Kunst aus der Heimat Luna Stender (23) malt Dorsten und Schermbeck

Kunst aus der Heimat: Luna Stender (23) malt Dorsten und Schermbeck
Lesezeit

In Schermbeck groß geworden, in Dorsten auf dem St.-Ursula-Gymnasium Abitur gemacht, nach abgebrochenem Studium in Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Mittlerweile wohnt Luna Stender (23) zwar in Wuppertal und studiert in Essen Kunst, doch ihre Heimat hat sie nicht vergessen – und ihre Heimat sie nicht. Denn Luna Stenders Bilder hängen und handeln in und von Dorsten - und nun auch in und von Schermbeck.

Die 23-Jährige hat Ende 2021 ihr kleines Unternehmen „Dorstener Papeterie“ gegründet. Die Künstlerin malt meist Zeichnungen von verschiedenen Architekturen aus verschiedenen Städten – meist aus Dorsten, wie das Alte Rathaus, das Zechengelände oder das Krankenhaus.

Die Kunst ist ihre Leidenschaft. „Ich habe immer gerne gemalt und gezeichnet“, sagt sie. Ihr erstes Studium in Bochum – Kunstgeschichte und Archäologie – habe ihr deswegen nicht so zugesagt. Deswegen begann sie ein reines Kunststudium an der Hochschule der bildenden Künste (HBK) in Essen.

Ab August 2023 wird sie zusätzlich Kunsttherapeutin sein. Aktuell macht sie – neben dem Studium – eine einjährige Ausbildung an der LKT-Schule in Rees. Dort lernt Stender, mittels Kunst treffsicher und schonend an den Kern von Problemen zu gelangen. So kann sie Menschen, die Hilfe brauchen, mit ihrer Therapie zusätzlich unterstützen.

Zwei Bilder für das Rathaus

Weil Luna Stender aus Schermbeck kommt – und bekannt ist – hat Barbara Böing, Sekretärin von Bürgermeister Mike Rexforth, sie vor einiger Zeit angesprochen. Im Bürgermeister-Büro wuchs in letzter Zeit der Wunsch, das Vorzimmer zu verschönern. „Wir hätten uns auch Bilder kaufen können“, erklärt Rexforth. Wenn man aber die Chance habe, Heimat in das Büro zu bekommen, solle man diese Chance nutzen.

Umso glücklicher ist er, dass Luna Stender gleich zwei Bilder für das Rathaus gemalt hat. Gesponsert von Lunas Vater Stephan Stender. Einmal die Skyline von Schermbeck und einmal das alte Rathaus. Die Bilder enthalten – wie alle der 23-Jährigen – ein Stück ihrer Persönlichkeit.

Barbara Böing (v. l.), Luna Stender, Mike Rexforth und Anja Augustynak halten Luna Stenders Skyline von Schermbeck in den Händen.
Barbara Böing (v. l.), Luna Stender, Mike Rexforth und Anja Augustynak halten Luna Stenders Skyline von Schermbeck in den Händen. © Niklas Berkel

Ein Beispiel: Die Schermbecker Skyline enthält nur ein Detail mit Farbe: die Laternen der Mittelstraße. Sie hat Stender in blau gehalten, während der Rest der Zeichnung schwarz-weiß ist. „Ich habe mich gefragt, was mir als erstes in den Kopf kommt, wenn ich an Schermbeck denke“, sagt sie. Das waren die prägnanten Laternen in ihrer Heimatgemeinde.

Rexforth ist für Stenders Bilder voll des Lobes: „Die Bilder sind individuell. Das ist deine Sicht. Das macht das Kunstwerk besonders.“

Etwas Besonderes – so sollen alle ihre Kunstwerke sein, sagt Stender. Sie hat den Wunsch, von ihrer Kunst später einmal zu leben. „Dabei habe ich mir geschworen, niemals einen Druck zu machen. Jedes Bild soll seinen eigenen Charakter haben.“

Stender malt auf Bestellung

Bislang hat sie das geschafft. Heißt aber auch: Wenn die 23-Jährige sagt, dass das Alte Rathaus in Dorsten eines ihrer beliebtesten Motive ist, hat sie das schon einige Male gezeichnet. Wie oft? „Bestimmt zwischen 50 und 60 Mal.“

Mittlerweile bekommt sie auch private Aufträge, zum Beispiel Motive zu Hochzeiten zu malen. Beispielsweise das Alte Rathaus mit dem Datum der Heirat darunter. Auch private Einfamilienhäuser, Firmen oder Wahrzeichen malt sie auf Bestellung.

Ihre Zeichnungen – meist schwarz-weiß – malt sie auf verschiedenen Größen von Din A5 bis Din A2. „Für eine Zeichnung brauche ich eine gute Fotografie des Objektes, auf dem man alle Details der Architektur erkennt“, sagt sie.

Eines der beliebtesten Motive, die Luna Stender malt: das Alte Rathaus in Dorsten.
Eines der beliebtesten Motive, die Luna Stender malt: das Alte Rathaus in Dorsten. © Niklas Berkel

Kaufen können Interessierte Luna Stenders Bilder, indem sie sie auf Instagram (@dorstenerpapeterie), Facebook (Dorsten Papeterie) oder per WhatsApp (0157/88040243) kontaktieren. Viele Standardmotive aus Dorsten wie beispielsweise das Alte Rathaus, die Zeche oder verschiedene Sprüche über Dorsten gibt es im Rostfleckhaus in Dorsten an der Alleestraße zu kaufen.

Das Standardmotiv des Alten Rathauses kostet beispielsweise als Din A4-Modell 39,90 Euro, als Din A5-Modell 29,90 Euro und als Din A6-Modell 19,90 Euro. Private Motive sind teurer.