Klaas-Jan Huntelaar zieht es zurück zu Ajax

Vertrag bis 2018

Es war ein offenes Geheimnis, dass sich Klaas-Jan Huntelaar nach seinem Vertragsende auf Schalke wieder seiner anderen großen Liebe anschließen würde; jetzt ist es offiziell. Ajax Amsterdam stellte den 33-jährigen Niederländer am Donnerstag als Neuzugang vor.

GELSENKIRCHEN

, 01.06.2017, 14:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
"Schalke ist mein Verein, der geht unter die Haut und geht nicht mehr weg." - Klaas-Jan Huntelaar nach seinem letzten Heimspiel für Schalke nach sieben Jahren im Revier.

"Schalke ist mein Verein, der geht unter die Haut und geht nicht mehr weg." - Klaas-Jan Huntelaar nach seinem letzten Heimspiel für Schalke nach sieben Jahren im Revier.

"Es ist kein Geheimnis, dass Ajax mein Verein ist. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich jetzt zurück bin", wird Huntelaar auf der Vereinshomepage zitiert. "Ich bin froh, dass Klaas-Jan Ajax gewählt, weil wir schon lange an ihm interessiert waren", erklärte Sportdirektor Marc Overmars, der gleichzeitig aber auch betonte, dass der 19-jährige Däne Kasper Dolberg (28 Spiele/15 Tore) Stürmer Nummer eins bei Ajax sei. "Aber ich bin mir sicher, dass Klaas-Jan eine Schlüsselrolle für Ajax spielen wird, sowohl auf als auch außerhalb des Feldes."

Good luck and all the best for your return to @AFCAjax_EN, @KJ_Huntelaar! We'll miss you! ? #s04#dankjewelKlaaspic.twitter.com/1IizjXxJau

— FC Schalke 04 (@s04_en)

Can't wait to start! ?????? pic.twitter.com/nSHa0Ddnnp

— Klaas Jan Huntelaar (@KJ_Huntelaar)

 

Huntelaar ist sich seiner Rolle bewusst. "Letzte Saison hat Ajax fast sechzig Pflichtspielen gehabt", sagte er. Da reiche ein Stürmer allein nicht. "Deshalb werde ich auf jeden Fall Spielzeit bekommen. Ich fühle mich fit und freue mich auf die Vorbereitung." Er habe mit Ajax zwar schon Titel gewonnen, die Meisterschaft sei aber nicht dabei gewesen. Und das ist das Ziel: "Am Ende der Saison zusammen mit dem Rest des Teams, die Schale in den Händen zu halten."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar

Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem Heimspiel gegen den Hambuger SV.
13.05.2017
/
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: dpa
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: dpa
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: dpa
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: dpa
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: dpa
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: dpa
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: dpa
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: dpa
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schalke verabschiedet Klaas-Jan Huntelaar nach dem letzten Heimspiel der Saison.© Foto: imago
Schlagworte

Schon ab der Rückrunde der Saison 2005/2006 bis zur Winterpause der Spielzeit 2008/2009 war Huntelaar für den niederländischen Rekordmeister am Ball. Dabei gelangen ihm 105 Tore in 137 Pflichtspielen. Er gewann dabei je zwei Mal den Supercup und den niederländischen Pokal.

Nur Fischer traf häufiger

Für Schalke bestritt der Angreifer, der im Sommer 2010 vom AC Mailand ins Revier gewechselt war, insgesamt 175 Bundesligaspiele, in denen er 82 Tore erzielte. Damit belegt er Rang zwei in der ewigen Schalker Torjägerliste hinter Klaus Fischer. 

Huntelaars größter Erfolg auf Schalke war der Gewinn des DFB-Pokals im Mai 2011. Zum 5:0-Erfolg im Endspiel gegen den MSV Duisburg steuerte er zwei Treffer bei. Im Folgejahr sicherte sich der Niederländer die Torjägerkanone in der Bundesliga. Mit 29 Treffern stellte er den Schalker Rekord von Klaus Fischer aus der Saison 1975/1976 ein.

Jetzt lesen

Jetzt lesen