Angstraum Schwalbenschwanzstraße: Kosten für Beleuchtung im fünfstelligen Bereich

Mehr Licht

Die Schwalbenschwanzstraße sorgt nach Einbruch der Dunkelheit bei manchen Anwohnern für ein mulmiges Gefühl. Die Politik sorgt nun für Licht – und greift dafür tief in die Tasche.

Wellinghofen

, 19.09.2021, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die – relativ kleine – Schwalbenschwanzstraße soll nun eine neue Beleuchtung erhalten.

Die – relativ kleine – Schwalbenschwanzstraße soll nun eine neue Beleuchtung erhalten. © Alexandra Wachelau

Die Schwalbenschwanzstraße in Wellinghofen ist auf den ersten Blick unauffällig: Sie ist eher ein kleiner Weg, der nur einen Katzensprung vom Wellinghofer Zentrum entfernt durch eine offenbar ruhige Nachbarschaft verläuft.

Jetzt lesen

Jedoch haben sich hier, so berichtet die Bezirksvertretung (BV) Hörde, gleich mehrere Anwohner hilfesuchend an die Ortspolitik gewandt. Der Grund: Die Straße ist ein Angstraum. Nachts gibt es hier keine Beleuchtung, viele der Anwohner mögen hier nach dem Einbruch der Dunkelheit nicht mehr das Haus verlassen.

Viele Anwohner möchten hier nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr hergehen. Eine Beleuchtungsanlage soll das ändern.

Viele Anwohner möchten hier nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr hergehen. Eine Beleuchtungsanlage soll das ändern. © Alexandra Wachelau

Antrag stammt von der SPD

Die BV hat nun beschlossen, hier Licht ins Dunkeln zu bringen. Dafür wird tief in die Tasche gegriffen: 60.000 Euro kostet die neue Wegbeleuchtung. Die Anlage wird dabei zusammen mit der allgemeinen Beleuchtung angehen, aber nachts gedimmt.

Auf dem Plan der Stadt Dortmund werden aktuell insgesamt fünf Positionen für die neuen Lampen markiert. Die Entscheidung fiel aufgrund eines Antrags der SPD. Im sogenannten „Masterplan Kommunale Sicherheit– Angstraumkataster“ wurde von der BV die Schwalbenschwanzstraße als Angstraum genannt.

Laut Werner Sauerländer (SPD) hatten gleich „mehrere Anwohner“ eine neue Beleuchtung gefordert.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt