klaus-Peter Heß

" Nasenbär Quatsch hilft den Kindern auf seine Weise.
Kino: "Quatsch und die Nasenbärbande"

Die kleinen Strolche

Ganz ohne Erwachsene geht es nicht – aber es müssen die richtigen sein. Mit dieser Erkenntnis endet ein „Real“-Kinderfilm, der seine Vorbilder nicht leugnet: "Quatsch und die Nasenbärbande". Von Klaus-Peter Heß

Kino: "Im Labyrinth des Schweigens"

Mehr als eine bewegende Geschichtsstunde

Miefig, spießig, konservativ: Deutschland im Jahre 1958. Auferstanden aus Ruinen und inzwischen auf dem Weg in die Wohlstandsgesellschaft. Die Wirtschaftswunderjahre sind angebrochen. Kein Blick mehr zurück. Von Klaus-Peter Heß

" Statt ihre Zukunftspläne umsetzen zu können, muss sich Rosie (Lily Collins) um ihre kleine Tochter kümmern.
Kino: "Love, Rosie"

Es waren zwei Königskinder

Sie sind sich zugeneigt seit Kindesbeinen an, teilen Geheimnisse in der Jugend, beraten sich als junge Erwachsene in heiklen Dingen. Von Liebe ist jedoch nie die Rede, obwohl ihre schmachtenden Blicke Von Klaus-Peter Heß

" Reinhard Mey besingt das Familienleben in großer Harmonie.
Reinhard Mey in der Halle Münsterland

"Ich habe den Zenit noch vor mir"

Eine Gitarre, ein Mikrofon, ein schmaler Lichtkegel. Die spartanische Konzentration aufs Wesentliche. Reinhard Mey ist Liedermacher, kein Showmaster. Die Halle Münsterland ist ausverkauft. Wieder geht Von Klaus-Peter Heß

" Statt ihre Zukunftspläne umsetzen zu können, muss sich Rosie (Lily Collins) um ihre kleine Tochter kümmern.
"Love, Rosie – Für immer vielleicht"

Ermüdende Komödie über die verhinderte Liebe

Sie sind sich zugeneigt seit Kindesbeinen an. Sie teilen Geheimnisse in der Jugend, beraten sich als junge Erwachsene in heiklen Dingen. Von Liebe ist jedoch nie die Rede, obwohl ihre schmachtenden Blicke Von Klaus-Peter Heß

" Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard ist Sandra.
Neu im Kino: "Zwei Tage, eine Nacht"

Eine Frau kämpft um Solidarität und Würde

Krise in Belgien. Der Arbeiterin Sandra droht die Entlassung. Nur wenn die Mehrzahl ihrer 16 Kollegen auf vereinbarte Bonuszahlungen verzichten, wird sie weiterbeschäftigt. Bis zur geheimen Abstimmung Von Klaus-Peter Heß

" Lesben, Schwule und Bergleute demonstrieren 1984 zum ersten Mal gemeinsam gegen die Thatcher-Regierung.

Einige Zeit dominierten die Briten mit ernst zu nehmenden Komödien aus dem Arbeitermilieu das Subgenre auch international. Filme wie "Brassed Off", "Ganz oder gar nicht", "Billy Elliot – I Will Dance" Von Klaus-Peter Heß

" Brendan Gleeson in der Rolle des irischen Priesters James Lavelle.
Neu im Kino: "Am Sonntag bist du tot"

Ein Priester auf dem Weg nach Golgatha

Dem irischen Priester James Lavelle (hervorragend: Brendan Gleeson) ist im Beichtstuhl schon eine Menge zu Ohren gekommen. Jedoch noch nie die Ankündigung seines eigenen Todes. Von Klaus-Peter Heß

" Letztes Treffen am Strand von Ostende, bevor Hannes (Florian David Fitz, 3.v.r.) seinem Leben ein Ende machen will.

Jedes Jahr unternehmen sechs Freunde eine mehrtägige Fahrradtour. Jedes Jahr darf ein anderer bestimmen, wohin die Reise geht. Von der aktuellen Fahrt wird einer der Radler nicht zurückkehren – nie mehr. Von Klaus-Peter Heß

" Durch diese hohle Gasse müssen sie gehen - die Auserwählten.

US-Mehrteiler haben derzeit Hochkonjunktur in einer eher Drehbuch-schwachen Zeit. – Ein Kommerzkonzept, das ermüdend sein kann. "Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth" probiert das Fortsetzungsgeschäft Von Klaus-Peter Heß

" Nachdem sie ihren Zweck als Arbeitssklaven erfüllt haben, sollen der Armenier Nazaret (Tahar Rahim, Mi.) und seine christlichen Glaubensbrüder von türkischen Soldaten abgeschlachtet werden.

In der Zeit des Ersten Weltkriegs werden die im Osmanischen Reich lebenden Armenier Opfer eines Genozids. Die Zahl der Ermordeten schwankt nach Schätzungen zwischen 300 000 und 1,5 Millionen. Dieser Völkermord Von Klaus-Peter Heß

" In "Get On Up" stammt der unnachahmliche Gesang vom "Godfather of Soul" persönlich.

Die gute Nachricht für alle James-Brown-Fans: Im Bio-Pic "Get On Up" von Tate Taylor stammt der unnachahmliche Gesang vom "Godfather of Soul" persönlich. Die nächste gute Nachricht: Hauptdarsteller Chadwick Von Klaus-Peter Heß

" Über 3300 Zuschauer feierten in der Halle Münsterland den amerikanischen Gitarristen Joe Bonamassa.
Joe Bonamassa in der Halle Münsterland

Einladung zum „Blues Deluxe“

Das Konzert beginnt bereits in den Katakomben. Von dort aus dringt eine abgefahrene Country-Folk-Punk-Version des AC/DC-Songs „Highway To Hell“ in den finsteren Zuschauerraum. Das fängt ja gut an. Und Von Klaus-Peter Heß

" Nina Hoss spielt Nelly.
"Phoenix" mit Nina Hoss im Kino

Eine Frau wird zu ihrer eigenen Doppelgängerin

Im DDR-Drama "Barbara" von Christian Petzold waren sie brillant: Nina Hoss und Ronald Zehrfeld. Und auch im neuen Kinofilm „Phoenix“ geben sie unter seiner Regie wieder ihr Bestes. Gegen alle Widrigkeiten Von Klaus-Peter Heß

" Chloë Grace Moretz spielt die Mia im Film "Wenn ich bleibe".

Der Buchmarkt hat sie schon länger für sich entdeckt: die „young adults“ – die jungen Erwachsenen. Seit geraumer Zeit zieht die Kinobranche am selben Strick und wagt den anspruchsvolleren Teenager-Film. Von Klaus-Peter Heß

" Ein Mann, ein Ball: Dirk Nowitzki.

"Knie, Rücken, Sehnen ... ist irgendetwas überhaupt noch in Ordnung bei ihnen?", fragt ein amerikanischer Arzt seinen deutschen Patienten. Am Ende der Dokumentation "Der perfekte Wurf" über Dirk Nowitzki Von Klaus-Peter Heß

" Ein Mann, ein Ball: Dirk Nowitzki.

"Knie, Rücken, Sehnen ... ist irgendetwas überhaupt noch in Ordnung bei ihnen?", fragt ein amerikanischer Arzt seinen deutschen Patienten. Am Ende der Dokumentation "Der perfekte Wurf" über Dirk Nowitzki Von Klaus-Peter Heß

" Ruhe vor dem Sturm: Julianne Moore als alternde Schauspielerin, für die Hollywood keine Rollen mehr hat.
Thriller "Maps to the Stars"

Ruhmsucht und Reichtum fordern ihre Opfer

Dass die amerikanische Filmmetropole nicht nur eine Menge Träume produziert, sondern auch eine Vielzahl von Psychopathen hervorbringt, ist keine neue Erkenntnis. Dabei hat der Film "Maps to the Stars", Von Klaus-Peter Heß

Ein Flugzeug, ein Taxi, ein Hotelschild, ein paar Koffer: die Bühnen-Utensilien sprechen für sich. Kaya Yanar ist unterwegs – „Around the World“, wie der Titel seines aktuellen Programms verspricht. Und Von Klaus-Peter Heß

" Mit Rollschuhen ins Bett: Jason Segel und Cameron Diaz entdecken neue Spielarten in Sachen Sex.

Eheliche Ermüdungserscheinungen sind nicht nur ein beliebtes Thema in schlechten Witzen. So gibt sich Regisseur Jake Kasdan („Bad Teacher“) in "Sex Tape" einige Mühe, den Libido-Knick auch im Kino zu diskreditieren. Von Klaus-Peter Heß

" Sensibel und penibel: Eddie Marsan ist Mr. May.
Eddie Marsan als "Funeral Officer"

"Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" im Kino

Für manche Filmrolle muss man geboren sein. Eddie Marsan findet in der Regie von Uberto Pasolini die Erfüllung seines Schauspielerberufs in einer skurrilen Figur, die man immer mit seinem Gesicht und Von Klaus-Peter Heß

" Die Festnahme von zwei Verdächtigen endet in »Feuerwerk am helllichten Tage« mit vier Toten.

Unser Bild von China ist beschränkt: entweder mit den Ansichten glitzernder Wolkenkratzer-Metropolen oder ärmlichen Landlebens. Der Berlinale-Sieger "Feuerwerk am helllichten Tag" (Goldener Bär - "Bester Von Klaus-Peter Heß

" Am Tag der Befreiung von Paris: General von Choltitz (Niels Arestrup) und Konsul Nordling (André Dussolier).
"Diplomatie" – Ein Lehrstück im Kino

Mit verbalen Waffen gegen kriegerische Gewalt

Eiffelturm, Notre-Dame, Louvre, die Brücken über die Seine - alles ist vermint. Die Sprengung kann jederzeit erfolgen. Paris soll brennen. Führerbefehl. Es kommt anders. Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff Von Klaus-Peter Heß

" Lisa Vicari als Lilli und Merlin Rose als Andi haben mit dem Problemen der Pubertät zu kämpfen.

Der Abstand zwischen den Zeitpunkten kindlicher Doktorspiele und medialer Totalaufklärung wird immer geringer - und damit der Kreis der Interessenten an deutschen "American Pie"-Versionen kleiner. "Doktorspiele" Von Klaus-Peter Heß

" Helen Mirren (r.) als Madame Mallory bekommt in "Madame Mallory und der Duft von Curry" Konkurrenz aus Indien.

Es gibt Kinofilme, die man entweder mit reichlich Naschwerk ausgestattet sehen sollte oder mit der anschließenden Option auf einen reservierten Platz in einem guten Restaurant. Im Fall von "Madame Mallory Von Klaus-Peter Heß

" Xavier  Dolan ist Hauptdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor

Er ist Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Regisseur - und er ist erst 24 Jahre alt. So gesehen ist sein Film "Sag nicht wer du bist!" als jugendlicher Geniestreich zu bewerten. Denn alle drei Aufgaben Von Klaus-Peter Heß

" Jesse Eisenberg als Josh hat nicht viel zu sagen - überzeugt aber dennoch.

Die Umweltaktivisten Josh (Foto, Jesse Eisenberg), Dena (Dakota Fanning) und Harmon (Peter Sarsgaard) sind die permanenten Eingriffe in die Natur leid und bereiten in "Night Moves" die Sprengung eines Von Klaus-Peter Heß

" Hector sucht das Glück - überall auf der Welt.

Ein Psychiater auf der Suche nach dem Glück - das hört sich doch vielversprechend und komisch an. Und an einigen Stellen kann Peter Chelsoms Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von François Lelord Von Klaus-Peter Heß

" Hector sucht das Glück - überall auf der Welt.

Ein Psychiater auf der Suche nach dem Glück - das hört sich doch vielversprechend und komisch an. Und an einigen Stellen kann Peter Chelsoms Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von François Lelord Von Klaus-Peter Heß

" In wichtiger Mission unterwegs: Kresimir Mikic.

Normalerweise dienen Kondome und die Pille der Empfängnisverhütung. Normalerweise. In der kroatisch-serbischen Produktion "Gott verhüte!" führen sie zum genauen Gegenteil. Das ist am Anfang herrlich komisch Von Klaus-Peter Heß

" In wichtiger Mission unterwegs: Kresimir Mikic.

Normalerweise dienen Kondome und die Pille der Empfängnisverhütung. Normalerweise. In der kroatisch-serbischen Produktion "Gott verhüte!" führen sie zum genauen Gegenteil. Das ist am Anfang herrlich komisch Von Klaus-Peter Heß

" Ein Prost auf die Liebe: François Cluzet und Sophie Marceau kommen sich sehr nahe.

François Cluzet („Ziemlich beste Freunde“) gibt den erfolgreichen Rechtsanwalt Pierre, Sophie Marceau die nicht minder erfolgreiche Schriftstellerin Elsa. Ein Paar wie geschaffen füreinander. Im ersten Moment. Von Klaus-Peter Heß

" Ein Prost auf die Liebe: François Cluzet und Sophie Marceau kommen sich sehr nahe.

François Cluzet („Ziemlich beste Freunde“) gibt den erfolgreichen Rechtsanwalt Pierre, Sophie Marceau die nicht minder erfolgreiche Schriftstellerin Elsa. Ein Paar wie geschaffen füreinander. Im ersten Moment. Von Klaus-Peter Heß

" Ein Prost auf die Liebe: François Cluzet und Sophie Marceau kommen sich sehr nahe.

François Cluzet („Ziemlich beste Freunde“) gibt den erfolgreichen Rechtsanwalt Pierre, Sophie Marceau die nicht minder erfolgreiche Schriftstellerin Elsa. Ein Paar wie geschaffen füreinander. Im ersten Moment. Von Klaus-Peter Heß

" Ein Prost auf die Liebe: François Cluzet und Sophie Marceau kommen sich sehr nahe.

François Cluzet („Ziemlich beste Freunde“) gibt den erfolgreichen Rechtsanwalt Pierre, Sophie Marceau die nicht minder erfolgreiche Schriftstellerin Elsa. Ein Paar wie geschaffen füreinander. Im ersten Moment. Von Klaus-Peter Heß

" Ein Prost auf die Liebe: François Cluzet und Sophie Marceau kommen sich sehr nahe.

François Cluzet („Ziemlich beste Freunde“) gibt den erfolgreichen Rechtsanwalt Pierre, Sophie Marceau die nicht minder erfolgreiche Schriftstellerin Elsa. Ein Paar wie geschaffen füreinander. Im ersten Moment. Von Klaus-Peter Heß

" Eine irritierende Begegnung: Adam (Jake Gyllenhaal) trifft Anthony (J.G.).

Nach der Romanvorlage "Der Doppelgänger" von José Saramago spielt Regisseur Denis Villeneuve ("Prisoners", "Die Frau die singt - Incendies") im Film "Enemy" ein ebenso irritierendes wie hypnotisierendes Von Klaus-Peter Heß

" Mit ihrem speziellen Sound eroberten die "4 Seasons" die Pop-Charts.

Mit sehenswerten Beiträgen aus dem Country-, Jazz- und Blues-Milieu hat sich Regisseur Clint Eastwood bereits hervorgetan. Nun wendet er sich mit "Jersey Boys" dem amerikanischen Sunshine-Pop der 1960er Von Klaus-Peter Heß

" Mit ihrem speziellen Sound eroberten die "4 Seasons" die Pop-Charts.

Mit sehenswerten Beiträgen aus dem Country-, Jazz- und Blues-Milieu hat sich Regisseur Clint Eastwood bereits hervorgetan. Nun wendet er sich mit "Jersey Boys" dem amerikanischen Sunshine-Pop der 1960er Von Klaus-Peter Heß

" Claudes Töchter (2.v.l. Elodie Fontan als Laure) sorgen für eine multikulturelle Erweiterung ihrer Familie.
Kinokomödie "Monsieur Claude"

Hochzeit mit Hindernissen

Toleranz ist kein Problem – solange sie Andere unter Beweis stellen müssen. Man selbst hält sich ja ohnehin für den gedanklich großzügigsten und praktisch vorurteilslosesten Menschen der Welt. Die Komödie Von Klaus-Peter Heß

" Claudes Töchter (2.v.l. Elodie Fontan als Laure) sorgen für eine multikulturelle Erweiterung ihrer Familie.
Kinokomödie "Monsieur Claude"

Hochzeit mit Hindernissen

Toleranz ist kein Problem – solange sie Andere unter Beweis stellen müssen. Man selbst hält sich ja ohnehin für den gedanklich großzügigsten und praktisch vorurteilslosesten Menschen der Welt. Die Komödie Von Klaus-Peter Heß

" Jiro als kleiner Junge mit seinem imaginären Ratgeber, dem legendären Flugzeugbauer Gianni Capron.

Nach traumhaft schönen Filmen wie „Prinzessin Mononoke“, „Chihiros Reise ins Zauberland“ oder „Das wandelnde Schloss“ verabschiedet sich Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki ganz offiziell aus dem Kino – Von Klaus-Peter Heß

" Jiro als kleiner Junge mit seinem imaginären Ratgeber, dem legendären Flugzeugbauer Gianni Capron.

Nach traumhaft schönen Filmen wie „Prinzessin Mononoke“, „Chihiros Reise ins Zauberland“ oder „Das wandelnde Schloss“ verabschiedet sich Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki ganz offiziell aus dem Kino – Von Klaus-Peter Heß

" Violette (Emmanuelle Devos) schreibt offen über intime Erlebnisse.

Sie gilt als bahnbrechende Pionierin der französischen Frauenliteratur und doch ist ihr Name fast vergessen: Violette Leduc. Obwohl Regisseur Martin Provost ("Séraphine") das Bio-Picture auf 139 Minuten Von Klaus-Peter Heß

" Ivan Locke (Tom Hardy), Ingenieur und Leiter einer Großbaustelle in London, auf den Weg ins berufliche und private Abseits.
Kinothriller "No Turning Back"

Dramatische Fahrt durch die Nacht

Ein Mann am Steuer eines fahrenden Auto – sonst gibt es nicht viel zu sehen. Der Begriff Kammerspiel ist im Film "No Turning Back" schnell bei der Hand. Dabei ist für die fulminante One-Man-Show, die Von Klaus-Peter Heß

" <p>Mit Salsa-Hüftschwung die heimliche Liebe erobern - das ist die Idee von Bruce (Nick Frost).
Kino: "Cuban Fury - Echte Männer tanzen"

Feuer unter den Füßen

"Tanzen ist der vertikale Ausdruck einer horizontalen Begierde legalisiert durch Musik." Das ist vom Dramatiker George Bernard Shaw leichter gesagt, als von dem schüchternen Angestellten Bruce (Nick Frost) Von Klaus-Peter Heß

" Ivan Locke (Tom Hardy), Ingenieur und Leiter einer Großbaustelle in London, auf den Weg ins berufliche und private Abseits.
Kinothriller "No Turning Back"

Dramatische Fahrt durch die Nacht

Ein Mann am Steuer eines fahrenden Auto – sonst gibt es nicht viel zu sehen. Der Begriff Kammerspiel ist im Film "No Turning Back" schnell bei der Hand. Dabei ist für die fulminante One-Man-Show, die Von Klaus-Peter Heß

" <p>Sonja (Nora von Waldstätten) flirtet mit dem Landarzt (Sebastian Koch).
Neu im Kino: "Oktober November"

Schmerzhafte Selbstbekenntnisse

Die größten existenziellen menschlichen Dramen spielen sich häufig im kleinsten Rahmen ab: in der Familie. Götz Spielmann ("Revanche"), bekannt für seine sensiblen Beobachtungen, erzählt in "Oktober November" Von Klaus-Peter Heß

" Auch Maman wird von Guillaume Gallienne gespielt - und zwar ausgezeichnet.

Ist ein Junge, der ein Mädchen sein will, automatisch schwul? Dieser Frage geht die französische Komödie auf sehr spezielle Weise nach: Regisseur und Autor Guillaume Gallienne übernimmt nämlich auch die Von Klaus-Peter Heß