
© Huijps
Jugendliche aus Deutschland und Polen singen beim Twinvision Songcontest
Jugendarbeit in Selm
Er ist eine Erweiterung des Selmvision Songcontest - der Twinvision Songcontest. Er wurde auf die Beine gestellt, weil sich dieses Jahr die Städtepartnerschaft mit Iwkowa zum fünften Mal jährt.
Zum fünften Jahrestag der Städtepartnerschaft von Selm und der polnischen Gemeinde Iwkowa haben Bianca Elting und Philip Huijps eine Erweiterung des Selmvision Songcontest ins Leben gerufen: den Twinvision Songcontest. Kinder und Jugendliche aus Deutschland, Polen und Frankreich nehmen daran teil. Am 7. Mai findet er statt.
Vieles, was für den ersten Twinvision Songcontest ansteht, ist noch in Planung. „Wegen Corona mussten wir in den letzten Tagen umplanen“, erzählt Bianca Elting. „Die Beiträge aus Iwkowa sind bereits vorproduziert und werden dann im Stream gezeigt“, so Elting. „Die Jugendlichen aus Polen können leider nicht nach Selm kommen, da die Infektionszahlen zu hoch sind.“
Da sich die Situation rund um Corona auch in Selm eher verschlimmert, hat sich das Team rund um Elting und Huijps vor ein paar Tagen dazu entschieden, die deutschen Beiträge ebenfalls aufzuzeichnen. Dazu haben sie sich, natürlich mit negativem Coronatest, im Jugendzentrum Sunshine getroffen.
Möglichkeit bis Ende April
Insgesamt nehmen sechs Jugendliche aus Deutschland und sechs aus Polen teil. Die Jugendlichen aus Deutschland haben ihre Lieder im Vorfeld mit Bianca Elting über Zoom geprobt. „Wir haben auch die Partnerstädte in Frankreich und England angefragt, aber England war zu der Zeit im Lockdown und aus Frankreich haben wir Kinderchöre, die aber nicht mit in die Wertung einbezogen werden“, sagt Philip Huijps. Sollten sich aber doch noch Jugendliche aus den anderen Ländern entscheiden, am Contest teilzunehmen, haben sie bis Ende April die Möglichkeit, ihre Lieder in einer Cloud hochzuladen.
Wie und wann genau abgestimmt wird, steht noch nicht fest. „Sicher ist, dass Bianca und ich den Contest auf deutsch und auf englisch moderieren werden und dass er am 7. Mai um 19 Uhr live auf Twitch übertragen wird. Wir haben auch überlegt, dass die Bürgermeister von unseren Partnerstädten die Jury bilden, aber das ist ebenfalls noch in der Planung“, so Huijps.
Ziel: Mehr Jugendarbeit
Eventuell werden nach dem Contest alle Teilnehmer per Zoom zugeschaltet und dann der Gewinner verkündet. Bianca Elting und Philip Huijps hoffen, dass sie, falls der Gewinner nicht aus Deutschland kommt, den Pokal dann beim nächsten Besuch überreichen können. „Wenn der Twinvision Songcontest gut läuft“, so Bianca Elting, „dann können wir uns vorstellen, jedes Jahr einen Contest mit einem anderen Land und einen Selmvision Song Contest veranstalten, damit hier mehr Jugendarbeit stattfindet.“
Über diesen Link kann man den Contest verfolgen: www.twitch.tv/twinvision21