Frühlingserwachen im artpark Schermbeck Das erwartet die Besucher am Sonntag

Frühlingserwachen im artpark Schermbeck: Skulpturen und Kunst: Ideen werden wach
Lesezeit

Der artpark Hoher Berg in Schermbeck-Gahlen lädt am Sonntag, 24. März 2024, ab 12 Uhr zum Frühlingserwachen und dem Saisonbeginn ein. Dieses interdisziplinäre Kulturprojekt steht unter dem Motto „100 Prozent Menschenwürde, kostenfrei und politisch unkorrekt“ und richtet sich an alle Interessierten.

Eine Skulptur von Richard Lauret, einem französischen Künstler.
Eine Skulptur von Richard Lauret, einem französischen Künstler. © artpark

Zum Saisonstart hat das artpark-Maskottchen „Anna“ ein neues Kleid bekommen, es sollte bunter werden. Es ist auch eine Einladung an Menschen,

die nicht unbedingt einer Meinung sind - „kommt her und streitet Euch, aber lasst die Fäuste in der Tasche, hört einander zu! Das Programm 2024 wird wieder ein sehr strubbeliges sein“, so die Mitbegründer Hella Sinnhuber und Bernd C. Dietrich (BCD), die 1999 die Idee in der Dorstener Astrid-Lindgren-Schule ins Leben riefen.

Auch 25 Jahre später liegt das Augenmerk in der Auseinandersetzung mit dem Zustand der Gesellschaft. Das vielfältige Programm reicht von Dada bis Schlager und umfasst alle Formen kulturellen Ausdrucks.

Ein Wolf in Bronze von Ruta Jusionyte.
Ein Wolf in Bronze von Ruta Jusionyte. © artpark

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den gesellschaftspolitischen Kunstwerken von BCD, wie „Rote Linien“ und „Goldene Zeiten“, und den Entwicklungen am Kunstmarkt. Stefanie Nowoczin informiert über internationale Kooperationen, unter anderem mit der Belfaster Kooperative „BRINK!“ und der Kulturbrücke.

In den Abendstunden werden über 50 Lichttöpfe ein Zeichen in „Orange gegen Gewalt an Frauen“ setzen. Im urbanen Raum seien Illuminationen normal, auf dem Land entwickele sich ein poetischer Charme, so die Intiatoren. Der „artpark“ ist seit 2023 offiziell anerkannt durch die Universität der Vereinten Nationen als Regionales Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung, als Kompetenzpartner RCE-Ruhr.

Ort der Veranstaltung ist der artpark Hoher Berg 15 in 46514 Schermbeck. Weiterführende Informationen finden sich unter www.artpark.nrw.

Das Frühlingserwachen präsentiert zahlreiche Kunstwerke.
Das Frühlingserwachen präsentiert zahlreiche Kunstwerke. © artpark
Die Skulpturengruppe Baroda von Reiner Seliger.
Die Skulpturengruppe Baroda von Reiner Seliger. © artpark
Eine "Baumarbeit" von Hermann J. Kassel.
Eine "Baumarbeit" von Hermann J. Kassel. © artpark
Hier zu sehen der Platz der schlafenden Ideen.
Der Platz der schlafenden Ideen. © artpark