Mit 360-Grad-Foto: Das neue Jugendzentrum Sunshine lässt Jugendlichen viel Platz

Jugendzentrum Sunshine

Lange hat es gedauert, bis das Jugendzentrum Sunshine wieder eröffnen konnte. Es ist noch nicht alles komplett eingerichtet. Aber ein Blick ins Innnere lässt ahnen, wie schön es wird.

Selm

, 21.02.2020, 17:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Neu im neuen Sunshine: die Fensterbank, die zum Sitzen einlädt.

Neu im neuen Sunshine: die Fensterbank, die zum Sitzen einlädt. © Arndt Brede

Das Jugendzentrum Sunshine hat an seinem angestammten Standort Sandforter Weg nun wieder geöffnet. Die Zielgruppe hat sich den großen Raum im Erdgeschoss, also den offenen Treff, sofort erobert. Obwohl er noch nicht ganz eingerichtet ist. Auch in anderen Räumen des Gebäudes fehlt noch einiges. Aber eines ist klar: Die Jugendlichen haben richtig gute Möglichkeiten, ihre Freizeit im Sunshine zu verbringen.

Nehmen wir doch mal den offenen Treff. Gemütliche Sitzgruppen, eine Fensterbank, auf der man relaxen kann, Billard- und Kickertische, eine Theke, eine Küche. Und eine Bühne, „die auch ganz neu ist“, wie Benedikt Dorth, Chef des städtischen Teams Jugendförderung, erzählt. Erste Bewährungsprobe: am 21. März, wenn das Sunshine vier Bands während der Selmer Kneipennacht zu Gast hat. Dann soll auch die Beleuchtung wieder an den Traversen hängen und die Bühne in tolles Licht tauchen.

Dieser neue Brennofen ist jetzt geliefert worden, damit die Töpferkurse wieder anlaufen können. Darüber freut sich auch Benedikt Dorth (r.), der Chef des städtischen Teams Jugendförderung.

Dieser neue Brennofen ist jetzt geliefert worden, damit die Töpferkurse wieder anlaufen können. Darüber freut sich auch Benedikt Dorth (r.), der Chef des städtischen Teams Jugendförderung. © Arndt Brede

Im Keller ist der Tanzraum bereit für die Angebote wie HipHop. „Der Boden ist so angelegt, dass er gelenkschonend nachgibt“, berichtet Carina Eller, pädagogische Mitarbeiterin. Einen Raum weiter wird ein Tonstudio und ein Proberaum für Bands eingerichtet. Für den Töpferraum ist der neue Brennofen schon geliefert worden.

Im ersten Stock stehen den Mitarbeitern und Besuchern ein großer Besprechungsraum und weitere Räume, so auch ein Medienraum, zur Verfügung.