Ende August ist erneut ein Baum auf das Gelände der Naturbühne gestürzt, dieses Mal oberhalb der Bühne. Nun wurde die Saison abgesagt.

© Naturbühne Hohensyburg

Umgestürzte Bäume, zerstörtes Requisitenlager: Naturbühne bricht Saison ab

rnNaturbühne Hohensyburg

Es scheint, als werde die Naturbühne vom Unglück verfolgt: Neben der Corona-Krise haben Frost- und Wasserschäden der Freilichtbühne zugesetzt. Nun wurde die Saison ganz abgebrochen.

Syburg

, 20.09.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Eigentlich hat es sie gar nicht gegeben“, teilt die Naturbühne Hohensyburg mit: Die Sommersaison 2021 wurde abgebrochen. Schon der Beginn der Saison wurde durch Nieselregen getrübt.

Dabei hatte das Team zu dem Zeitpunkt bereits schwere Monate hinter sich gebracht. Die Corona-Pandemie war derzeit erst der Anfang für die Dortmunder Freilichtbühne in Syburg: Ein Baum zerstörte das Requisitenlager samt Mauer und Tor.

Jetzt lesen

Im Winter folgten Frost- und Wasserschäden, auch die Rodung weiterer Bäume blieb unvermeidbar. Als die Starkregenereignisse einsetzten, wurde die Bühne auch noch überschwemmt.

Trotz allem gab das ehrenamtliche Team nicht auf und plante eine Musical-Gala mit fünf Aufführungen in diesem Sommer. Doch von diesen konnten nun lediglich zwei gespielt werden.

Fünf Aufführungen hatte die Naturbühne in dieser Saison eigentlich geplant. Davon konnten letzten Endes nur zwei stattfinden.

Fünf Aufführungen hatte die Naturbühne in dieser Saison eigentlich geplant. Davon konnten letzten Endes nur zwei stattfinden. © Naturbühne Hohensyburg

Weiterer Baum kurz oberhalb der Bühne gefallen

Bereits die zweite Aufführung wurde aufgrund von Dauerregen abgesagt. Danach kam es zu einem weiteren Unglück: Erneut fiel ein Baum um, dieses Mal kurz oberhalb der Bühne.

„Somit hat sich die Situation der Bäume in der Nähe des Zuschauerraums so verschärft, dass das Team zum Schutz aller entscheiden musste, die Saison abzubrechen“, teilt die Naturbühne mit.

Jetzt lesen

Erst, wenn die Baumrodungsarbeiten abgeschlossen sind, könne der Theater-Betrieb wieder aufgenommen werden. Die Tickets für den 10. und 11. September (Freitag und Samstag) werden – sofern sie auf der Homepage der Naturbühne gekauft wurden – von Eventim erstattet. Andernfalls muss der Eventim-Support kontaktiert werden.

Spenden werden weiterhin gesammelt

Die geplante Vorstellung vom 28. August wird wiederum von der Naturbühne selbst erstattet. Ob es noch Ersatztermine geben wird, kann das Team der Naturbühne bisher nicht sagen.

Aktuell werden noch fleißig Spenden gesammelt, denn die in den vergangenen zwei Jahren entstandenen Schäden zehren am Geldbeutel der Naturbühne. Bis zum 31. Dezember soll gesammelt werden, 50.000 Euro werden gebraucht.

Jetzt lesen

Eine direkte Spende geht an die Naturbuehne Hohensyburg e.V., die IBAN lautet DE93 4405 0199 0021 0031 23. Der Verwendungszweck ist Spende Bühnen Crowd.

Auf der Internetseite www.naturbuehne.de gibt es zu dem Projekt nähere Informationen. Es werden dabei auch Spendenquittungen und Prämien für Großspenden angeboten.

Schlagworte: