Arminen verzweifeln an Stadtlohns Keeper Fork
Fußball-Oberliga: SuS Stadtlohn
Im Gleichschritt mit je neun Siegen und zwei Unentschieden schritten Arminia Bielefeld II und der SuS Stadtlohn bisher durch die Oberliga. Gestern kam es zum direkten Duell der Tabellennachbarn. Und das entschieden die Gäste aus Stadtlohn dank des untrüglichen Riechers von Markus Krüchting mit 1:0 für sich.

Markus Krüchting (r.) holte in Bielefeld zum Siegtreffer für den SuS Stadtlohn aus,
„Das war eine ganz starke Leistung der gesamten Mannschaft“, jubilierte Stadtlohns Trainer Daniel Sekic nach dem Coup gegen den Drittligaunterbau. Vorne traf Krüchting, aber auch am anderen Spielfeldende hatte der SuS mit Christoph Fork einen ganz starken Rückhalt im Kasten.
Beide Torhüter parieren
Bereits in der vierten Minute musste Stadtlohns Nummer eins nach einer Bielefelder Ecke das erste Mal sein ganzes Können aufbieten. „Den Ball habe ich schon im Netz zappeln sehen“, war auch Sekic von der Parade nach dem Kopfball von Leon Rinke angetan. Vier Minuten später war auch Arminias Keeper Christopher Balkenhoff das erste Mal gefordert. Gegen den frei vor ihm auftauchenden Krüchting behielt auch er die Oberhand und entschärfte den Schuss des SuS-Sturmführers. Nach einer Viertelstunde nahm Krüchting aus der Distanz Maß, der Ball zischte knapp über die Latte. Auf der anderen Seite war wieder Fork gefordert. Bei einer Eins-gegen-Eins Situation gegen Nujin Hassan parierte Fork den Schuss aus kurzer Distanz (20.).
Stadtlohn macht Druck
Im zweiten Durchgang schaltete die Sekic-Elf noch einen Gang nach oben. Für die Hausherren hatte das frühe Stören des SuS den Charme eines Bienenschwarms in einem Zweimannzelt. Der Lohn für die Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Markus Krüchting nutzte einen Stockfehler eines Bielefelder Innenverteidigers, jagte ihm das Spielgerät ab, ging alleine auf Torhüter Balkenhoff zu und blieb dieses Mal Sieger des Duells. Überlegt schob er den Ball am Schlussmann vorbei in die lange Ecke zum 1:0 (56.).
Fork gefordert
In der Schlussphase war noch einmal Fork gefordert. Gegen den eingewechselten Khalil Kleit rettete er dem SuS mit einer Großtat den Sieg. Die Chance auf das 2:0 für die Gäste vergab in der Nachspielzeit Kevin Bockhorn, der den auf der Linie trudelnden Ball nicht über den Kreidestrich drücken konnte. „Egal, wir haben ein überragendes Spiel gezeigt“, konnte Sekic den Fehlschuss locker verschmerzen.