Nacht der Chöre, Naschmarkt und Nightshopping: Am Freitag, 3.5.2024, ist viel geplant in der Castroper Altstadt. Dafür fallen allerdings Parkplätze am Markt weg.
Casconcept hat die Veranstaltungen für 2024 bekannt gegeben. Viele Veranstaltungen in der Altstadt sind schon fix. Über manche aber muss noch abgestimmt werden.
Momo Loko und Soñadores spielen, ein Reggae-Künstler bereichert den „Familiensonntag“: Nun gibt es weitere Details zum Beach-Festival „Castrop karibisch“.
Auf den Aufstellern werben sie für eiskalte Erdbeerbowle. Doch in der Altstadt plästert der Regen vom Himmel. Dieses Frühjahr 2023 ist bisher keins für Events.
Der Frühlingsmarkt steht bevor. Dafür zieht der Wochenmarkt am Wochenende in Castrop um. Das hat auch Auswirkungen auf den Parkplatz am Markt.
Weil es so erfolgreich war: Casconcept hat nun zwei weitere Termine für eine beliebte Veranstaltung in der Castroper Altstadt bekannt gegeben. Begleitet wird sie von Live-Musik aus der Region.
Der letzte Naschmarkt des Jahres 2022 sollte am Donnerstagabend (8.9.) stattfinden. Am Mittwochmorgen entschied sich Casconcept zur Absage.
Der Naschmarkt in der Castroper Altstadt ist zurück: Nach der Corona-Pause soll der Reiterbrunnen wieder Treffpunkt am Feierabend werden. Zum Auftakt tischen Gastronomen allerlei Köstlichkeiten auf.
Casconcept freut sich, dass Open-Air-Veranstaltungen wieder möglich sind. Nach langer Pause lädt die Standortgemeinschaft am 6. Mai zum „Nightshopping“ ein – mit einigen Überraschungen.
Es ist eine schöne Tradition: Auch 2021 stimmen an den vier Adventsamstagen Turmbläser von der Lambertuskirche auf den Advent ein. Wir berichten live aus der Castrop-Rauxeler Altstadt.
In der Altstadt soll es an den Adventssamstagen stimmungsvoll werden. Für weihnachtliche Atmosphäre werden körperliche Mühen in Kauf genommen. Viele Altstadthändler öffnen länger.
Die Altstadt-Händler laden bald wieder zum Nightshopping ein. Außerdem wird es an den Adventssamstagen teilweise längere Öffnungszeiten und ein kostenloses Angebot in der Altstadt geben.
Die Castroper Altstadt soll Zentrum für Castrop-Rauxel sein. Dazu tragen Feste und Veranstaltungen bei. Jetzt verkündet die Standortgemeinschaft Casconcept das Ende aller Planungen für 2020.
Die Geschäfte haben in der Castroper Altstadt zwar wieder geöffnet, doch Veranstaltungen wird es vorerst nicht geben. Casconcept sagt zwei beliebte Aktionen im Mai und Juni ab.
Weitere Läden in der Castroper Altstadt haben ihre Schließung angekündigt. Kritiker sagen, die Innenstadt sei leer wie nie. CasConcept setzt Veranstaltungen dagegen: altbekannte und neue.
Der Himmlische Advent ist der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Castrop-Rauxel. Er findet am Wochenende statt. Wann es sich lohnt zu kommen und was man an Reiterbrunnen und Boulevard vorfindet.
Der Naschmarkt soll jeden ersten Donnerstag im Monat an die Stände rund um den Reiterbrunnen locken. Er bietet nicht nur Außergewöhnliches auf die Gabel, sondern auch andere Öffnungszeiten.
Essen, trinken, Sport anschauen und selbst treiben: Das bieten die Beach-Volley-Days 2019 auf dem Castroper Altstadt-Markt vom 24. bis 26. Mai. Hier ist das komplette Programm im Überblick.
Die Beach-Volley-Days kommen wieder. Am Format ändert sich nichts: Für drei Tage wird auf dem Marktplatz am Reiterbrunnen ein Sandplatz aufgeschüttet. Es soll nicht nur für Sportfans sein.
Der Frühlingsmarkt ist der Auftakt zu den Veranstaltungen des Jahres unter freiem Himmel. Casconcept hat ihn organisiert. Lohnt sich ein Besuch in der Altstadt an diesem Wochenende?