Was kommt zu Silvester auf den Tisch? Für alle, die den Jahresausklang mit einem Geschmacks-Feuerwerk feiern wollen, hat der Dorstener Sternekoch Björn Freitag die passenden Tipps parat.
Schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Kaisersweg / Heidener Straße / Rekener Straße: Beim Zusammenprall zweier Pkw überschlug sich ein Fahrzeug. Beide Fahrer verletzten sich.
Noch vor Weihnachten soll die erste Hälfte der Fahrbahnsanierung auf der A52 abgeschlossen sein. Danach geht es auf der anderen Seite weiter. Auch in der Winterpause gibt es Einschränkungen.
34 Musikvereine aus Dorsten und Umgebung können sich über finanzielle Unterstützung freuen. Bei der Spendengala der Volksbank wurden sie mit insgesamt 65.000 Euro bedacht.
Rund 100 Dorstener sind am Freitag für das Klima durch die Altstadt gezogen. Doch am Black Friday blieb die Teilnehmerzahl hinter den letzten Demos zurück. Besonders die Schüler fehlten.
Bei der Trecker-Demo in Berlin machte auch eine Lembecker Landwirtin ihrem Ärger Luft. Und eine Großrazzia gegen Clan-Kriminalität führte die Ermittler nach Dorsten.
Noch schreibt der Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten schwarze Zahlen, aber für die Zukunft hilft nur beten – und sparen. Bei den Pfarrstellen könnte der Rotstift angesetzt werden.
Zwischen Gahlen und Kirchhellen müssen Autofahrer am Wochenende eine Umleitung nehmen. Auch in der kommenden Woche kommt es zu Einschränkungen.
Schnell waren die Karten für „Höhner philharmonics“ auf Schloss Raesfeld vergriffen. Nun gibt es eine zweite Chance für alle, die leer ausgingen. Denn die Höhner geben ein Zusatzkonzert.
Im August feiern die Höhner auf dem Schloss Raesfeld Premiere mit „Höhner philharmonics“. Es könnte der Auftakt zu einer regelmäßigen Reihe werden. Nun ist der Kartenverkauf gestartet.
Nach einem heftigen Sturm am Mittag ist die Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Auch die Nordwestbahn war betroffen.
Die Caritas-Baustelle für barrierefreies Wohnen am Kanal schreitet planmäßig voran. Geschäftsführer Klaus Schrudde ist selbst überrascht vom Run auf die Wohnungen: „Es ist verrückt.“
Sechs bis sieben Babykatzen wurden an der A52 zwischen Dorsten und Gelsenkirchen gesichtet. Eine Dorstenerin will sie retten.
Auf der Dorstener Straße zwischen Marl und Dorsten hat es am Montagmorgen heftig gekracht. Gleich fünf Fahrzeuge stießen zusammen.
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am Freitagnachmittag auf der Dülmener Straße. In Wulfen staut sich deshalb der Verkehr.
Ein 23-Jähriger Dorstener soll sich an der Luisenstraße an der achtjährigen Tochter eines Bekannten sexuell vergriffen haben. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.
In der kommenden Woche sollen Fahrgäste am Busbahnhof zu ihren Anschlüssen befragt werden. Ziel ist eine verbesserte Taktung für Umsteiger.