
© Patricia Böcking
„Hauruck-Aktion“: Casconcept spricht über geplante Teststelle am Markt
Video
Nur mit einem negativen Schnelltest kommen Kunden in die Geschäfte in Castrop-Rauxel. Casconcept plant deshalb eine Teststelle am Markt. Schatzmeister Göke spricht im Video über die Planungen.
Nur wer einen negativen Schnelltest nachweisen kann, darf in den Geschäften des nicht täglichen Bedarfs einkaufen: Schuhe, Bekleidung, Bücher, Parfüm – Anbieter dieser Dinge in der Altstadt klagen über leere Läden. Um den Menschen den Nachweis zu vereinfachen, plant Casconcept, die Standortgemeinschaft der Einzelhändler und Gastronomen in Castrop-Rauxel, ein Testzentrum am Marktplatz.
Ladenfläche schon freigeräumt
„Es war eine gewisse Hauruck-Aktion“, erzählt Markus Göke, Schatzmeister bei Casconcept, im Interview. Erst am Donnerstag (1.4.) hätten sie sich zum geplanten Testzentrum beraten und „die Dinge miteinander verknüpft“. Am Dienstag (6.4.) wurde dann die Ladenfläche für das Testzentrum freigeräumt. Das Testzentrum soll im Laden des ehemaligen Sanitätshauses Edelmann entstehen.
Der Mietvertrag sollte ebenfalls am Dienstag unterschrieben werden und sei monatlich kündbar, so Göke. Mit dem Aufbau des Testzentrums wurde aber noch nicht begonnen, da die Genehmigung des Gesundheitsamts noch nicht vorliege. Das Aufbauen ginge dann aber blitzschnell. „Wie beim Messebau“, meinte Göke.