Hohe Auszeichnung für Schalke-Legende Klaus Fischer
Schalke 04
Die Hall of Fame des deutschen Fußballs hat fünf neue Mitglieder. Eines davon ist Schalke-Legende Klaus Fischer, der beste Torjäger der königsblauen Vereinsgeschichte.

Mit Schalke 04 immer noch eng verbunden: Klaus Fischer. © dpa
Die Jury bestand aus knapp 30 deutschen Sportjournalisten, die eifrig und manchmal auch kontrovers über die zur Wahl stehenden Kandidaten diskutierte.
Gegensätzlich diskutiert wurde auch über die Aufnahme Fischers, der 1971 als Profi von Schalke 04 in den Bundesliga-Skandal verwickelt und gesperrt worden war. Als „große Dummheit“ hatte der Schütze des Tores des Jahrhunderts (16. November 1977 gegen die Schweiz) seine „Jugendsünde“ damals bezeichnet.
Das sah auch die klare Mehrheit der Juroren so und nahm Fischer, der ansonsten immer als untadeliger Sportsmann auf dem Platz aufgefallen war, in die Ruhmeshalle des deutschen Fußballs auf. „Das ist schon eine große Ehre“, betonte der 70-Jährige, der als erster Schalker zur Hall of Fame gehört, „jetzt bin ich mittendrin unter diesen tollen Spielern, das ist wunderbar.“