Die Corona-Impfstellen in Unna und Lünen machen in Kürze dicht. Die Nachfrage hat in den vergangenen Monaten weiter abgenommen.
Die Corona-Impfstellen in Unna und Lünen machen in Kürze dicht. Die Nachfrage hat in den vergangenen Monaten weiter abgenommen.
In den Impfzentren im Kreis Unna ist bald ein neuer Impfstoff verfügbar. In Lünen und Unna wird es dann möglich sein, eine Auffrischung mit einem angepassten Vakzin zu bekommen.
Nur ein Drittel der Ukrainerinnen und Ukrainer ist gegen Corona geimpft. Der Kreis Unna folgt dem Appell von Karl Lauterbach und macht Geflüchteten spezielle Angebote - in Unna und Lünen.
Die Nachfrage nach Impfungen im Kreis Unna ist mittlerweile gering. Deshalb werden die Impfstellen in Unna und Lünen ihre Öffnungszeiten verkürzen. Auch die Terminbuchung fällt teilweise weg.
Im Impfzentrum Unna ist ab sofort jeder willkommen. Die mRNA-Impfstoffe Biontech und Moderna gibt es dort in einer Testphase bis zum 15. Juli auch ohne Termin.
Für Zuschauer und Besucher gilt sie die ganze Zeit, für Sportler bis sie den Platz betreten: An Nordrhein-Westfalens Sportanlagen herrscht die Maskenpflicht. Doch das soll sich bald ändern.
Erst der Schnelltest, dann ins Geschäft: In Unna ist das möglich. Das Modehaus Sinn bietet Schnelltests an – nicht nur für die eigenen Kunden. Problem: Derzeit ist „Click & Meet“ verboten.
Dass Selbsttests an Schulen sinnvoll sind, hat sich in Unna in dieser Woche gezeigt. Zwei Corona-Fälle wurden dabei entdeckt. Am Donnerstag meldete der Kreis 22 Neuinfektionen.
Nachdem es in dieser Woche bereits einen Corona-Verdachtsfall an der Hellweg-Realschule gegeben hatte, wurde nun ein weiterer Fall an einer anderen Schule bereits bestätigt.
Die Corona-Pandemie hat auch die Stadt Unna fest im Griff. Obwohl die meisten Schülerinnen und Schüler im Homeschooling sind, gibt es einen Verdachtsfall an einer weiterführenden Schule.
Die dritte Corona-Welle rollt mit Macht über die Stadt Unna hinweg. Es gibt nicht nur täglich viele Neuinfektionen, für hunderte weitere Menschen gibt es auch Quarantäne-Anordnungen.
Jetzt setzt auch die Stadt Unna auf die Luca-App, um in der Corona-Pandemie Kontakte besser nachverfolgen zu können. Ab dem 26. Mai kann man sich an vielen Stellen ein- und ausloggen.