
© Alexandra Wachelau
Kein Karussell, aber viele Stände: So wird der 6. Aplerbecker Familientag
Familientag
Am 15. August (Sonntag) gibt es endlich wieder der Aplerbecker Familientag. Der Trödelmarkt wird in altbekannter Größe zum Bummeln einladen – dennoch wird es eine „Corona-Edition“.
Entspannt bummeln, Schnäppchen ergattern oder den Keller entrümpeln: Der Familientag in Aplerbeck erfreute sich in den vergangenen Jahren steigender Beliebtheit im Stadtbezirk.
Normalerweise gibt es den Tag mit großem Trödelmarkt und Kinderattraktionen in einer Frühjahrs- und Herbstedition. Aufgrund der Corona-Pandemie wird jedoch am 15. August (Sonntag) erst der Termin vom Juni nachgeholt.
Allein die Organisation für dieses Datum war dabei ein „Kraftaufwand“, wie Tobias Klotz vom Verein AIG Westend sagt. Er hat die Veranstaltung auf die Beine gestellt und steht in engem Kontakt mit dem Ordnungsamt. „Die Verordnungslage ist weiterhin sehr dynamisch, daher kann es noch zu Anpassungen kommen“, sagt Tobias Klotz. Deswegen bitten die Veranstalter auch bei den Gästen um Verständnis, wenn die Regeln vor Ort kurzfristig angepasst werden müssen.
Zauberer und Maltisch bieten kleine Aktionen für Kinder
Bisher haben die Vereine die Veranstaltung an alle gängige Corona-Schutzverordnungen angepasst. Der Rodenberg-Park und das Gelände vom Haus Rodenberg werden mit Flatterband abgesteckt, um innerhalb des Veranstaltungsbereichs den Mindestabstand zwischen den Menschen zu gewährleisten.
„Wenn es zu voll wird, verhängen wir dann einen Einlass-Stopp“, sagt Tobias Klotz. Auch jahrmarktähnliche Elemente wie Kinderkarussells oder Hüpfburgen werden aufgrund der Richtlinien nicht aufgestellt. Stattdessen gibt es kleinere Angeboten für Kinder: „Es wird beispielsweise einen Maltisch und einen Zauberer geben, einer der Vereine hat auch eine Foto-Aktion geplant“, zählt Tobias Klotz auf.
Ansonsten sieht das Angebot des 6. Aplerbecker Familientags so aus wie seine Vorgänger: Es gibt mehr als zehn Vereinsstände, rund 15 gewerbliche Stände und aktuell mehr als 100 private Trödelstände – alles zu den Überthemen Familie, Haushalt und Freizeit. Für private Verkäufer sind noch ein paar Stände unbesetzt. Bis zum 15. August um 7.30 Uhr nehmen die Veranstalter noch Anmeldungen an: www.draussen-verkaufen.de.
Vergangener Termin im Oktober wurde gut angenommen
Gastronomische Angebote gibt es auf der großen Wiese im Rodenberg-Park und natürlich auf dem Gelände vom Wasserschloss. Der Familientag findet am Sonntag (15.8.) von 11 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, allerdings freuen sich die Veranstalter über eine kleine Geldspende beim Eintritt.
Der letzte Aplerbecker Familientag am 3. Oktober 2020 war ebenfalls in einer sogenannten „Corona-Edition“ gestartet, wie Michael Rohde, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle, sagt.
„Der Tag wurde damals von den Menschen sehr gut angenommen“, sagt Michael Rohde und erinnert sich an eine Menschenschlange, die einmal um das Wasserschloss geführt habe. „Man merkt, dass die Leute in der Corona-Zeit ausgehungert sind.“