Wüllen

Wüllen

Bald kann endlich wieder ordentlich Schützenfest gefeiert werden. Es stehen viele Feste an, in und um Ahaus. Wir haben alle Termine für Sie zusammengestellt. Von Nicole Rogozinski

" Darum geht der Streit: die Kuh mit ihrem Kalb auf der Wiese in Wüllen.
Kühe stören Nachbarfrieden

Streit am Weidezaun

Liegestühle, Blumenkübel, Profigrill: Im Garten des kleinen Einfamilienhauses an der Dykstegge hat sich die Familie Dalhaus-Wigger ein kleines Idyll geschaffen. „Hier erholen wir uns. Die Ruhe ist uns Von Jens Ostrowski

" Viele Besucher haben sich am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein die alte Technik beim Holder-Treffen an der Quantwicker Mühle angesehen.
Kleine Schlepper ganz groß

Holder-Treffen lockt Sammler und Besucher

Es polterte, knatterte, qualmte und zuckelte an diesem Wochenende in und um Quantwick: An der Quantwicker Mühle, auf den Landstraßen in der Umgebung und vor allem auf den Straßen zwischen Mühle und Eisdiele Von Stephan Rape

" Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden bei Auffahrunfall

Hoher Sachschaden und drei Leichtverletzte hat ein Unfall auf der Kreisstraße 35 gefordert. Am Montag fuhr eine 21-jährige Frau aus Gescher gegen 7.40 Uhr den Gescher Damm (K35) in Richtung Ahaus hinunter.

" Die Feuerwehrmänner waren bei einem Kellerbrand im Einsatz.
An der Mergelstraße

Keller eines Doppelhauses brennt

Mit leichten Rauchgasvergiftungen haben ein 45-jähriger Mann und seine 14-jährige Tochter am Donnerstag einen Kellerbrand in ihrem Wohnhaus an der Mergelstraße überstanden.

" Große Sprünge im Karneval sind für Lea Grubbe überhaupt kein Problem. Die 16-Jährige ist das Funkenmariechen des Karnevalsvereins Klein Köln Wüllen. Als Tänzerin und Turnerin ist Lea durchtrainiert und gelenkig.

Gesprungener Spagat? Kein Problem! Beine schmeißen? Mit Leichtigkeit! Bogengang? Locker! Was Lea Grubbe vorführt, sieht so einfach und elegant aus, als könne man es mal eben nachmachen. Die 16-jährige Von Jennifer von Glahn

" Eine Schneise der Verwüstung
Maisfeld in Wüllen

Eine Schneise der Verwüstung

Bernhard Winkelhaus steht ratlos inmitten des verwüsteten Maisfeldes. Seit mehreren Wochen muss er widerwillig die für ihn unerklärliche Zerstörung des Ackers hinnehmen. Von den Tätern fehlt bis dato jede Spur.

" "Livehaftig" zog viele Besucher in die Kneipen
Erstmalig kein Eintritt in diesem Jahr

"Livehaftig" zog viele Besucher in die Kneipen

Zum 20. Mal stieg am Wochenende das Ahauser Kneipenfestival "Livehaftig". 12 Kneipen in Ahaus, Wüllen und Graes luden ein zu Livemusik und guter Stimmung.

" Die Fläche in Sabstätte, direkt an der alten B 70 halten die Nachbarn für absolut ungeeignet, um dort ein Tierheim zu bauen.

Nur knapp zwei Kilometer Luftlinie vom letzten geplanten Standort eines neuen Tierheims in Ahaus beginnt der ganze Ärger von vorn. Nachdem der Standort in Quantwick aufgegeben wurde, soll das Tierheim Von Stephan Rape

" Neues Kaiserpaar bei den Jubiläums-Schützen in Sabstätte sind Alexander Vennemann und Marion Hemling.
Jubiläums-Schützenfest in Sabstätte

Alexander Vennemann wird Kaiser mit dem 130. Schuss

Es war kein „Kaiserwetter“am Samstag. Im Gegenteil: Es stürmte und regnete ununterbrochen beim Kaiserschießen in Sabstätte.

" Norbert Wildenhues (M.) ist der neue Schützenkönig in Sabstätte.

Nach dem 230. Schuss fiel der Vogel und der Schützenverein Sabstätte hat einen neuen König. Norbert Wildenhues errang die Königswürde und machte sich damit selbst ein Geburtstagsgeschenk. Von Sylvia Schemmann

" Sternmarsch beim Jubiläumsschützenfest in Sabstätte.

Eintracht, Ordnung und Frohsinn - unter diesem Motto, das bereits seit 125 Jahren nicht nur die Fahnen, sondern vor allem das Vereinsleben der Sabstätter Schützen prägt, kamen gestern zahlreiche Besucher

" Flucht auf Video aufgezeichnet

In einem weiteren Fall von Unfallflucht sucht die Polizei Zeugen: Am Mittwoch in der Zeit von 9.15 bis 9.30 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten braunen VW Sharan auf

" Gegen den Standort des Tierheims protestierten am Sonntag 200 Einwohner.

Wütend sei sie nicht gewesen. "Eher sehr traurig", sagt Julia Steggemann. Am Sonntag fuhr sie mit dem Fahrrad am Standort des geplanten neuen Tierheims vorbei. Rund 200 Einwohner aus Sabstätte, Barle Von Lydia Klehn-Dressler

" Unverhofft kam Trainer Fuat Almaz mit seinem TSV Ahaus zu drei Punkten.
Fußball-Kreisliga A: Spielwertung

TSV Ahaus erhält Punkte am Grünen Tisch

Mit 2:1 hat der TuS Wüllen am vergangenen Sonntag beim TSV Ahaus gewonnen. Dieses Ergebnis ist nun hinfällig, Staffelleiter Manfred Nieland wertete die Partie mit 2:0 für den TSV. Von Sascha Keirat

" Thomas Scheider (r., TuS Wüllen) setzt sich gegen einen Eper Abwehrspieler durch.

Im Nachholspiel gegen Kreisliga A-Schlusslicht FC Epe II musste sich der TuS Wüllen am Donnerstagabend mit 2:3 geschlagen geben. Nach 45 Minuten lag der Tabellenletzte FC Epe II nicht einmal unverdient Von Johannes Kratz

" Kleintransporter rammt Radfahrer
Auf der Quantwicker Straße

Kleintransporter rammt Radfahrer

Ein 48-jähriger Radfahrer ist am Dienstagabend auf der Quantwicker Straße vom Außenspiegel eines Transporters erfasst worden. Dabei wurde er leicht verletzt.

" TuS Wüllens Manuel Gewing (r.) stoppt Union Wessums starken Angreifer Andre Buddendick.

Keinen Sieger hat das Topspiel der Woche in der Kreisliga A gefunden. Auf dem Wüllener Sportplatz trennten sich Gastgeber TuS Wüllen und Union Wessum im Lokalderby nach 90 spannenden Minuten 0:0-Unentschieden. Von Johannes Kratz

" Der neu gewählte und erweiterte Vorstand (v. l.): Hendrik Temminghoff, Andreas Werlemann, Stefan Wessling, Franz-Josef Rewer, Josef Schmäing-Temming, Hennink Lefert, Josef Lessing-Rudde, Johannes Kersting, Daniel Hemker-Thiemann, Josef Stilling, Andreas Kersting, Benedikt Hemker-Üpker, Markus Upgang Reimelt, Michael Kortbus. Es fehlt Rainer Marpert.
Winterversammlung in Wüllen

Landwirte machen Stunk in Sachen Tierheim

Das Grußwort des Bürgermeisters Felix Büter im Gasthaus Schulte zum Auftakt der Jahreshauptversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsverbands Wüllen konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es zwischen Von Elvira Meisel-Kemper

" Clowns auf hoher See: Der Rosenmontagswagen der Wüllener Nachbarschaft Lehmkamp.
Rosenmontagszug in Wüllen

Udo, Punk und flotte Bienen

Wie kommt der Punker nach Wüllen? Wie der Bauer zur Frau oder die Biene zur Blüte? Der Wüllener Karneval führt alle zusammen. In närrisch aufgerundeten 88 Nummern ist am Rosenmontag die ganze Welt durchs Von Stefan Grothues

" Manfred Ostendorf (r.) wechselt im Sommer auf die Trainerbank beim TuS Wüllen.

Manfred Ostendorf wird zum 1. Juli die Trainingsleitung beim Fußball-Kreisligisten TuS Wüllen übernehmen. Am Freitag war der 50-Jährige beim TuS-Vereinsturnier als Nachfolger des scheidenden Trainers Von Bernhard Mathmann

Von einem Firmengelände in Wüllen wurde ein roter Minibagger samt Anhänger gestohlen. Die Polizei sucht nun Zeugen.

" Lkw-Fahrer rammt Hausdach

Eine unliebsame Überraschung hat eine Wüllenerin erlebt: Wie die Polizei mitteilt, war bereits am Dienstag ein Lastwagen gegen das Dach ihres Hauses gekracht und hatte es dabei beschädigt.

" Matthias Röttger (SC Südlohn) klärt.
Fußball-Kreisliga A

SC Südlohn erobert die Spitze

Der SC Südlohn hat das Spitzenspiel der fünften Punktspielrunde der A-Liga beim TuS Wüllen mit 3:2 für sich entscheiden können und mit dem Erfolg die Tabellenführung übernommen. Das Siegtor erzielte Maik Von Johannes Kratz

" Klaus Büning (r.) und der TuS Wüllen stellen sich am Sonntag im Derby bei Union Wessum vor.
Fußball-Kreisliga: Topspiel der Woche

Wessum und Wüllen wollen ersten Dreier

Am zweiten Spieltag in der Kreisliga A kommt es zum zweiten Ahauser Lokalderby: Union Wessum spielt gegen den Nachbarverein TuS Wüllen, und bei den Spielen der beiden Mannschaften gegeneinander waren Von Johannes Kratz

" Die Siegermannschaft von Eintracht Ahaus nach dem Titelgewinn am Freitagabend - im Anschluss an den Finalsieg über den TSV Ahaus überreichte Ingrid Volmer (l.) vom Stadtsportverband Ahaus den Pokal der Sparkasse Westmünsterland, hier vertreten durch Sarah Tenhumberg (r.).
Fußball: Ahauser Stadtmeisterschaften

Eintracht holt zum 14. Mal den Titel

Bereits zum 14. Mal stemmten die Fußballer von Eintracht Ahaus den Siegerpokal der Sparkasse Westmünsterland in die Höhe. Im Endspiel der diesjährigen Stadtmeisterschaften besiegten sie den TSV Ahaus Von Sascha Keirat

" Hendrik Wenning (r.), hier gegen Faruk Almaz vom TSV, traf zum 3:2 für Union.
Fußball: Ahauser Stadtmeisterschaft

Vier Teams, drei Punkte

Klare Verhältnisse sehen anders aus. In Gruppe B der diesjährigen Stadtmeisterschaft gestalteten die vier Mannschaften den ersten Spieltag komplett ausgeglichen, keine Mannschaft setzte sich ab. Mit je Von Sascha Keirat

" Rick Reekers (l.) brachte Wüllen im Spiel gegen Alstätte zwar in Führung, doch sein Team unterlag am Ende.
Fußball: Ahauser Stadtmeisterschaft

Souveräne Eintracht ist schon durch

Während sich Eintracht Ahaus in souveräner Manier für die Endrunde der Stadtmeisterschaften qualifiziert hat, ist das Turnieraus für Gastgeber TuS Wüllen bereits vor Beendigung der Gruppenphase besiegelt. Von Sascha Keirat

Auch fast zwei Monate nach der Kommunalwahl im Mai ist immer noch nicht klar, ob Hermann-Josef Haveloh (WGW) Ortsvorsteher von Wüllen bleibt. Von Bernd Schlusemann

" Wüllens Jürgen Kremer (M.) klärt hier vor Bernd Olbing von der SpVgg.
Fußball: Eintracht-Pokal

Knappe Siege für die Favoriten

Die beiden Favoriten wurden ihrer Rolle am ersten Abend des diesjährigen Turniers gerecht. In Gruppe A setzten sich die SpVgg Vreden gegen den TuS Wüllen sowie der 1. FC Bocholt gegen den SV Burgsteinfurt durch. Von Sascha Keirat

Noch ist die Entscheidung nicht gefallen. Aber Bürgermeister Felix Büter will in dieser Woche eine Antwort auf die Frage geben: War die Wahl von Hermann-Josef Haveloh zum Wüllener Ortsvorsteher rechtens? Von Stefan Grothues

" <p>Mirko, Konrad und Leon benutzen die Fahrradstraße täglich - und die Viertklässler finden sie gut. Aber nicht alle Wüllener können sich mit der Regelung anfreunden.
Kritik an Abbindung

Fahrradstraße bleibt strittig

Auch knapp ein Jahr nach ihrer Einführung bleibt die Fahrradstraße Ammelner Weg in Wüllen umstritten. Kritik gibt es aus unterschiedlichen Gründen: von Anwohnern und von der Feuerwehr. Das Thema wird Von Stefan Grothues

Nein, es handelt sich beim Monza-Guhru nicht um einen religiösen Führer, sondern um den bekanntesten Opel-Monza-Fan Dirk Lating aus Metelen. Und er hat bereits Kult-Status erreicht. Wenn der „Guhru“ ruft,

Schützen Quantwick-Oberortwick

Gerold Hemker-Thiemann schießt den Vogel ab

Gerold Hemker-Thiemann hatte am Samstag Glück und ein gutes Auge: Beim spannenden Vogelschießen des Schützenvereins Quantwick-Oberortwick errang er mit dem 310. Schuss die Königswürde.

" Autos in Barle aufgebrochen
Handtaschen gestohlen

Autos in Barle aufgebrochen

Zwei Autos sind am Samstag in Barle aufgebrochen worden.