Kreative Aktionen sind auch während der Nacht der Jugendkultur im September im Jugendzentrum Sunshine denkbar. Wenn die Corona-Krise es zulässt und wenn Fördermittel zur Verfügung stehen.

© Sunshine (Archiv)

Nacht der Jugendkultur in Selm: Warten auf Förderung und Corona-Verlauf

rnJugendzentrum Sunshine

82 Städte und Gemeinden in NRW bereiten sich auf die Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz20“ vor. Im September soll sie laufen. Selm ist in der Teilnehmerliste aufgeführt. Klappt das?

Selm

, 25.05.2020, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit (LKJ) NRW initiiert seit 2010 die Nacht der Jugendkultur. In der aktuellen Pressemitteilung der LKJ heißt es dazu: „Jugendliche, Künstler, Sozialarbeiter und zahlreiche Kulturschaffende aus ganz NRW haben in den letzten Monaten trotz der erschwerten Kommunikation viele Projektideen geschmiedet. In Online-Konferenzen wurden dabei diverse künstlerische Formate für die ,nachtfrequenz20‘ entwickelt. Sie zeigen ein großes Maß an Flexibilität, was den möglichen Programmumfang und die kreativen Angebote angeht.“

Für Selm hatte in der Vergangenheit das Jugendzentrum Sunshine die Ausrichtung übernommen. Mit Kreativangeboten, die zum Teil nachhaltig wirkten, wie zum Beispiel Graffitiwände am Jugendzentrum.

Jetzt lesen

2016 (terminliche Gründe) und 2017 (Umzug ins Ausweichquartier wegen der Sanierung des Jugendzentrums am Sandforter Weg) hatte das Sunshine nicht mitgemacht. In den folgenden zwei Jahren stand das Jugendzentrum noch nicht wieder zur Verfügung, so dass die Jugendkulturnächte in Ausweichquartieren laufen mussten.

Jetzt lesen

Im Februar dieses Jahre konnte das kernsanierte Sunshine nach zweieinhalb Jahren an seinem angestammten Standort direkt am Übergang von Campus Nord zum Campus Süd wieder eröffnen. Mit großem Andrang und positiver Resonanz der Zielgruppe. Die Freude währte nicht lange. Die Auflagen der Coronaschutzverordnung machten eine erneute Schließung des Selmer Jugendzentrums nötig. Offene Jugendarbeit findet seitdem ausschließlich digital statt.

Förderantrag ist gestellt

Ob die Nacht der Jugendkultur am 26. September überhaupt im Jugendzentrum Sunshine laufen kann? „Für die Nacht der Jugendkultur ist ein Förderantrag gestellt, der noch nicht bewilligt ist“, sagt Stadtsprecher Malte Woesmann auf Anfrage der Redaktion. Das geplante Motto, sollte die Veranstaltung stattfinden können, laute „Das Sunshine ist BUNT“. Geplant seien kreative Workshops mit professionellen Künstlern von MR Graffiti zur Gestaltung von Leinwänden für die Wände des Sunshine.

Während der vergangenen Jugendkulturnächte im Jugendzentrum Sunshine sind immer Ergebnisse heraus gekommen, die sich sehen lassen können.

Während der vergangenen Jugendkulturnächte im Jugendzentrum Sunshine sind immer Ergebnisse heraus gekommen, die sich sehen lassen können. © Sunshine

Derzeit ist das Jugendzentrum Sunshine wegen der Corona-Krise noch gesperrt. „Die einhaltbaren Bedingungen zu Hygienestandards werden aktuell erarbeitet und abgestimmt. Wir gehen davon aus, dass dies in den nächsten Wochen klar ist“, hat Malte Woesmann auf Anfrage mitgeteilt.

Gleichwohl ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar, welche Auswirkungen der weitere Verlauf und das Ausmaße der Corona-Infektionen auf die Öffnungszeiten des Jugendzentrums Sunshine im September haben werden. Bundes- und Landesregierung hatten die bisherigen Maßnahmen immer wieder jeweils nach wenigen Wochen an die aktuelle Lage angepasst.