Die Hall of Fame des deutschen Fußballs hat fünf neue Mitglieder. Eines davon ist Schalke-Legende Klaus Fischer, der beste Torjäger der königsblauen Vereinsgeschichte.
Corona macht‘s nötig: Den traditionellen Schalke-Tag gibt es diesmal in einer ganz anderen Variante. Los geht‘s am Samstag um 12.30 Uhr. Der Test gegen den VfL Bochum beginnt um 15.30 Uhr.
An diesen Tag denkt kein Schalke-Fan gerne zurück: Am 13. Juni 1981 steigen die Königsblauen erstmals in die 2. Liga ab. Das ist ein großer Schock nach 55 Jahren Erstklassigkeit.
Die Schalker Finanzprobleme laden zum Spekulieren ein. Ein Beispiel: der Verkauf von Spielern zur Liquiditätssicherung. Bei diesem Gedanken kriegt ein S04-Idol allerdings Schnappatmung.
Schalke lieferte sich in seiner Klubhistorie nicht nur packende Derbys gegen Dortmund oder Bochum. Heute (15. Februar) vor genau 45 Jahren gab es eine denkwürdige Partie gegen RW Essen.
Die Fußball-Welt huldigt Cristiano Ronaldo von Real Madrid für sein Fallrückzieher-Traumtor im Champions-League-Spiel bei Juventus Turin - wir fragten dazu den Experten schlechthin: Klaus Fischer ist „Mr.
Die große technische Qualität der Traditionself um Klaus Fischer setzte sich am Freitagabend vor über 1000 Zuschauern im Hülsta-Sportpark gegen die Stadtauswahl Stadtlohns durch. Diese hatte trotzdem
Die Vorfreude wächst auf das Fußballspiel der Klaus-Fischer-Traditionself gegen die Stadtlohner Stadtauswahl am Freitag. Die Trainer gaben beim Pressegespräch am Dienstag ehrgeizige „Kampfansagen“.
Schon in den ersten Trainingseinheiten war es deutlich zu sehen: Amine Harit ist schnell, trickreich, wendig und hat eine gute Spielübersicht. Alles Tugenden, die dem FC Schalke 04 nach einer verkorksten
Es war ein offenes Geheimnis, dass sich Klaas-Jan Huntelaar nach seinem Vertragsende auf Schalke wieder seiner anderen großen Liebe anschließen würde; jetzt ist es offiziell. Ajax Amsterdam stellte den
Auch knapp eineinhalb Jahre nach dem Start einer bundesweit beachteten Initiative ist das nordrhein-westfälische Kleve immer noch eine Insel im Kampf gegen das Kleingeld. Immer wieder muss das Projekt
Trotz der verkorksten Saison und des erstmals nach sieben Jahren verpassten Europapokals gab es auf Schalke auch noch etwas zu feiern. Mit einer grandiosen Choreographie bereiteten die Fans dem "Hunter"
Als niederländische Fernseh-Sender auf die Europa-League-Viertelfinalspiele von Ajax Amsterdam gegen Schalke 04 hinwiesen, hieß es in den Berichten nicht "Ajax gegen Schalke". Sondern: "Ajax gegen Huntelaars
Dass der Stammplatz auf dem Abstellgleis für ihn dann vielleicht doch noch ein bisschen zu früh käme, machte Klaas-Jan Huntelaar gegen RB Leipzig deutlich. Der "Hunter" kam, sah und traf. Erstmals in
Stürmer Klaas-Jan Huntelaar hat seinen Abschied vom FC Schalke 04 angedeutet. "Ich habe einen auslaufenden Vertrag, also ist dies mein letztes Jahr auf Schalke", sagte der 33 Jahre alte Angreifer in einem
Das Vereinsmagazin "Schalker Kreisel" sieht in ihm "das beste Beispiel für die gelungene Integration eines Bayern ins Ruhrgebiet" - dafür ignorierte Klaus Fischer sogar eine Warnung seiner Mutter, als