Seit einiger Zeit kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen über Messenger-Dienste. Am Donnerstag (9.3.) schlugen Betrüger in Castrop-Rauxel zu.
Jetzt also doch: Erst kündigte „wohnoutlet24“ in der Castroper Altstadt die Schließung an und blieb dennoch geöffnet. Ist jetzt endgültig schluss?
Beim Bahnhof-Check schneiden die Stationen in Castrop-Rauxel nur mittelmäßig ab. Auch die Fahrgäste sehen Verbesserungsbedarf.
Knapp vier Wochen konnten die Castrop-Rauxeler über ein neues Europa-Denkmal für die Stadt abstimmen. Jetzt liegt ein erstes Ergebnis vor.
An der Emscher gibt es eine der wohl ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten im Ruhrgebiet. Aus Kanalröhren wurde dort ein kleines Hotel gebaut.
Dieses Jahr feiert Castrop-Rauxel ein 60-jähriges Jubiläum als Europastadt. Bis zum 5. März können die Bürger noch für ein Europa-Denkmal abstimmen.
Im März 2023 ist es wieder soweit. In der Castroper Altstadt findet der Frühlingsmarkt statt. Es gibt besonders viele sportliche Angebote zum Mitmachen.
Die Autobahn GmbH hat Brücken in Nordrhein-Westfalen untersucht. Bei drei Autobahnbrücken in Castrop-Rauxel kommt es jetzt zu Einschränkungen.
Seit Jahresanfang ist eine beliebte Pizzeria im Dortmunder Westen geschlossen. Stammkunden fürchteten schon eine Schließung. Jetzt äußerten sich die Betreiber.
Second-Hand-Klamotten statt Donuts: Am Dienstag (14.02.) eröffnet die „Schatztruhe“. Die Betreiberinnen freuen sich über die schnelle Eröffnung.