Flutkatastrophe ausgenutzt: Betrüger gibt sich als Wasserwerker aus
Zeugen gesucht
Am Montag (26.7.) hat ein Betrüger, der sich einer Anwohnerin gegenüber als Wasserwerker ausgab, Schmuck und Bargeld erbeutet. Jetzt sucht die Polizei Dortmund Zeugen – und warnt.
Ein Betrüger hat sich in Hombruch am Montag (26.7.) als Wasserwerker ausgegeben und Schmuck und Bargeld erbeutet.
Laut ersten Erkenntnissen der Polizei traf der Täter gegen 14.15 Uhr im Flur eines Wohnhauses am Luisenglück, nahe der Harkortstraße, eine 84-jährige Hausbewohnerin an. Angeblich müsse er überprüfen, ob Wasser in die Wohnung der Dame gelaufen sei. Die Dame konnte er damit überzeugen und sie ließ ihn in ihre Wohnung.
Daraufhin ließ der Täter sie im Badezimmer etwas festhalten, während er sich in den anderen Räumen umsah. Erst, als der Täter die Wohnung verließ, bemerkte die Dortmunderin, dass ihr Schmuck und Bargeld entwendet wurden.
Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?
Das ist die Zeugenbeschreibung des Opfers: Der Täter war circa 45 Jahre alt, ungefähr 180 Zentimeter groß, hatte eine schlanke Statur, dunkle Haare und war zur Tatzeit schwarz gekleidet (schwarzes T-Shirt, schwarze Hose). Er trug eine schwarze medizinische Maske und sprach akzentfreies Deutsch.
Kurz vor der Tat hatte der Mann es mit der gleichen Maschen bei einem anderen Hausbewohner versucht. Er gelang in die Wohnung eines 99-jährigen Dortmunders. Dieser wurde jedoch misstrauisch und blieb in der Nähe des Täters, weswegen er die Wohnung ohne Beute verließ.
Der 99-jährige Bewohner beschrieb den Mann ebenfalls als 180 Zentimeter groß, allerdings sei er muskulös gebaut gewesen und soll ein graues Hemd getragen haben.
Die Kriminalwache der Dortmunder Polizei nimmt Zeugenaussagen und Hinweise unter Tel. (0231) 132-7441 entgegen. Die Polizei warnt die Dortmunder zeitgleich vor der Masche des Täters und ähnlichen Betrugsversuchen.