Kaya Handan ist seit 33 Jahren bei Schickentanz Treues Personal in Castrop-Rauxels Bäckereien

Bäckereien spüren den Personalmangel nicht alle gleich
Lesezeit

Kaya Handan in der Bäckerei Schickentanz macht schon Überstunden. „Gerade sind wir nur vier Mitarbeiter“, sagt die 50-jährige. Neues Personal zu finden, sei sehr schwierig. Damit ist die Bäckerei in der Castroper Innenstadt nicht allein, viele Branchen kämpfen mit dem Personalmangel.

Handan arbeitet seit 33 Jahren in der Bäckerei Schickentanz. Sie wird als Bäckerei-Fachverkäuferin nach Tarif bezahlt. „Aber das Gehalt reicht nicht aus, um meine Familie zu ernähren und die Arbeitszeiten sind auch nicht so gut“, so Handan. Die Branche sei nicht für alle attraktiv, gibt sie zu. Wie viele andere Schickentanz-Mitarbeiter hält sie aber ihrem Familienbetrieb mit insgesamt vier Filialen seit Jahrzehnten die Treue. „Wir können viel individueller auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen“, sagt Geschäftsführerin Ingrid Schickentanz. Sie beschäftige zum Beispiel mehrere Alleinerziehende, die dann eher morgens oder nachmittags eingesetzt werde – wie es eben besser mit der Familie vereinbar sei.

Lea Mandt hat trotzdem eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin begonnen. Vor einem halben Jahr hat die 20-Jährige bei Malzers angefangen, im Februar ist sie zur Bäckerei Schickentanz gewechselt und fühlt sich sehr wohl.

„Das Team ist gut und auch die Kunden sind nett“, sagt die Castrop-Rauxelerin. Ob sie für immer in der Branche als Bäckereifachverkäuferin arbeiten will, daran glaubt sie aber nicht. „Der Lohn ist nicht gut und es gibt keine Aufstiegsmöglichkeiten“, so Mandt. Dafür bietet Schickentanz aber mit den eigenständigen Ladenlokalen eine familienfreundlichere Arbeitszeit. Um 18 Uhr schließt das Geschäft in der Altstadt. Andere Bäcker, die zum Beispiel in Supermärkten beheimatet sind, müssen sich an die dortigen, längeren Öffnungszeiten anpassen. Für Ingrid Schickentanz ist auch das ein Grund, warum ihr Personal ihr größtenteils die Treue hält. Insbesondere in Zeiten von generellem Personalmangel sei es eine Menge wert, Mitarbeiter vom Unternehmen zu überzeugen – auch wenn der generelle Tarif für die gesamte Branche vielleicht nicht immer zufriedenstellen ist. Seit 40 Jahren ist Schickentanz in der Castroper Altstadt.

Auch Birgitt Wohlfart kann schon auf viele Jahre Berufserfahrung zurückblicken. „Wir haben hier gar keine Schwierigkeiten, Personal zu finden“, sagt die 57-jährige. In der Malzers Filiale in der Castroper Innenstadt arbeitet sie seit 27 Jahren und möchte dort auch bleiben.

Wohlfart: „Wir haben hier ein sehr positives Team und auch mit unserem Unternehmen bin ich sehr zufrieden.“ Am Lohn und besonders den Arbeitszeiten hat Birgitt Wohlfart nichts auszusetzen. Ihr sei schließlich von Anfang an klar gewesen, dass das zum Beruf gehört.

Birgitt Wohlfart steht vor der Backwarenauslage der Bäckerei Malzers in der Castroper Innenstadt.
Birgitt Wohlfart erlebt in ihrer Malzers-Filiale keinen Personalmangel und ist sehr zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. © Anna Becker