Autorenprofil
Kai Lübbers
Redakteur
Der spannendste Tag ist der Alltag.
" Markus Krüchting (r.) holte in Bielefeld zum Siegtreffer für den SuS Stadtlohn aus,
Fußball-Oberliga: SuS Stadtlohn

Arminen verzweifeln an Stadtlohns Keeper Fork

Im Gleichschritt mit je neun Siegen und zwei Unentschieden schritten Arminia Bielefeld II und der SuS Stadtlohn bisher durch die Oberliga. Gestern kam es zum direkten Duell der Tabellennachbarn. Und das Von Kai Lübbers

" Heiner Goossens verlässt nach knapp zweieinhalb Jahren als Geschäftsführer Hülsta in Richtung des Betten-Herstellers Ruf.

Nach fast zweieinhalbjähriger Tätigkeit als Hülsta-Geschäftsführer wechselt Heiner Goosens ab sofort an die Spitze des Bettenherstellers Ruf, einer Schwestergesellschaft von Hülsta. Oliver Bialowons leitet Von Kai Lübbers

Drehbuch schreiben, Regie führen, die passenden Schauspieler für die Rollen finden - daran arbeiten Elftklässler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in einem Workshop mit Schülern der Partnerschule in Winterswijk. Von Kai Lübbers

" Schulleiter Heinrich Dreier verspricht sich von dem Praxissemester mehr Schulnähe. Birgit Prangenberg (r.) ist die Ansprechpartnerin für Katharina Apelt.
Geschwister-Scholl-Gymnasium

Studentin taucht in den Schulalltag ein

Fünf Monate dauert die Stippvisite von Katharina Apelt am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Stadtlohn. Die 22-Jährige absolviert dort ihr Praxissemester und soll dadurch schon in ihrem Masterstudiengang Von Kai Lübbers

" Speziell für Kinder gibt es im Museum eine Vitrine voll mit Kinderbüchern und Puppen von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer.

Heinz Garwer fiebert dem Ostersonntag entgegen. Dem 71-Jährigen geht es aber nicht um die Gedächtnisfeiern zur Auferstehung Jesu, an diesem Tag öffnet auch das Eisenbahnmuseum an der Bahnallee wieder seine Pforten. Von Kai Lübbers

Tapfer gekämpft, aber am Ende reichte es für Christina Fuckert nicht ganz: Die Lehrerin des Gymnasiums Georgianum konnte die zwölf Punkte des Dorstener Petrinums nicht toppen. Von Thorsten Ohm, Kai Lübbers

"Stadtlohn - voll Gott!"

Spurensuche zum Mitmachen

Es herrscht Enge in Raum D13 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Eigentlich würde Birgit Prangenberg ihre Klasse gerade in Religion unterrichten. Eigentlich, denn Schüler und Lehrer verschiedener Stadtlohner Von Kai Lübbers

" Kinder für die Musik begeistern, wie hier beim Tag der Musik im vergangenem Jahr, liegt dem Musikschulleiter Markus Wellermann (l.) am Herzen.
Vortrag im Fachausschuss

Musikschule steht gut da

Den Geschäftsbericht der Musikschule Südlohn-Oeding hat Leiter Markus Wellermann am Mittwochabend in der Sitzung des Kultur- und Sportausschusses vorgestellt. Besonders das Projekt "Musik geht in die Von Stefan Klausing, Kai Lübbers

" Günter Wewers (v.l.), Helmut Könning, Martin Auras und Bernd Mesken machen sich Gedanken über die Neuansiedlung eines Hotels in Stadtlohn.

Nur noch zwei Hotels stehen in Stadtlohn Übernachtungsgästen zur Verfügung. Die Münsterland Zeitung fragte bei Bürgermeister Helmut Könning, Wirtschaftsförderer Bernd Mesken, Martin Auras vom Stadtmarketing Von Kai Lübbers

Ein kurzer Blick, Maß nehmen, ein gezielter Wurf, dann bricht Jubel aus bei Robert Honermann. Gerade hat er die Kugel von Traudel Stein, die am nächsten am "Schweinchen" lag, mit einem gezielten Wurf ins Aus befördert. Von Kai Lübbers

" Wer momentan von Stadtlohn nach Gescher oder umgekehrt will, hat am Stadtlohner Busbahnhof ein sehr knappes Zeitfenster, seinen Anschlussbus zu erreichen.

Einer unserer Leser ist verärgert. Er wollte mit dem Bus von Ahaus kommend über Stadtlohn nach Gescher fahren. Aber eine kleine Verspätung auf der Strecke Ahaus - Stadtlohn durchkreuzte seinen Zeitplan. Von Kai Lübbers

" Ina Fischer schwört auf ihren geflochtenen Einkaufskorb.

Plastik oder Papier, in vielen Stadtlohner Geschäften hat man schon die Wahl zwischen diesen beiden Tragetaschen. Viele Kunden entscheiden sich aber auch für keine der beiden Tragetaschen und setzen auf Von Kai Lübbers

" In die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses sollen in diesem Jahr eine halbe Million Euro investiert werden. Auch das ist Bestandteil des Haushaltsplans, den der Rat mit großer Mehrheit verabschiedet hat.
Haushalt verabschiedet

Stadt muss ihre Reserven anzapfen

Nach gut fünfstündiger Beratung war sich das Gros der Ratsmitglieder einig. Sie verabschiedeten den Haushalt 2015 mit vier Gegenstimmen der FDP-Fraktion. Um den Etat auszugleichen, wird aber die Ausgleichsrücklage Von Kai Lübbers

" Über 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz beim Großbrand in Stadtlohn.

Ein technischer Defekt an der Stromunterverteilung in der Halle für Maschinen, Ersatz- und Kleinteile ist die Ursache für den Großbrand, der am Dienstagmorgen beim Paletten-Logistiker Demes im Industriegebiet Von Kai Lübbers

" Heimspiele des SuS Stadtlohn werden ausschließlich im Hülsta-Sportpark ausgetragen.

Zwei Heimspiele, null Punkte im Jahr 2015. Dennoch kann beim SuS Stadtlohn von Heimschwäche keine Rede sein. Die Partien gegen Westfalia Rhynern und gegen die Spielvereinigung Erkenschwick sind der Witterung Von Kai Lübbers

" Spielführerin Sally Potocki (r.) ist unverzichtbar für den BVB. Gut, dass sie momentan im Vollbesitz ihrer Kräfte ist. Im linken Rückraum zieht sie die Fäden im BVB-Spiel.

Das erste Pflichtspiel im Jahr 2015 haben die BVB-Handball-Frauen verloren - und auch das Testspiel am Mittwochabend gegen den niederländischen Erstligisten SV Dalfsen lief nicht wie gewünscht für den Von Kai Lübbers

" Cristiano Ronaldo darf sich erneut bester Fußballer der Welt nennen.

Cristiano Ronaldo ist zum dritten Mal nach 2008 und 2013 Weltfußballer des Jahres. Auch Deutschlands Torhüter Manuel Neuer stand zur Wahl. Hat Ronaldo den Titel mehr verdient als Neuer? Ein Pro und Kontra. Von Kai Lübbers

" Haben einen schwierigen Start beim BVB: Ciro Immobile (l.) und Adrian Ramos.

Borussia Dortmund im Sturzflug. Nach dem 13. Spieltag stehen die Schwarzgelben auf dem letzten Tabellenplatz. Es stellt sich die Frage nach den Ursachen für diesen beispiellosen Absturz. Im Blickpunkt: Von Matthias Dersch, Kai Lübbers

Das war ein bitterer Sonntag für den ASC: Die Mannschaft von Daniel Rios verlor nicht nur das Spiel, sondern auch Torwart Jan Held, der verletzt ausgewechselt werden musste. Das Derby in der Westfalenliga Von Alexander Nähle, Christopher Kremer, Frank Büth, Udo Stark, Kai Lübbers

Sara Möbius im Sommeratelier

Naturmotive in Kreide und Kohle

Sara Möbius wird den Sommer in Stadtlohn verbringen. Die 28-jährige Künstlerin aus Halle an der Saale ist Förderpreisträgerin des Sommerateliers 2014. Gestern wurde Möbius im Rathaus vorgestellt. Von Sebastian Deppe, Kai Lübbers

" Eleni Gebrehiwot (M.) stellte im vergangenen Jahr in 2:29,12 Stunden einen neuen Streckenrekord beim Münster-Marathon auf. Ob sie ihren Triumph bei der 13. Auflage am 14. September verteidigen kann, ist noch nicht sicher.

Zwei Stunden, 29 Minuten und zwölf Sekunden – mit dieser Zeit pulverisierte Eleni Gebrehiwot im vergangenen Jahr bei der zwölften Auflage des Volksbank-Münster-Marathons den Streckenrekord von Volha Salevich Von Kai Lübbers

Musik – eine Weltsprache, die jeder versteht und die keiner Übersetzung bedarf. Die Musikschule Vreden spricht seit 50 Jahren diese Sprache und feierte gestern mit vielen Gästen ihr Jubiläum unter dem Von Kai Lübbers

Areal der Stadthalle Ahaus

Blindgängern auf der Spur

Wie zu groß geratene Maulwurfshügel sehen die Erdhaufen aus, die von den Probebohrungen der KMB Kampfmittelbergung auf dem Gebiet der abgerissenen Stadthalle hinterlassen werden. Zuvor hatte die Auswertung Von Kai Lübbers

" Vredens Bürgermeister Christoph Holtwisch (v.l.) Simone Willing, Kläre Winhuysen, Guido Leeck, Bernd Kemper, Doris Wintershoff und Jürgen Depenbrock besprachen letzte Details der Einsegnungsfeier für die Wand der Sternenkinder.
Wand der Sternenkinder

Ein Ort für Trauernde

Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind. Auf dem Vredener Friedhof finden Trauernde jetzt mit der Wand der Sternenkinder einen festen Ort für ihre Erinnerungen. Von Kai Lübbers

" Teilnehmerin Margret Höseler (v. l.), Kursleiterin Dr. Jutta Hollander, Teilnehmer Helmut Nabers, Kursleiter Klemens Telaar, Betreuer Dirk Elsing, Teilnehmerin Angelika Lottmer, Betreuerin Silvia Kilbinger, Teilnehmer Ulrich Fehlker und Hausleitung Elisabeth Bagus bei der Ausgabe der Zertifikate.

„Mit dem Sterben leben“, lautete der Titel eines Projekts im Bischof-Tenhumberg-Haus. Vier geistig behinderte Bewohner des Caritas-Wohnheims näherten sich an sechs Kurstagen dem Thema. So ernst, wie es Von Kai Lübbers

Feuerwehr im Einsatz

Zwei Brände schnell gelöscht

Zu einem Brand in einem Einfamilienhaus am Sunderhues Esch wurde die Feuerwehr Ahaus Mittwochmittag gerufen. Dort wie auch am Nachmittag bei einem Dachstuhlbrand in der Graeser Bauerschaft Brink waren Von Kai Lübbers

" Margot Friedlander zeigt den Schülern des Lise-Meitner-Berufskollegs den sechszackigen Judenstern.
Holocaust-Gedenktag

"Den Tag überleben"

Die Erzählungen der Schüler über ihr Wochenende verstummen schlagartig, als Margot Friedlander ihre Stimme im Fürstensaal des Schlosses erhebt. Die Holocaust-Überlebende liest aus ihrem Buch „Versuche, Von Kai Lübbers

Ein indischer Kochabend mit der KFD St. Ludgerus Heek und Pater Joy – eine scharfe Sache. 16 Teilnehmer fanden sich am Freitagabend in der Lehrküche der Kreuzschule ein, um Gerichte aus Pater Joys südindischer Von Kai Lübbers

" VHS-Direktor Nikolaus Schneider (v. l.), Musikschulleiter Alfred Zamhöfer, Ingmar Wenzel, Sparkasse Westmünsterland, und Josef Gebker von der Musikschule freuen sich im Jahr 2014 auf Auftritte gestandener Profis und junger Nachwuchsmusiker.

Die Tonhalle als Sprungbrett für junge Musiker – das ist der Wunsch von Nikolaus Schneider und Alfred Zamhöfer, die gestern das Jahresprogramm der Musikschule präsentierten. Dabei lassen nicht nur Musiklernende, Von Kai Lübbers

" Greta Roterring (obere Reihe, mitte) heißt die Gewinnerin des Plattdeutschen Lesewettbewerbs der Burgschule. Die Jury (o.v.l.: Inge Rewer, Norbert Tenbrock, Reinhard Haveresch und Maria Pesenacker) lobte die Darbietung aller neun Teilnehmer.

„Gudden Dag tesamen“, begrüßte Schulleiterin Ida Nabbefeld die 60 Zuschauer im Georgssaal der Gaststätte Niewöhner-Schnell. Neun Schüler der Burgschule in Ottenstein lasen beim 18. Plattdeutschen Lesewettbewerb Von Kai Lübbers

" Dr. Heiner Kleinschneider (v.l.), Geschäftsführer WFG Kreis Borken, und Stadtlohns Bürgermeister Helmut Könning informierten sich über die Netzaufrüstung des Kabelnetzbetreibers Unitymedia, das Reinhard Winter, Frank Meywerk und Hans-Ludwig Hustädte auf einer Pressekonferenz in den Räumen der WFG am Freitag vorstellten.
Unitymedia investiert 1,9 Mio. Euro

Neuer Anbieter für schnelles Internet

Der Nordkreis Borken soll in Sachen Breitband-Internet schon bald zu den modernsten Regionen Deutschlands gehören – so die Pläne von Kabelnetzbetreiber Unitymedia. Bisher liefert das Unternehmen mit Hauptsitz Von Kai Lübbers

" Die Schlöffkenkerls haben sich um die Statue gruppiert.
Schlöffkenfest in Heek

Es geht um die Wurst

Montagmorgen, halb elf in Heek. Die Scheiben der Tenne des Heimathauses Eppingscher Hof sind von innen schon leicht beschlagen, die Band „Happy Music“ spielt gerade „Eisgekühlter Bommerlunder“. Die Menge Von Kai Lübbers

" Romain Cazaban (Mitte) im Kreis der Gastfamilie Brinkmann. Mit den Söhnen Florian (l.) und Moritz (r.) spricht er viel Französisch, was die Eltern Christoph und Bettina Brinkmann natürlich hinsichtlich der Sprachkenntnisse sehr freut.
Schüleraustausch

Französischer Neuzugang

Brasilianer, Amerikaner und Franzosen: Es ist ein gewohntes Bild am Geschwister-Scholl-Gymnasium, dass Austauschschüler zu Gast sind. Zur Zeit sind es acht junge Menschen, die von Gastfamilien in Stadtlohn Von Kai Lübbers

" DJK Eintracht will bald baggern
Beachvolleyballanlage geplant

DJK Eintracht will bald baggern

Die Energiekosten der Sportvereine TG Almsick und des Tennisvereins Blau-Weiß Stadtlohn werden zu zwei Dritteln übernommen, darauf verständigten sich die Mitglieder des Sport- und Kulturausschusses. Die Von Kai Lübbers

" Im Beisen von Sebastian Schürmann (l.) vom Ahaus Marketing und Tourstik zog Bürgermeister Felix Büter das Gewinnlos mit der Nummer 11254.
Weihnachtsverlosung

Losnummer 11254 gewinnt

Bürgermeister Felix Büter schlüpfte in die Rolle der Glücksfee bei der Weihnachtsverlosung von Ahaus Marketing und Touristik und dem Gewerbeverein Ahaus. Der Gewinner mit der Losnummer 11254 kann sich Von Kai Lübbers

" Rainer Böckers vom Westmünsterland Gartencenter Hilgert verkauft im Januar bereits sehr viele Primeln.

Wo steckt der Winter? Während ein Großteil der USA momentan von arktischer Kälte heimgesucht wird, sind die Temperaturen in Deutschland für diese Jahreszeit viel zu warm. Kai Lübbers hat sich für die Von Kai Lübbers

" Meter für Meter frisst sich der Bagger durch die alte Stadthalle.

Stück für Stück frisst sich die Baggerschaufel weiter in die Stadthalle Ahaus. Betonteile, Metallstreben und Holzbalken, nichts ist vor der Schaufel, die dem Maul eines Dinosauriers gleicht, sicher. Von Kai Lübbers

" Sara Möbius bei der Arbeit: Die Künstlerin aus Halle lebt und arbeitet im Sommer drei Monate in Stadtlohn.
Sommeratelier 2014

Mystisches aus dem Wald

Sara Möbius heißt die Preisträgerin des Sommerateliers 2014. Der Sport-und Kulturausschuss entschied sich unter den letzten beiden zur Wahl stehenden Kandidaten mit elf zu eins Stimmen für die im Jahr Von Kai Lübbers

" Rita Liesner (v. l.), Mechthild Boom und Annette Stapelbroek präsentieren das Programm der KFD im Jubiläumsjahr.

Das Jahr 2014 wird für die KFD Legden ein ganz besonderes Jahr. Im Mai steigt die große Feier zum 100jährigen Bestehen der KFD. Aber es ist längst nicht das einzige Highlight, dass der Vorstand um die Von Kai Lübbers

" Zwei Spezialkräne stehen für die Bergung des Sattelschleppers bereit.
B70 nach Heek gesperrt

LKW fährt in Straßengraben

Kurz nach Mitternacht ist ein Sattelschlepper auf der B70 nach Heek rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gekippt. Die B70 war vom Kreisverkehr Schöppinger Straße an Richtung Heek Von Kai Lübbers

" Die Postagentur an der Stadtlohner Straße wurde Dienstagmorgen überfallen.

Zu einem Überfall auf ein Spielcasino und die Postagentur an der Stadtlohner Straße in Wüllen ist es Dienstagmorgen gekommen. Von Kai Lübbers

" Michael Bone (v.l), Bezirksdirektor Schwäbisch Hall, Berthold te Vrügt, Bankdirektor VR-Bank Westmünsterland, Ludger Hillmann, Niederlassungsleiter VR-Bank Stadtlohn, Berufswahlkoordinator Achim Bademeier, Konrektor Heinrich Thöne und Mentor  Michael Achteresch unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung.

Seit drei Jahren arbeitet die Schülerfirma „Halbzeit“ überaus erfolgreich an der Losbergschule. Stifte, Brötchen, Kakao, die Schüler bieten verschiedenste Dinge zum Verkauf an. Donnerstag unterzeichneten Von Kai Lübbers