„Mr. Fallrückzieher“ über das Traumtor von Ronaldo
Klaus Fischer im Interview
Die Fußball-Welt huldigt Cristiano Ronaldo von Real Madrid für sein Fallrückzieher-Traumtor im Champions-League-Spiel bei Juventus Turin - wir fragten dazu den Experten schlechthin: Klaus Fischer ist „Mr. Fallrückzieher“.

Cristiano Ronaldo traf per Traumtor gegen Juventus Turin. © dpa
Herr Fischer, Sie sind für gewöhnlich kritisch bei solchen „Luftnummern“ - oft würde als Fallrückzieher gefeiert, was gar kein richtiger Fallrückzieher sei. Ihre Meinung zum Ronaldo-Tor?
Das war ein richtiger. Perfekt. Kompliment. Fragen Sie mich jetzt aber nicht, ob meine Fallrückzieher schöner waren.
Lassen wir Fakten sprechen: Ronaldos Fuß bewegte sich in einer Höhe von 2,23 Metern. Wo war Ihrer gegen die Schweiz?
Damals wurde das nicht gemessen. Aber: Wenn ich geköpft habe, befand sich mein Kopf auf einer Höhe von gut zwei Metern. Und zum Fallrückzieher habe ich dann angesetzt, wenn ich gemerkt habe, dass ich mit dem Kopf nicht mehr an den Ball komme. Also wird mein Fuß deutlich über zwei Meter hoch gewesen sein. Daher sage ich mal: Gleiche Höhe wie Ronaldo, mindestens...
An Ronaldo scheiden sich die Geister: Eitler Pfau oder perfekter Profi?
Perfekter Profi. Er schießt beidfüßig, ist kopfballstark, torgefährlich. Und Fallrückzieher kann er auch noch. Und dass er trotz vieler Spiele so selten lange verletzt ist, ist garantiert kein Zufall. Er lebt für seinen Beruf.
Fallrückzieher: Mehr Instinkt oder Training?
Mehr Instinkt. Du musst ganz schnell entscheiden und handelst dann intuitiv. Vor meinem ersten Fallrückzieher-Tor in Karlsruhe hatte ich das nie trainiert. Trainiert habe ich das erst danach, als Fans nach dem Training darum baten, ihnen das mal zu zeigen: Da habe ich zum Abi (Rüdiger Abramczik, die Red.) gesagt: „Schlag' mal ein paar Flanken“ - dann ging’s los.
Ihr vielleicht schönstes Fallrückzieher-Tor wurde aberkannt...
Zu Unrecht. Das war im Länderspiel gegen die damalige UdSSR: Ich war noch höher in der Luft als gegen die Schweiz, soll aber einen Verteidiger behindert haben. Ich habe mir das neulich noch mal angesehen: Aus meiner Sicht war das kein gefährliches Spiel.
Sie haben auch nach Ihrer aktiven Laufbahn noch Fallrückzieher gemacht. Was raten Sie Ronaldo, damit er diesen Kunstschuss in 30 Jahren auch noch hinkriegt?
Am Ball und fit bleiben. Und den Körper pflegen. Da mache ich mir bei ihm aber keine Sorgen...
Sie sind gerade mit Ihrer Fußball-Schule im Saarland. Gab es nach dem Ronaldo-Tor verstärkt die Bitte an Sie, auch mal wieder einen Fallrückzieher zu machen?
Ja. Aber hier ist nur Kunstrasen, da ist mir die Verletzungsgefahr zu groß. Außerdem: Ich bin jetzt 68 Jahre alt. Irgendwann muss auch mal gut sein...