Wenn sich das mit dem schlechten und dem guten Wetter irgendwie ausgleicht, dann können die Veranstalter von Castrop kocht über ganz laut in die Hände schlagen und jubeln: Mit dem Castroper Naschmarkt, dem ersten der neuen Outdoor-Saison, ist am Donnerstagabend der nächste Draußen-Termin ins Wasser gefallen. Einige Stände rund um den Reiterbrunnen, ein Pavillon mit Livemusik, aber nur wenige Gäste, die dem Regen trotzten. Dauerregen, wie man ihn im Mai kaum kennt.

So ging es auch schon beim Europa-Nightshopping eine Woche zuvor. Das Weinfest war ebenfalls betroffen. Und kürzlich erst, beim Frühlingsmarkt, war totale Flaute in der Altstadt. Nur die Kirmes kam bisher glimpflich davon. Alles andere endete im Regen-Desaster.
Casconcept nahm es mit Humor und postete Fotos von den ganz Standhaften auf Facebook. Doch wahrscheinlich ärgerten sich die, die an der Vorbereitung beteiligt waren, doch schwarz ob des Aufwands.
Dabei ist gerade der Naschmarkt eine gut angenommene Veranstaltung zum Quatschen und Treffen und Schlemmen. So schlecht wie diesmal war das Wetter aber noch nie. Und sollte es Fronleichnam genauso regnen, würde wohl selbst der Erfolgsgarant Castrop kocht über unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Aber irgendwann gleicht sich ja alles aus…
Der nächste Naschmarkt ist übrigens am 13. Juli*.
Star-DJ eröffnet Castrop kocht über: Wenn er auflegt, sollen Gäste einheitliche Kleidung tragen
Vorfreude trotz neuer Konkurrenz Am Markt: Shahab Nouri hofft, dass Extrablatt die Altstadt belebt
Obere Münsterstraße wird gesperrt: Weg frei für den neuen Kunstboulevard in Castrop-Rauxel
*Anmerkung der Redaktion: Wir haben an dieser Stelle einen falschen Termin genannt (8. Juni). Da ist aber Castrop kocht über, kein Naschmarkt.