Autorenprofil
Barbara Seppi
Freie Mitarbeiterin

Der Chor Swinging Church begeisterte mit einem großartigen Konzert zu Gunsten des Ambulanten Hospizdienst Dorsten zum 25-jährigen Bestehen. Von Barbara Seppi

Der Gospelchor Swinging Church bedankte sich mit einem fantastischen Konzert im Amphitheater bei den Akteuren vom Bürgerpark - vor rund 1.000 Besuchern. Von Barbara Seppi

" Denise Müller und ihr Motorrad „Die Holde“ haben viel erlebt und ihre lebendige Art, zu erzählen und zu schreiben, hat ihr schon viel Zuspruch beschert.

Der vierte Travelslam im „Leo“ in Dorsten-Hervest am Samstag (6. November) ab 20 Uhr präsentiert eine Kandidatin aus Dorsten. Es gibt noch Karten. Von Barbara Seppi

" Esther Bejarano sprühte vor Lebensfreude. Gemeinsam mit Sohn Joram (l.) und dem Rapper Kutlu Yurtseven berührte sie mit Lesungen und Musik die Herzen der Besucher des Jüdischen Museums.

Über 100 Gäste wollten sich am Mittwochabend ein besonderes Konzert im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten nicht entgehen lassen. Zu Gast waren Esther Bejarano und die Microphone Mafia. Von Barbara Seppi

" Nach der Show, Carmela de Feo, alias La Signora, steht für alle Besucher zum witzigen Fotoshooting zur Verfügung. Viele Fans der Kabarettistin kamen auch aus den Nachbarstädten.

Zum Ende des Kabarett-Abos 2018-2019 von Theo Wellmann gab es am Samstagabend mit Carmela de Feo eine komödiantische Glanzvorstellung in der Aula St.-Ursula. Damit endete die Reihe. Von Barbara Seppi

" Die Pink-Floyd-Highlights in einer perfekten Bühnenshow boten die Musiker von „Floyd Box“ in der Aula der St.-Ursula-Realschule.

Die Band „Floyd Box“ aus Oberhausen spielte am Samstagabed ein emotionales Konzert in der Aula der St.-Ursula-Realschule - und hätte es kaum besser machen können. Von Barbara Seppi

" Trio con abbandono - Beate Müller (Klarinette), Claudia Quakernack (Akkordeon) und Anne-Lise Cassonnet (Violoncello) musizierten im Friseursalon von Kerstin Chemnitzer.

Die Reihe „Stadtklänge“ gastierte am Sonntagabend im Friseursalon von Kerstin Chemnitzer. Eine gelungene Premiere mit einem außergewöhnlichen Trio für den außergewöhnliche Konzertort. Von Barbara Seppi

" Das Projektorchester "Confido Camerata" bot in der Kaue auf Fürst Leopold unter der Leitung von Wolfgang Endrös ein großartiges Konzert. Beeindruckend die junge Bratschistin Assia Weissmann beim Konzert für Viola und Orchester von Béla Bartók

Das Projektorchester „Confido Camerata“ unter der Leitung von Wolfgang Endrös präsentierte am Samstag in der Weißkaue auf der Zeche Fürst Leopold „Music made in America“. Von Barbara Seppi

" Bernhard Schüler (Piano), Omar Rodriguez Calvo (Kontrabass) und Tobias Schulte (Schlagzeug) verzauberten das Publikum im Hervester „Leo“.

Das Ensemble „Triosence“ verzauberte am Freitagabend im „Leo“ Jazz-Liebhaber von nah und fern. Es gab einen Besucherrekord zum Auftakt der „FineArtJazz“-Herbstsaison. Von Barbara Seppi

" Mit dem Rad unterwegs und auf der Suche nach einer Unterkunft? Die Internetplattform „Warmshowers“ bietet Hilfe.
Weltweit kostenlose Quartiere für Radfahrer

Das verbirgt sich hinter der „Warmduscher“-Seite

Pawel Lapuc ist ein „Warmduscher“. Zumindest hat der Musiker aus Polen über eine gleichnamige Webseite ein kostenloses Quartier in Dorsten gefunden. Wir erklären, was sich hinter diesem Portal verbirgt. Von Barbara Seppi