
© privat
Spurlos verschwundenes Wegekreuz hängt plötzlich wieder am Baum
Kuriosität
Es war spurlos verschwunden, nun ist es plötzlich wieder da. Das Wegekreuz in der Wüllener Bauerschaft Barle sorgt erneut für Aufsehen. Eine anonyme Person meldet sich in einem Brief zu Wort.
Noch vor einer Woche waren die Nachbarn in der Wüllener Bauerschaft Barle entsetzt. Das von ihnen restaurierte Wegekreuz – zerstört nach einem Sturm im Frühjahr 2021 – war von heute auf morgen verschwunden, zurück blieb nur eine leere Getränkekiste. Doch auf genauso seltsame Weise ist es jetzt wieder aufgetaucht – Gott sei Dank.
Als Hermann Albers am vergangenen Montag, 8. November, wie so oft spazieren ging, traute er seinen Augen nicht. „Ich habe festgestellt, dass das Wegekreuz sich wieder an seinem alten Platz befindet“, sagt der Rentner im Gespräch mit der Redaktion. Doch die kuriose Geschichte geht noch weiter: Angeheftet an das Wegekreuz war ein Brief – geschrieben von einem anonymen Verfasser.
Unbekannter sorgt für Erleichterung
„Der Anonymus gab an, dass er das Kreuz mitgenommen hatte, um es zu überarbeiten“, verrät Hermann Albers den Inhalt des Schriftstücks. Außerdem habe der Verfasser geschrieben, dass er damit der Bitte seines Vaters nachgekommen sei, der das Kreuz dort vor mehr als 20 Jahren angebracht habe.

Die Holztafel unter dem Wegekreuz wurde vergrößert. © privat
Nach Angaben von Hermann Albers wurde das Gehäuse des Wegekreuzes mit einer Wetterschutzfarbe angestrichen. Darüber hinaus wurde die darunter angebrachte Tafel in eine größere umgewandelt. „Wir als Nachbarschaft freuen uns, dass das Wegekreuz wieder zurück ist“, sagt Hermann Albers erleichtert.
Gebürtig aus Unna, wohnhaft in Münster. Seit Juni 2021 bei Lensing Media. Leidenschaftlicher Fußballer und Triathlet. Immer auf der Suche nach erzählenswerten Sportgeschichten.
