
© Arndt Brede
Jugendzentrum Sunshine bleibt aktuell noch geschlossen
Jugendzentrum Sunshine
Seit die Corona-Krise mit ihren Auflagen zu Einschränkungen im öffentlichen Leben geführt hat, ist auch das Jugendzentrum Sunshine in Selm geschlossen. Wie lange noch?
Es war Mitte Februar dieses Jahres, als nach zweieinhalb Jahren ein Zustand endete, der mit dem Begriff Provisorium treffend umschrieben werden kann. Das Jugendzentrum Sunshine konnte nach der Kernsanierung und mehrmaligem Umzug in Übergangsdomizile wieder öffnen. Nur wenig später war es aber schon wieder vorbei mit der Herrlichkeit.
Die Corona-Krise hat die offene Jugendarbeit insofern lahmgelegt, als dass die Zielgruppe derzeit nicht ins frisch renovierte Sunshine gehen darf. Dafür läuft die Jugendarbeit über den Instagram-Kanal des Jugendzentrums, indem das Sunshine-Team den Jugendlichen unter anderem kreative Vorschläge für die Freizeitgestaltung auf digitalem Weg zukommen lässt. Auch eine persönliche Vorsprache bei Streetworkerin Heike Okroy ist laut Stadt nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Das Jugendzentrum Sunshine hat auch äußerlich sein Aussehen verändert. © Arndt Brede
Nun kommt das öffentliche Leben nach den Lockerungen der Coronaschutzverordnung ja langsam wieder ins Rollen. Wie sieht es denn mit dem Jugendzentrum Sunshine aus? Einen genauen Termin für die Wiederöffnung kann Stadtsprecher Malte Woesmann noch nicht nennen. „Die einhaltbaren Bedingungen zu Hygienestandards werden aktuell erarbeitet und abgestimmt“, schreibt er dazu. „Wir gehen davon aus, dass dies in den nächsten Wochen klar ist und informieren sodann zeitnah.“
Das Sunshine war 2017 geschlossen worden, um einen Umbau zu ermöglichen.
Die offene Jugendarbeit und weitere Angebote wechselten für die Umbauphase an einen anderen Standort, beziehungsweise an andere Standorte. Zwischenzeitlich lief die pädagogische Arbeit des Sunshine in den Räumen der einstigen Pestalozzi-Förderschule am Pädagogenweg. Das Gebäude ist mittlerweile abgerissen, weicht einer Wohnbebauung und einer Kindertageseinrichtung, die dort entstehen sollen. Also zog das Sunshine wieder um. In das nächste Übergangsdomizil, das Jugendheim St. Josef. Im Februar 2020 war dann die Wiedereröffnung am angestammten Standort am Sandforter Weg.

Das Sunshine ist räumlich dicht an den Campus Nord gerückt. © Arndt Brede
Das Jugendzentrum sieht nicht nur außen anders aus als vor dem Umbau. Auch innen hat sich eine Menge getan. Pädagogische Konzepte sind durch Neugestaltung der Räume - unter anderem gibt es einen Medienraum und ein Tonstudio ist geplant - besser handhabbar.
Zudem hat das Jugendzentrum jetzt mehr Platz für die Jugendarbeit, weil einige Beratungsangebote, wie Tagespflegevermittlung und Jugendgerichtshilfe ausgelagert worden sind.