Schulen in Bergkamen

Schulen in Bergkamen

Ein neuer Vorschlag zur Zukunft der Bodelschwingh-Schule in Heil sorgte im Schulausschuss des Kreistags für eine Überraschung. Die Entscheidung ist vertagt. Von Stephanie Tatenhorst

Die Fr.-von-Bodelschwingh-Schule in Heil ist in die Jahre gekommen und zu klein. Mehrere Alternativen wurden geprüft. Über die Ergebnisse wird nun diskutiert. Von Stephanie Tatenhorst

Notarzteinsatz an der Regenbogenschule in Rünthe: Neben Kinder-Notarztwagen und Rettungsdienst kam auch der Hubschrauber, doch ein Zehnjähriger starb später. Von Stephanie Tatenhorst

" Der Fröndenberger Fatih Asil ist Bezirksschülersprecher im Kreis Unna. Stellverstretend für die Schülerschaft im Kreis stellt er fest: Vieles läuft bereits gut, was Digitalunterricht angeht. An vielen Stellen gibt es aber auch noch Verbesserungsbedarf.

Lernen zu Hause, Corona-Präsenzunterricht: Pandemiebedingungen werden Schulen noch länger beschäftigen. Wie klappt es bisher? Die Antwort im Kreis Unna lautet derzeit leider: „So mittel“. Von Thomas Raulf

" Prof. Hans-Iko Huppertz im Gespräch mit Redakteur Ulrich Breulmann. Er sagt: Im Interesse der Kinder können wir es uns nicht leisten, im Winter erneut ganze Schulen zu schließen.

Als unsinnig hat Prof. Hans-Iko Huppertz, Generalsekretär der Akademie für Kinder- und Jugendmedizin, die Maskenpflicht im Unterricht bezeichnet. Und auch zur Angst der Lehrer hat er eine klare Meinung. Von Ulrich Breulmann

" Über die ab Mittwoch geltende Maskenpflicht im Unterricht gibt es Streit unter den Experten. Worum es dabei geht, erläutern Jens Ostrowski und Ulrich Breulmann im Video-Gespräch.

Mittwoch beginnt in den Schulen in NRW wieder der Unterricht. Ab der 5. Klasse gilt eine Maskenpflicht auch im Klassenraum. Wie sinnvoll das in Corona-Zeiten ist, darüber streiten die Experten. Von Ulrich Breulmann