SC Südlohn erobert die Spitze

Fußball-Kreisliga A

Der SC Südlohn hat das Spitzenspiel der fünften Punktspielrunde der A-Liga beim TuS Wüllen mit 3:2 für sich entscheiden können und mit dem Erfolg die Tabellenführung übernommen. Das Siegtor erzielte Maik Picker in der Schlussminute.

WÜLLEN/SÜDLOHN

, 14.09.2014, 19:20 Uhr / Lesedauer: 2 min
Matthias Röttger (SC Südlohn) klärt.

Matthias Röttger (SC Südlohn) klärt.

Der Südlohner Trainer Peter Ellermann freute sich über vierten Saisonsieg seiner Schützlinge. "Das war in der zweiten Halbzeit eine ganz hervorragende Vorstellung, der Sieg ist daher hoch verdient."

Bernd Dirksen, Coach des TuS Wüllen, haderte mit der Chancenverwertung seiner Angreifer. "Wir hätten in den ersten 20 Minuten in Führung gehen müssen. Nach 60 Minze hat meine Elf aufgehört, Fußball zu spielen. Ein 2:2 wäre gerechter gewesen."Schmittmann-Wehning aus dem Gewühl

In der Tat war der TuS Wüllen in der Anfangsphase die dominierende Mannschaft. Den ersten Treffer der Partie, und das war zugleich das erste Gegentor des TuS Wüllen in der laufenden Saison, erzielte Markus Schmittmann-Wehning für die Gäste in der 21. Minute. Der Ball kam von außen in den Strafraum und aus einem Gewühl heraus war der Torjäger mit einem Flachschuss erfolgreich. Kurz vor der Pause fiel das 1:1 und der Ausgleich war dem Spielverlauf nach verdient. Allerdings erzielte diesen Treffer der Südlohner Abwehrspieler Jan Upgang bei einem missglückten Rettungsversuch.

Der TuS Wüllen hatte dann direkt nach dem Wiederbeginn einen Auftakt nach Maß. In er 49. Minute brachte Tim Sicking einen Einwurf von der linken Außenseite weit und hoch in den Südlohner Strafraum. Der Abwehrversuch der Gäste geriet etwas zu kurz und von der Strafraumgrenze aus war Rick Reekers mit einem verdeckten Flachschuss an Freund und Feind vorbei zum 2:1 erfolgreich. Der Gast aus Südlohn zeigte sich von diesem Rückstand wenig geschockt u drängte in den folgenden Minuten mit Macht auf den Ausgleich. Die Wüllener Fußballer wurden in ihre eigene Hälfte zurückgedrängt, standen aber gut in der Deckung und ließ zunächst keine Torchancen zu. Allerdings kamen die Gastgeber auch noch selten mit schellen Vorstößen vor das gegnerische Tor.

Erst zwei Minuten vor Schluss fiel der Ausgleich . Da traf Daniel Meyer gut angespielt aus etwa zehn Metern volley unter die Latte ins Netz. Und in der Nachspielzeit kam es aus Sicht des TuS Wüllen noch schlimmer. Daniel Meyer legte den Ball vor für den eingewechselten Maik Picker, der den Treffer zum 3:2-Auswärtssieg erzielte.