Bernd Casper Dietrich protestiert gegen Gewalt an Frauen Geld für Frauenhäuser erzielen

Bernd Casper Dietrich protestiert gegen Gewalt an Frauen
Lesezeit

An den „Orange Days“, die alljährlich stattfinden, protestieren weltweit Frauen gegen alle Formen von Gewalt gegen Frauen. In der Zeit vom 25. November bis zum 10. Dezember beteiligt sich erneut der Gahlener Künstler Bernd Casper Dietrich am Protest. „Wir hoffen, auch in diesem Jahr wieder über die 20.000-Euro-Marke zu kommen, damit wir das Ziel, bis 2025 insgesamt 125.000 Euro zur Unterstützung von Frauenhäusern zusammenzubekommen, erreichen können“, hofft er.

Dietrich ist einer der Künstler, deren Werke in der Galerie Kellermann in Düsseldorf in der Ausstellung „ORANGETHEWORLD“ gezeigt werden. Diese Ausstellung wird am 25. November in der Heinrich-Heine-Allee um 18 Uhr vom Schirmherrn, dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul, eröffnet.

Am 25. November 2020 hat Dietrich in der Galerie Kellermann die erste Metamorphose ORANGE25 zur Unterstützung von Frauen und Kindern in Frauenhäusern eröffnet. Schirmherr war auch 2020 der NRW-Innenminister. Die Metamorphose brachte damals 42.000 Euro zusammen, von denen das Frauenhaus Dorsten 7.000 Euro erhielt. 2021 kamen 25.000 Euro zusammen, mit denen weitere Frauenhäuser unterstützt wurden.

2022 hat die Galerie Kellermann es geschafft, alle Künstler der Galerie dazu zu bewegen, sich der Aktion anzuschließen. Auch Herbert Reul hat sofort zugesagt und wieder die Schirmherrschaft übernommen.

Winterspaß trotz Energiekrise: „Eismann“ Thomas Hein hat erste Rollschuhbahn eröffnet

Frauenhaus will auf Gewalt gegen Frauen hinweisen: Hier sind sie dieses Jahr noch vertreten

Energiekrise trifft auch Dorstener Frauenhaus: Welche Maßnahmen das Team dafür nun trifft