An drei Autobahnbrücken in Castrop-Rauxel ist jetzt eine „verminderte Tragfähigkeit“ festgestellt worden. Das berichtet die Pressestelle der Stadt. Daher seien jetzt gewichtsbeschränkende Maßnahmen notwendig, heißt es in einer Mitteilung von Freitag. Noch im Februar 2023 werde der Verkehr über die betroffenen Brücken eingeschränkt, um eine Überlastung zu vermeiden.
Bei zwei Brücken über die A42 wird das zulässige Gewicht auf 40 Tonnen beschränkt. Außerdem wird die Fahrbahn auf 3,50 Meter verengt. Die Brücken sind also nur noch einspurig befahrbar, wie das beispielsweise an der Horststraße in Ickern auch schon der Fall ist. Betroffen sind die Brücken an der Holthauser Straße ganz im Westen der Stadt auf der Stadtgrenze zu Herne und der Grutholzstraße in Dorf-Rauxel.
Bei der Brücke über die A2 bei der Rittershofer Straße soll außerdem die Beschilderung aktualisiert werden. Die Brücke darf zukünftig nur noch von Fahrzeugen von bis zu 12 Tonnen befahren werden. Die Fahrbahn ist bereits auf 3,50 Meter verengt, dabei bleibt es.
Rund 30 Brücken über Autobahnen und Bundesstraßen gibt es in Castrop-Rauxel. Die Autobahn GmbH überprüft regelmäßig die Sicherheit der Bauwerke. Bei einer großen Überprüfung im September 2021 lagen die Brücken in Castrop-Rauxel überwiegend im Bereich „befriedigender Zustand“.
Unvorstellbare Fakten zur B474n?: Was Betroffene fürchten und andere wünschen - eine Analyse
Nach schwerem Unfall am Altstadtring : Bauarbeiten an ausgefallener Ampel vor Abschluss
Streit um Parkplätze in Castrop-Rauxel: Imbiss-Betreiber Thomas Peitos fürchtet Pleite