Brand bei Paletten-Logistiker verursacht 250.000 Euro Schaden

Technischer Defekt Auslöser

Ein technischer Defekt an der Stromunterverteilung in der Halle für Maschinen, Ersatz- und Kleinteile ist die Ursache für den Großbrand, der am Dienstagmorgen beim Paletten-Logistiker Demes im Industriegebiet ausgebrochen ist. Der Sachschaden wird auf eine Viertelmillion Euro geschätzt.

STADTLOHN

, 04.03.2015, 15:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
Über 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz beim Großbrand in Stadtlohn.

Über 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz beim Großbrand in Stadtlohn.

Die Brandermittlern der Ahauser Kripo hatten die Brandstelle, die mittlerweile wieder freigegeben ist, am Mittwochvormittag untersucht.  Viel Nahrung hätten dem Feuer die in unmittelbarer Nähe der Halle in Kanistern gelagerten Öle, wie zum Beispiel Hydrauliköl, geliefert, so die Polizei.

Der Sachschaden wird auf 250.000 Euro beziffert.

Keine Kunststoffe verbrannt

"Als ich zum Einsatzort gefahren bin und die dichten Rauchschwaden gesehen habe, die sogar den Kirchturm von St. Otger umhüllt haben, habe ich zunächst Schlimmes befürchtet. Aber der Brand ist sehr glimpflich verlaufen", sagte Wehrführer Günter Wewers. Dabei spielte auch eine Rolle, das vorwiegend die Gebäudesubstanz abgebrannt sei und keine Kunststoffe verbrannt seien.

Jetzt lesen

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die umliegenden Gebäude verhindert werden. Auch vom verletzten Feuerwehrmann gibt es gute Nachrichten: Nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus konnte er dieses schnell wieder verlassen. Der Feuerwehrmann war gestürzt und wurde dann vom Strahl eines C-Rohres am Gaumen getroffen.

 

 

Schlagworte: