In den letzten Tagen überschwemmten Nachrichten von einem angeblichen Wunderkaugummi das Netz. Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Mediziner haben einen Kaugummi entwickelt, der die Virenlast der Ausatemluft erheblich senken soll. Das könnte dabei helfen, die Verbreitung der Infektion erheblich zu senken. Doch ist das alles wirklich so einfach, wie es klingt?
Tatsächlich haben erste Tests am Institut für Klinische Forschung Pneumologie in Frankfurt aufgezeigt, dass durch das „Covidgum“ die Virenlast in der Atemluft um bis zu 99 Prozent reduziert wird. Das gilt sowohl für die Standardvariante als auch für die Alpha- und Deltavarianten des Covid-19-Virus.
Prof. Dr. Florian Pfab, Erfinder und Entwickler des Anti-Corona-Kaugummis, erklärt, dass das Covidgum eine wesentlich bessere Alternative zu den herkömmlichen Mundspülungen darstellt. „Eine Mundspüllösung gurgelt man für 30 Sekunden bis maximal einer Minute. Grundsätzlich desinfiziert man damit den Mund- und Rachenraum. Aber man kann nicht atmen, während man gurgelt“, sagte Pfab dem MDR. Das Covidgum wirke deshalb besser, da man es wesentlich länger im Mund habe und durch das Kauen ätherische Öle freigesetzt würden, die bis in die Nase hineinziehen.
Die Wirkung soll zwei Stunden anhalten
Die Wirkung des Kaugummis hält laut Pfab 120 Minuten an. „Perfekt für ein Fußballspiel“, wie der Leiter der medizinischen Abteilung von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt erklärt. Ist das Covidgum also die Lösung für volle Stadien und ein sicheres Weiterführen im Amateurbetrieb?
Tatsächlich ist die Wahrheit - wie so häufig - sehr ernüchternd. Das Problem ist, dass das Kaugummi nur etwas bringt, wenn eine Person bereits infiziert ist und niemanden anstecken will. Aber wenn das der Fall ist, sollte und muss diese Person ja sowieso zu Hause bleiben. Das Covidgum würde helfen, wenn alle „unentdeckten“ Corona-Patienten auch dieses Kaugummi kauen würden.
Aber wie realistisch ist es, dass Menschen, die denken, sie seien gesund, einfach nur zur Sicherheit Kaugummis kauen, die 33 Cent pro Stück kosten? Sehr unrealistisch.
Es bleibt uns also leider nichts anderes übrig, als uns an die gegebenen Maßnahmen zur Viruseindämmung zu halten. Auch Professor Pfab selbst sagt, dass sein Covidgum nur eine Ergänzung zu den vorhandenen Maßnahmen darstellen könne. Covidgum ist also ein nettes Gimmick. Die Fußballsaison retten wird es aber nicht.