Museen und Ausstellungen in Schermbeck

Museen und Ausstellungen in Schermbeck

Eine internationale Kooperation lässt Vintage-Handwerks-Kunst wieder aufleben. Belfast und Schermbeck gehen den Naturfasern von Flachs und Leinen auf den Grund. Von Janina Preuß

Mit Kunst den Klimawandel mildern: Der Schermbecker artpark lädt mit Färber-Workshop und anderen Highlights zum Saisonfinale ein.

Kunst und Umweltschutz passen zusammen. Dafür reisen zwei Schermbeckerinnen durch eine Kooperation nach Belfast und geben einen Färberworkshop.

Zum vierten Mal findet am 29. September der offene Museumstag in der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein statt. Fünf Museen aus Schermbeck machen mit. Von Helmut Scheffler

Der New Yorker Künstler Augustus Goertz hat seine Arbeit zeitweise nach Schermbeck in den Artpark verlagert. Jetzt präsentieren die Künstler ihr Pilotprojekt. Von Marie-Therese Gewert

Das experimentelle Kulturlabor in Schermbeck-Gahlen öffnet am Sonntag, 24. März. Interessierte erwartet ein umfangreiches Programm.

Zu einem Sommerfest im Gahlener „artpark“ lädt Bernd Caspar Dietrich ein. Die Besucher erwartet viel Musik, eine Lesung und Kunst. Einige Überraschungsgäste haben sich angesagt. Von Berthold Fehmer

" Besucher sind am Wochenende im artpark in Gahlen willkommen.

Zum Bummel auf der Kulturwiese lädt der artpark Hoher Berg in Gahlen von Freitag bis Sonntag ein. Neue Arbeiten aus der „BetonGold“-Serie und ein Film werden gezeigt. Von Berthold Fehmer

" Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis der tonnenschwere Streitwagen seinen endgültigen Standort gefunden hat.

Eine Tonne wiegt der Streitwagen, der nun an der Römer-Lippe-Route aufgestellt wurde. Die Suche nach dem Standort dauerte mehr als 10 Jahre! Von Berthold Fehmer

" „Obsession" heißt dieses Werk, das im aRTPARK zu sehen ist.

Mit einem humorvollen Happening verabschiedet sich der aRTPARK Hoher Berg am Wochenende in die Winterpause. Und mit dem wohl verrücktesten Ausstellungstitel bislang. Von Berthold Fehmer

" Petra Block (r.) stellt bis Ende Juni einen Teil ihrer Bilder im Kunden-Center der Nispa an der Mittelstraße aus. Auch Tim Scholz und Norbert Besten (v.l.) freuen sich darüber, dass ihre Büros mit Bildern von Petra Block verschönert werden.

Petra Block pfeift auf einen „roten Faden“ in ihrer Kunst. „Zu langweilig.“ Ihre Bilder können Interessierte derzeit im Kundencenter der Nispa an der Mittelstraße in Schermbeck sehen. Von Berthold Fehmer