Frau Weiß ist froh, dass Claudia Geltenpoth heute bei ihr zu Hause ist. Denn Physiotherapeuten zu finden, die Hausbesuche anbieten, ist nicht immer einfach. Zweimal die Woche kommt Claudia Geltenpoth zu ihrer Patientin nach Hause, die Dortmunderin hat sich auf Krankengymnastik zu Hause spezialisiert.
„Viele Menschen haben nicht die Möglichkeit, das Haus zu verlassen und suchen verzweifelt nach Therapeuten, die zu ihnen nach Hause kommen“, sagt Geltenpoth. Oft hat sie mit älteren Patienten zu tun, die nach einem Sturz oder einer Operation aus dem Krankenhaus entlassen wurden und noch nicht wieder mobil sind. „Es geht dann besonders darum, die Menschen wieder mobil zu machen, damit sie wieder selbstständiger sein können“, sagt die Dortmunderin.
Seit 33 Jahren arbeitet Claudia Geltenpoth als Physiotherapeutin. Erst als Angestellte, dann 22 Jahre in ihrer eigenen Praxis in Dortmund-Kirchlinde. Vor zwei Jahren musste sie diese jedoch verkaufen. „Ich hatte immer sehr viele Patienten, aber die Probleme, gutes und zuverlässiges Personal zu finden, wurden immer größer“, so Geltenpoth. Im Dezember 2022 beschloss sie, sich wieder selbstständig zu machen. Dieses Mal aber ohne Praxis, stattdessen bietet sie als Freiberuflerin jetzt ausschließlich Hausbesuche an.
Praxen sind grundsätzlich dazu verpflichtet, auch Hausbesuche durchzuführen, wenn es vom Arzt so verordnet wird. Da das jedoch viel aufwendiger sei und mehr Zeit koste, würden viele Praxen nur wenige Hausbesuche durchführen, sagt Geltenpoth.
Claudia Geltenpoth hingegen ist froh, dass sie sich bei Hausbesuchen mehr Zeit für ihre Patienten nehmen kann. Die privaten Gespräche sind ihr wichtig. „Da bleibe ich gerne auch mal ein bisschen länger“, sagt die Therapeutin. Schließlich habe das auch einen psychologischen Mehrwert für die Patientinnen und Patienten.
Mit vielen von ihnen hat Claudia Geltenpoth über lange Zeit Kontakt, etwa bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie Parkinson oder bei Schlaganfällen. Da sei man dann schon fast Teil der Familie, so die Therapeutin.

Die Therapeutin behandelt aktuell Patienten im Dortmunder Westen und in Castrop-Rauxel. Claudia Geltenpoth gefällt ihr neues Konzept, sie macht gerne Hausbesuche. „Ich finde es gut, mehr Zeit zu haben und mir meinen Arbeitstag selbst einteilen zu können“, sagt sie. Das Schönste aber sei, dass die Patienten sich freuen würden, wenn sie zu ihnen kommt.