Am 26. September (Sonntag) ereignete sich in Berghofen ein Unfall. Der Fahrer gab daraufhin falsche Personalien an und fuhr einfach davon. Nun ermittelt die Polizei.
Die Schwalbenschwanzstraße sorgt nach Einbruch der Dunkelheit bei manchen Anwohnern für ein mulmiges Gefühl. Die Politik sorgt nun für Licht – und greift dafür tief in die Tasche.
Michael Wintersehl (50) war bereits 2004 in Aplerbeck unterwegs und hat seit einem Jahr die kommissarische Leitung im Stadtbezirk. Seit Anfang September ist er offizieller Wachleiter.
Chaotische Situationen an der Mergelteichstraße haben es schon bis in die Bezirksvertretung geschafft. Der Vorwurf: Der Kita-Verkehr überlaste die kleine Straße. Mittlerweile hat sich das geändert.
Die Faßstraße ist wieder frei – zumindest rollen seit Anfang der Woche (13.9.) wieder Autos in beiden Fahrbahnrichtungen auf der Straße am Phoenix-See. Und die Stadt hat weitere gute Nachrichten.
Am Tag des offenen Denkmals (12.9.) ist auch das Koepchenwerk mit einem bunten Programm dabei. Besucher können an dem Tag nicht nur etwas über die Vergangenheit des Kraftwerks lernen.
Bei einem schweren Unfall am Mittwochmittag (8.9.) ist eine Radfahrerin aus Dortmund schwer verletzt worden. Die Zillestraße war zeitweise gesperrt.
Der 12. September (Sonntag) ist der Tag des offenen Denkmals. Die Evangelische Kirchengemeinde Dortmund-Südwest ist in diesem Jahr wieder analog und vor Ort mit dabei.
Am Dienstag (7.9.) ereignete sich auf der Benninghofer Straße ein Unfall zwischen einem E-Scooter und einem Kastenwagen. Der 18-jährige Fahrer des Scooters erlitt dabei schwere Verletzungen.
Die Schwerter Tafel an der Ostenstraße 17 startet im September eine Impf-Aktion – nicht nur für Kunden, sondern für alle, die noch nicht geimpft sind. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der größte Sportverein der Stadt – die SG Eintracht Ergste – freut sich über neue Sportgeräte. Möglich gemacht hat das die sogenannte Sportpauschale. Anträge für 2022 können noch eingereicht werden.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (31.8.-1.9.) trieb ein betrunkener Mann in einem gestohlenen Boot auf dem Phoenix-See umher. Ein städtischer Mitarbeiter entdeckte ihn erst am Morgen.
An der Schälkstraße nahe Schwerte kam es am Dienstagabend (31.8.) zu einem schweren Unfall. Ein 31-Jähriger kam mit seinem Pkw von der Straße ab.
Nach dem Unwetter am 14. Juli (Mittwoch) standen in Schüren viele Keller unter Wasser. Auch die Jugendfreizeitstätte war betroffen – vor allem die neuen Waschräume.
Am 27. und 28. August (Freitag und Samstag) startet ein Musikfestival, das seine Wurzeln eigentlich im Westpark hat, im Herzen von Aplerbeck.
Dortmunder Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren können nun in eine neue Jugendgruppe des BUND eintreten. Das erste Treffen findet am 21. August (Samstag) statt.
Bei einem Raubüberfall auf Phoenix-West (9.7.) wurden vier junge Erwachsene geschlagen, getreten und schließlich ausgeraubt. Inzwischen wurde ein 16-jähriger Hauptverdächtiger festgenommen.
Der städtische Ermittlungsdienst Abfall (EDA) hat Überreste einer Cannabiszucht an mehreren Depotcontainer-Standorten gefunden. Vermutlich stammen sie von einer gefluteten Plantage.
An der Untermarkstraße wurden fünf Container der EDG entfernt. Grund sind „Bergschäden“. Der Standort muss abgesichert werden.
Am Montag (26.7.) hat ein Betrüger, der sich einer Anwohnerin gegenüber als Wasserwerker ausgab, Schmuck und Bargeld erbeutet. Jetzt sucht die Polizei Dortmund Zeugen – und warnt.
Die Mitte von NRW in der Aplerbecker Mark hat nicht nur optisch einiges zu bieten: Die Gurlittstraße 20 ist auch an Wanderwegen angebunden. Ein Ausflugstipp.