
© Thomas Schroeter (Archiv)
Altstadt-Verein Casconcept wählt vier junge Mitglieder in den Vorstand
Standortgemeinschaft
Casconcept, die Standortgemeinschaft in der Castroper Altstadt, hat einen neuen Vorstand gewählt. Und damit den Altersdurchschnitt deutlich gesenkt. Das liegt an vier neuen Mitgliedern.
Der Verein Casconcept will seit jeher die Castroper Altstadt stärken. Mehr als 100 ehrenamtliche Mitglieder hat die 2014 gegründete Standortgemeinschaft, die schon verschiedene Vorgänger-Organisationen hatte. Darunter sind Geschäftsinhaber, Gastronomen und Immobilieneigentümer aus der Altstadt.
Mit einem Jahr Verspätung hat Casconcept jetzt einen neuen Vorstand gewählt. „Die Wahl wäre eigentlich schon im letzten Jahr gewesen, aber wir wollten eine Präsenzveranstaltung, die wegen Corona damals nicht möglich war“, sagt Matthias Zimmer, Inhaber des alteingesessenen Juweliers. Er bleibt Vorsitzender.
Vier junge Ehrenämtler im Vorstand
Drei Vorstandsmitglieder dagegen schieden aus: Stefanie Eberhardt von der Sparkasse Castrop-Rauxel, Tina Toewe, ehemalige Inhaberin des Bekleidungsgeschäfts Le Paris und der Altstadt-Apotheker Winfried Radinger.
„Das Schöne ist, dass wir vier junge Leute für das Ehrenamt gewinnen konnten“, sagt Matthias Zimmer. „Ehrenämter sind für die jüngere Generation ja oft nicht so sexy und haben eher einen verstaubten Ruf. Dabei sind die Jungen aber der Kitt der Gesellschaft. Ohne dass sie sich engagieren, haben wir hier ein Nirvana.“

Matthias Zimmer bleibt Vorsitzender der Standortgemeinschaft Casconcept in der Castroper Altstadt. © Marian von Hatzfeld
Die vier neuen Mitglieder sind um die 30 Jahre alt: Lilli Leuthold, der das Café „Leuthold‘s 1910“ am Marktplatz gehört. Alexander Boulbos, einer der Geschäftsführer der Geros GmbH, die mehrere Seniorenzentren in der Stadt betreibt. Steven Wels, der in der Musik- und Veranstaltungsbranche gut vernetzt ist. Und Matthias Zimmers Sohn Max, der gemeinsam mit seinem Vater das Juweliergeschäft führt.
Die Altstadt nach der Corona-Pandemie
„Wir verjüngen uns und senken den Altersdurchschnitt, das finden wir ganz gut“, sagt Matthias Zimmer. Der restliche Vorstand bestehe aus acht Mitgliedern aus verschiedenen Branchen. Hinzu komme Bürgermeister Rajko Kravanja, der qua Amt Mitglied sei, erklärt Zimmer. 2. Vorsitzender ist der Rechtsanwalt Ralph Potthoff-Kowol, Schatzmeister ist Markus Göke von der Volksbank.
„Wir als Standortgemeinschaft wollen immer ein möglichst breites Spektrum abdecken, um zu verschiedenen Themen in der Stadt Stellung nehmen zu können“, erklärt Zimmer. Gearbeitet werde deshalb bald in verschiedenen Arbeitsgruppen.
Welche Themen Casconcept in der nächsten Zeit konkret angehen will, kann Zimmer noch nicht sagen. Der neue Vorstand müsse sich erst einmal finden. Auf jeden Fall werde es aber um die Herausforderungen gehen, die nach Corona auf die Altstadt zukommen.
1997 in Dortmund geboren. Dort seit 2017 für die Ruhr Nachrichten im Einsatz. Habe die Stadt dabei neu kennen und lieben gelernt. Mag die großen und kleinen Geschichten um mich herum, Bücher, schreiben und fotografieren.
