Schützenfeste in Ahaus und Umgebung An diesen Tagen wird 2023 wieder gefeiert

Schützenfeste in Ahaus und Umgebung: An diesen Tagen wird gefeiert
Lesezeit

Schützenverein Feldmark 05

Vom 3. bis zum 4. Juni findet die Sommer-Arena des Schützenvereins Feldmark 05 statt.

  • Samstag 15 Uhr: Kinderfest, Kinderkönigsschießen und Cafeteria
  • Samstag 18 Uhr: Dämmerschoppen mit Blasmusik
  • Samstag 21 Uhr: Summernight DJ Party
  • Sonntag 11 Uhr: Frühschoppen mit Blasmusik

Schützenverein St. Andreas Wüllen

Das Schützenfest vom Bürgerschützenverein St. Andreas Wüllen findet vom 1. bis zum 2. Juli statt.

  • Samstag 10:45 Uhr: Gottesdienst
  • Samstag 13:45 Uhr: Ehrungen und Preissternschießen
  • Samstag 19:30 Uhr: Zapfenstreich
  • Samstag 20 Uhr: Festball zur Ehrung des amtierenden Königspaares
  • Sonntag 6 Uhr: Wecken durch den Musikverein
  • Sonntag 10:30 Uhr: Ausholen des Königspaares
  • Sonntag 12:30 Uhr: Vogelschießen
  • Sonntag 20 Uhr: Königsball

Schützenverein Averesch

Der Schützenverein Averesch feiert vom 2. bis zum 4. Juni.

  • Freitag 9:30 Uhr: Antreten am Festzelt
  • Freitag 10 Uhr: Gottesdienst am Festzelt
  • Freitag 11 Uhr: Frühschoppen mit Konzert des Musikvereins Wessum
  • Freitag 14:30 Uhr: Antreten am Festzelt
  • Freitag 16 Uhr: Parade am Festzelt
  • Freitag 19:30 Uhr: Festball zu Ehren des Königspaares Jan Sendfeld und Meike Vogelsang
  • Samstag 9 Uhr: Antreten der Schützen am Festzelt
  • Samstag 11 Uhr: Vogelschießen
  • Samstag 18:30 Uhr: Antreten der Schützen am Festzelt
  • Samstag 19:30 Uhr: Krönungsball zu Ehren des neuen Königspaares
  • Sonntag 11 Uhr: Runkelschützenfest am Schützenplatz

Feldmark Süd

Der Schützenverein Feldmark Süd feiert wieder im Jahr 2024. In diesem Jahr gibt es am 19. August um 15 Uhr ein Sommerfest in der Taubenhalle.

Schützenverein Oldenburg

Der Schützenverein Oldenburg feiert vom 29. Juni bis zum 2. Juli.

  • Donnerstag 20 Uhr: Generalversammlung mit Paroleausgabe im Festzelt
  • Freitag 17 Uhr: Antreten der Schützen
  • Freitag 20 Uhr: öffentlicher Festball
  • Samstag 7 Uhr: Wecken durch die städtische Kapelle
  • Samstag 10:30 Uhr: Antreten am Festzelt
  • Samstag 11 Uhr: Frühschoppenkonzert und Vogelschießen
  • Samstag 15:30 Uhr: Proklamation
  • Samstag 20 Uhr: öffentlicher Krönungsball
  • Sonntag 10 Uhr: Gottesdienst am Festzelt für alle

Schützenverein Wessum

Der Schützenverein Wessum feiert großes Sommerfest am 15. und 16. Juli. Los geht es am Samstag um 14 Uhr.

Schützenverein St. Georg Ottenstein

Der Bürgerschützenverein St. Georg Ottenstein feiert wieder im Jahr 2024 Schützenfest. In diesem Jahr findet am 8. Juni ab 14 Uhr das Kinderschützenfest am Dorfplatz statt.

Schützenverein Graes

An Pfingsten findet das Schützenfest des Allgemeinen Schützenvereins Graes statt.

  • 13. Mai 16:15 Uhr: Sternschießen
  • 27. Mai 11 Uhr: Schützenfest 1. Tag
  • 28. Mai 10 Uhr: Vogelschießen

Schützenverein Alstätte Brook

Der Schützenverein Alstätte Brook feiert wieder 2024, in diesem Jahr gibt es das bekannte Sommerfest.

  • Freitag, 25. August, 20 Uhr: Sommerfest bei Sandersküper
  • Samstag, 26. August, 12:30 Uhr: Kinderschützenfest bei Sandersküper

Schützenverein Alstätte Dorf

Gäate beim  Vogelschießen des  Schützenvereins Alstätte-Brook 2018
Wie hier beim Vogelschießen des Schützenvereins Alstätte-Brook sind die „Vogelstangen“ immer ein beliebter Treffpunkt für Schützen und Gäste. © Archiv

Der Schützenverein Alstätte Dorf feiert am 2. und 3. Juli Schützenfest.

  • Sonntag 13 Uhr: Antreten der Schützen
  • Sonntag 19 Uhr: Königsball
  • Montag 12:30 Uhr: Vogelschießen
  • Montag 19 Uhr: Krönungsball

Schützenverein Schmäinghook

Der Schützenverein Schmäinghook feiert in diesem Jahr vom 4. bis zum 7. August großes Jubiläum: 125 Jahre Schützenverein Alstätte Schmäinghook. Das Programm wird noch bekannt gegeben.

  • Freitag 13 Uhr: Antreten des Schützen, Kranzniederlegung, Ehrungen, Ausholen des Königspaares
  • Freitag 19 Uhr: Königsball
  • Samstag 13 Uhr: Antreten der Schützen
  • Samstag 14 Uhr: Ausholen der Jubiläums-Königspaare am Golf-Hotel
  • Samstag 16 Uhr: Kaiserschießen mit anschließender Proklamation
  • Samstag 18:30 Uhr: Rudelsingen aller Anwesenden
  • Samstag 20 Uhr: Antreten zum Zapfenstreich
  • Samstag 21 Uhr: Zapfenstreich auf dem Kirchplatz
  • Samstag 22 Uhr: Party am Zelt mit den Redlines
  • Sonntag 12:30 Uhr: Antreten der Schützen
  • Sonntag 13 Uhr: Beginn Festumzug, Abholen der Gastvereine an den vereinbarten Treffpunkten, Einzug und Vorstellung aller Gastvereine, Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Ansprache der Gastvereine, der Bürgermeisterin und des Landrates, Vogelschießen der Offiziere der Nachbarverein
  • Montag 8:30 Uhr: Antreten der Schützen
  • Montag 9:30 Uhr: Schützenmesse in der Kirche, anschließend Messe am Zelt
  • Montag 14 Uhr: Vogelschießen
  • Montag Abend: Krönungsball

Schützenverein Schwiepinghook

Der Schützenverein Schwiepinghook feiert 2024 wieder. In diesem Jahr findet am 1. September das Sommerfest statt.

  • 31. August: Zelt schmücken
  • 1. September: Sommerfest
  • 2. September: Sternschießen
  • 3. September: Kinderschützenfest

Schützenverein BGB

Auch der Schützenverein BGB Beßlinghoog, Gerwinghook, Brinkerhook feiert wieder im nächsten Jahr ausgiebig Schützenfest. In diesem Jahr wird wie folgt Sommerfest gefeiert:

  • Freitag, 8. September: Gemütliche After Work Party ab circa 18 Uhr
  • Samstag, 9. September: Kaffee und Kuchen ab circa 10 Uhr, im Anschluss Blasmusik und Open Air Party Feeling, am Abend gibt es DJ-Musik

Schützenverein Sabstätte

Der Schützenverein Sabstätte feiert am 21. und 22. Juli. Der Programmablauf ist aktuell wie folgt:

  • Freitag, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben: Beginn mit der Kranzniederlegung und der Heiligen Messe
  • Freitag circa 20 Uhr: Königsball des alten Throns
  • Samstag 9 Uhr: Antreten der Schützen
  • Samstag 11 Uhr: Vogelschießen
  • Samstag 20 Uhr: Königsball

Schützenverein Oldenburg

Der Schützenverein Oldenburg feiert in diesem Jahr vom 29. Juni bis zum 2. Juli.

  • Donnerstag 20 Uhr: Generalversammlung mit Paroleausgabe im Festzelt
  • Freitag 17 Uhr: Antreten der Schützen
  • Freitag 20 Uhr: Öffentlicher Festball
  • Samstag 7 Uhr: Wecken durch die städtische Kapelle
  • Samstag 10:30 Uhr: Antreten am Festzelt
  • Samstag 11 Uhr: Frühschoppenkonzert - Vogelschießen
  • Samstag 12:30 Uhr: Mittagessen - anschließend weiter Vogelschießen
  • Samstag circa 15:30 Uhr: Proklamation
  • Samstag 20 Uhr: Öffentlicher Krönungsball
  • Sonntag 10 Uhr: Gottesdienst am Festzelt für alle
  • Sonntag 11 Uhr: Öffentliches Bayerisches Frühschoppenkonzert
  • Sonntag 12 Uhr: Sternschießen
  • Sonntag 15 Uhr: Kaffeetrinken der Frauen
  • Sonntag 16 Uhr: Bierkönigschießen und Nachfeier

Bürger- und Junggesellenschützenverein Ahaus

Der Bürger- und Junggesellenschützenverein Ahaus feiert in diesem Jahr vom 26. bis zum 29. Mai.

  • Freitag 17 Uhr: Treffen am Oldenkottplatz, Empfang des Königspaares
  • Freitag 18:30 Uhr: Empfang des Königspaares im Rathaus, Antreten und Meldung der Kompanien, Ansprache des Oberst
  • Freitag 20 Uhr: Schützenball im Festzelt
  • Samstag 16 Uhr: Atreten auf dem Oldenkottplatz, Festumzug durch die Fußgängerzone zum Georgsbrunnen einschl. Ehrung der Gefallenen und Kranzniederlegung; anschl. Abmarsch zum Schlossgarten, Sektempfang des alten Königspaares
  • Samsatg 17 Uhr: Vogelschießen
  • Samstag 20 Uhr: Proklamation des neuen Königspaares anschließend Tanz unter der Vogelstange
  • Sonntag 18 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Himmefahrt anschließend Polonaise in den Schlossinnenhof
  • Sonntag 19:30 Uhr: Großer Zapfenstreich und Ehrung des neuen Königspaares, Polonaise durch die Innenstadt zum Festzelt im Schlossgarten, Krönigsball
  • Montag 15 Uhr: Nachfeier