Jugendzentrum Sunshine

Jugendzentrum Sunshine

Das Jugendzentrum Sunshine in Selm versüßt Kindern und Jugendlichen die zweite Sommerferienhälfte. Es wird kreativ. Und spaßig. Und nass. Das Programm im Überblick. Von Arndt Brede

Singen, um für ein Land Punkte zu bekommen. Das kennt man als Eurovision Song Contest. Oder auch in Selm als Selmvision Song Contest. Den gibt es wieder. Von Arndt Brede

Viele orange Windlichter werden auf dem Adventsmarkt in Selm zu sehen sein. Dahinter steckt mehr als nur Dekoration, wie die Stadt erklärt.

Das Jugendzentrum Sunshine in Selm ist 35 Jahre alt. Das wird gefeiert. Groß. An zwei Tagen. Umsonst. Draußen. Mit allen, die möchten. Von Arndt Brede

Ein Skateboard-Contest und ein Open-Air-Konzert findet am Samstag (6. August) am Sunshine in Selm statt. Die Teilnahme an allem ist kostenlos.

" Die 3G-Regeln fallen im Jugendzentrum Sunshine. Und es gibt Neuigkeiten: Tanzen ist Nadine Plegers Passion, sie gibt jetzt Ballettkurse im Jugendzentrum Sunshine, es sind noch Plätze frei.

Im Jugendzentrum Sunshine in Selm ist vieles in den letzten beiden Jahren mit großen Einschränkungen gelaufen. Wegen Corona. Jetzt wird gelockert. Von Arndt Brede

" Im Tanzraum des Jugendzentrums „Sunshine“ wird Delila Krusko jeweils mittwochs und freitags drei Ballett-Kurse, nach Alter gestaffelt und für Jungs und Mädchen, anbieten.

Die Liebe zum Ballett weiterzugeben, ist das Ziel von Delila Krusko. Die Ballerina wird im Jugendzentrum „Sunshine“ in Selm Ballett-Kurse für verschiedene Alter und Geschlechter anbieten.

" Im Jugendzentrum Sunshine können sich Selmer am Freitag, 20. August, impfen lassen. Spontan.

Der Kreis Unna bietet am Freitag, 20. August, erneut einen Impftermin vor Ort in Selm an. Diesmal ist das Jugendzentrum Sunshine der Ort für die mobilen Impfungen gegen das Coronavirus.

" Nach den Sommerferien findet im Skatepark in Selm ein Skateboard-Workshop nur für Mädchen statt.

Ein besonderes Programm speziell für Mädchen bietet das Selmer Team Jugendförderung nach den Ferien an: ein Skateboard-Workshop auf der Bahn in Selm.

" Mitmachen und Gestalten ist erwünscht beim Bienenweidenprojekt, denn das Team des Jugendzentrums Sunshine Christine Ambrosi, Roger Wellmann-Tripp und Carina Eller (v.l.) wollen es zur Wiedereröffnung ins Leben rufen.

Knapp 190 Tage lang musste das Jugendzentrum Sunshine aufgrund der Pandemie geschlossen bleiben. Aber jetzt geht das Team mit der Zielgruppe sofort in die Vollen.

" Beim Tresen-Talk des Jugendzentrums Sunshine diskutieren keine "Pappköppe", sondern in der zweiten Ausgabe am Pfingstmontag steht Norbert Böckenbrink den Jugendlichen Rede und Antwort.

Die Coronapandemie hat vieles unmöglich gemacht, das bis dato schön und beliebt war. Im Selmer Jugendzentrum Sunshine sind derzeit Präsenz-Treffen noch nicht möglich. Miteinander reden geht aber. Von Arndt Brede

" Das Jugendzentrum Sunshine lädt zum Tresentalk ein. Erster Gast: Bürgermeister Thomas Orlowski. Der Talk wird gestreamt.

Das Jugendzentrum Sunshine in Selm ist beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Und es ist eine Einrichtung, die zur Meinungsbildung bei der Zielgruppe beiträgt. Auch in Coronazeiten. Von Arndt Brede

" Graffiti von Anfang an gut hinkriegen. Das Team Jugendförderung bietet Jugendlichen Hilfe an. Graffiti sind beliebt. So wie hier bei der 2020er Nacht der Jugendkultur am Jugendzentrum Sunshine.

Graffiti hinzubekommen, ist nicht so einfach. Das Team Jugendförderung der Stadt Selm bietet interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich auch zuhause mit Graffiti kreativ zu beschäftigen. Von Arndt Brede

" Die Selmer Skate-Anlage am 4elements war im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie bereits gesperrt.

Weil es immer wieder Verstöße gab, weitet die Stadt die Maskenpflicht rund um die Skateanlage aus. Ein Bereich des Campus wird zudem ganz geschlossen. Auch einige Schulen melden Probleme. Von Jessica Hauck

" Am 19. September gibt es ein Open-Air-Konzert am Sunshine. Unter anderem mit dem Duo Travels & Trunks (Szenenfoto).

„Bunter ist besser. Bringt Farbe ins Haus.“ Das ist quasi das Motto der Jugendkulturnacht „Nachtfrequenz“ im Selmer Jugendzentrum Sunshine. Dahinter verbergen sich coole Aktionen. Von Arndt Brede

" Da, wo sich Jugendliche gern treffen, nämlich im Jugendzentrum Sunshine, stellten sich die Bürgermeisterkandidaten den Fragen zu Jugendthemen.

Die Kommunalwahl rückt näher. Zeit, die Bürgermeisterkandidatin und die -kandidaten mal nach jugendrelevanten Themen zu befragen. Das geschieht jetzt im Jugendzentrum Sunshine. Und im Internet. Von Arndt Brede

" Der Mädchenaktionstag war die erste größere Veranstaltung im umgebauten Jugendzentrum Sunshine. Er kam bei der Zielgruppe gut an.

Das war mal der Hammer: Der Mädchenaktionstag war die erste große Veranstaltung im umgebauten Jugendzentrum. Und sie war ein riesiger Erfolg. Wenig später ist die gute Laune dahin. Von Arndt Brede

" Neu im neuen Sunshine: die Fensterbank, die zum Sitzen einlädt.

Lange hat es gedauert, bis das Jugendzentrum Sunshine wieder eröffnen konnte. Es ist noch nicht alles komplett eingerichtet. Aber ein Blick ins Innnere lässt ahnen, wie schön es wird. Von Arndt Brede

" Die Nachtfrequenz in Selm war kreativ und spaßig. In einem Workshop konnten die Besucher Sportbeutel gestalten.

Nachtfrequenz heißt die lange Nacht der Jugendkultur. Lang war sie auf jeden Fall. Und auf besondere Art und Weise kreativ. Von Arndt Brede

" Eine der beiden Tischtennisplatten, die am Skatepark stehen, ist von unbekannten Tätern zerstört worden.

Wie kann man so etwas machen? Das haben sich viele Selmer gefragt, nachdem sie von dem neusten Fall von Vandalismus auf dem Skatepark gelesen haben. Ein Blick auf die Reaktionen. Von Marie Rademacher

" Das ehemalige Jugendheim St. Josef kann jetzt als offener Treff dienen.

Selmer Jugendliche können aufatmen - ohne befürchten zu müssen, dabei fiese Schimmelsporen einzuatmen. Experten haben am Mittwoch die Ergebnisse einer Raumluftmessung bekannt gegeben. Von Sylvia vom Hofe

" Das Sunshine wird ab dem Sommer umgebaut.
Bauarbeiten am Jugendzentrum

Umbau des Sunshine in Selm beginnt im Sommer

Im Jugendzentrum Sunshine wird sich bald so einiges ändern. Im Sommer werden dort die Bagger anrollen. Acht bis zehn Monate soll der Umbau dauern. Danach soll der Treffpunkt vor allem barrierefrei sein. Von Theo Wolters

" Der Tanzkurs für Flüchtlingskinder im Jugendzentrum Sunshine macht den Beteiligten offenbar sehr viel Spaß.

Rund 30 Kinder haben sich in den vergangenen Wochen von der Notunterkunft im Selmer Ortsteil Bork aufgemacht, um im Jugendzentrum Sunshine in Selm an einem Tanzkurs teilzunehmen. Wir haben Fotos und ein Von Arndt Brede

" Bürgermeister Mario Löhr im Gespräch mit der Jugend: Was wird hier entstehen, wenn der Campus Selm Wirklichkeit wird?

Was wird aus dem Jugendzentrum Sunshine, wenn die „Aktive Mitte Selm“ in den kommenden Jahren mit dem Campus Realität wird? Jugendliche - also die, die es am Ende betrifft - hatten am Freitag Gelegenheit,

" So war der Filmabend in Selm unter freiem Himmel

Mit rund 150 Besuchern ist die Premiere des Open-Air-Kinos am Selmer Jugendzentrum Sunshine mit der Filmkomödie "Fack ju Göhte" geglückt. Wir waren mit der Kamera vor Ort. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie. Von Arndt Brede

" Der Probenraum im Sunshine. Hier ist Musik Trumpf.

Noch ist nichts entschieden, was aus dem Jugendzentrum Sunshine wird. Abriss und Neubau? Oder sogar Erweiterung am bisherigen Standort? Die Detailplanung zur Regionale 2016 wird es zeigen. Wir zeigen Von Arndt Brede

Kicker, Playstation, Tischtennis

Ein Tag nur für Jungs im Jugendzentrum Sunshine

Mädchen raus. Die Jungs im Alter von 12 bis 21 Jahren hatten am Samstag das Jugendzentrum Sunshine für sich. Die Aktion im Sunshine lief sieben Stunden. Es fanden Kicker-, Tischtennis- und Playstation-Turniere statt.