Autorenprofil
Saskia Rudnik
Freie Mitarbeiterin

Am Freitag (29.7.) und Samstag (30.7) findet im Westfalenpark nach zwei Jahren Pause wieder das Juicy Beats Festival statt. Was geht wann und wo? So sieht das Programm in diesem Jahr aus. Von Saskia Rudnik

Der Hoesch-Bungalow kann nach vier Jahren Planung endlich „nach Hause“ in das Hoesch-Museum transportiert werden. Doch wir transportiert man ein Haus aus Stahl? Von Saskia Rudnik

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Bundesstraße 1 für zwei Tage und drei Nächte gesperrt. DEW21 hat Bauarbeiten angekündigt. Die Stadt Dortmund nutzt die Sperrung für weitere Arbeiten. Von Saskia Rudnik

Bei Temperaturen über 30 Grad ist das Risiko einer Überhitzung hoch. Das kann ziemlich gefährlich werden. Der „Hitzeknigge“ der Stadt Dortmund hilft mit Verhaltenstipps. Von Saskia Rudnik

Nach einem Raubüberfall am Sonntagmorgen (17.7.) konnte ein mutmaßlicher Täter schnell aufgegriffen werden. Dazu setzten die Ermittler auf besondere Technik. Von Saskia Rudnik

Nach sieben Monaten Bauzeit öffnet am Donnerstag (21.7.) ein neuer Supermarkt in Dortmund. Für den Eröffnungstag sind verschiedene Aktionen und ein besonderer Gewinn geplant. Von Saskia Rudnik

Im Open-Air-Kino „Filmnächte Dortmund“ ist man unter freiem Himmel und umgeben von industrieller Ruhrpott-Romantik. Das sind die Film-Highlights in diesem Jahr. Von Saskia Rudnik

In ihrer neuen Podcast-Folge „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“ sprechen Bill und Tom über Dortmund und die Berichterstattung unserer Redaktion über ihren Dortmund-Diss. Und sie rudern zurück. Von Saskia Rudnik

Dortmund hat einen Strand mitten in der City. Schlager-Experte Uwe Kisker findet deutliche Worte zur Diskussion um das umstrittene Lied „Layla“. Und: Dortmund bleibt die Mega-Hitze wohl erspart. Von Saskia Rudnik

In Brackel ist die Polizei in der Nacht auf Donnerstag (14.7.) mit Hubschrauber und Polizeihund im Einsatz gewesen. So konnte ein mutmaßlicher Einbrecher schnell gefasst werden. Von Saskia Rudnik

Mit einer abgebrochenen Glasfalschen soll am Hauptbahnhof ein 22-Jähriger mit einer abgebrochenen Glasflasche bedroht worden sein. Die Bundespolizei bittet nun um Hinweise. Von Saskia Rudnik

Ein 16-jähriger mutmaßlicher Taschendieb ist am Mittwoch (13.7.) am Hauptbahnhof festgenommen worden. Mit einem besonderen Trick wollte er Diebstähle begehen. Von Saskia Rudnik

Unweit vom Borsigplatz hat am Mittwoch (13.7.) in Dortmund ein Haufen Sperrmüll gebrannt und hohen Sachschaden verursacht. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Von Saskia Rudnik

Nach einem schweren E-Bike Unfall am Freitagabend (8.7.) sucht die Dortmunder Polizei jetzt dringend nach Zeugen. Von Saskia Rudnik

„Yes Baby, yes!“, ruft Til Schweiger, als er den vielleicht bekanntesten Opel Manta aller Zeiten in Dortmund sieht. Nicht nur er freut sich über den Drehstart von "Manta Manta 2". Von Saskia Rudnik

Am Samstagmorgen führte ein 22-Jähriger im Dortmunder Hauptbahnhof unberechtigt eine Schusswaffe mit sich. Jetzt ermittelt die Bundespolizei. Von Saskia Rudnik

Ein Glasflaschenwurf am Dortmunder Hauptbahnhof führte am Wochenende zu einer Schlägerei. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Von Saskia Rudnik

Über sechs neue Jungtiere können sich der Dortmunder Zoo und seine Besucher freuen. Die Jungtiere werden ihrem ungewöhnlichen Namen noch nicht ganz gerecht – das dürfte sich aber bald ändern. Von Saskia Rudnik

Nach einem Überholmanöver ist im Dortmunder Unionviertel am Donnerstag (7.7.) ein 51-jähriger Fahrradfahrer gestürzt. Die Dortmunder Polizei hofft jetzt auf Hinweise von Zeugen. Von Saskia Rudnik

In Dortmund-Mitte kam es am Wochenende zu einem Verkehrsunfall. Die mutmaßliche Verursacherin soll unter Drogeneinfluss gestanden haben. Von Saskia Rudnik

Für immer mehr Menschen ist der E-Scooter zu einer praktischen Alternative zum Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln geworden. Die Dortmunder Polizei warnt aber vor den Gefahren. Von Saskia Rudnik

Nach drei Sperrungen der Wickeder Straße in kürzester Zeit ist die Straße in Dortmund-Husen jetzt wieder freigegeben. Die nächste Sperrung sei allerdings schon in Planung. Von Saskia Rudnik

Müllsammeln statt Unterricht - das war am Freitag (6.5.) das Motto der Paul-Dohrmann-Schule in Scharnhorst. Rund 80 Teilnehmende halfen mit. Von Saskia Rudnik

" Die frisch gebackene Familie zusammen mit der leitenden Hebamme ihrer besonderen Geburt.

Werden in Dortmund 2021 mehr Kinder geboren als in den Jahren zuvor? Gibt es einen Baby-Boom? Im Klinikum ist man vorsichtig, aber man kennt auch die aktuellen Zahlen. Von Saskia Rudnik

" Spider-Man: No Way Home ist der dritte Teil in der Spider-Man-Reihe.

Zusammen mit dem Cinestar Dortmund verlosen die Ruhr Nachrichten zwei Tickets für den neuen Spider-Man-Film - für den bundesweiten Start am Mittwoch (15.12.). So können Sie mitmachen. Von Saskia Rudnik

" „Glowing Rooms“ könnte einer der Freizeitbetriebe in Dortmund sein, der demnächst 2G einführen muss.

Voraussichtlich wird auch im Freizeitbereich bald weitgehend die 2G-Regelung greifen. In den „Glowing Rooms“ in Dortmund will man diese Regel sogar noch erweitern. Von Saskia Rudnik

" In den Zoo kommen ab sofort nur noch Geimpfte und Genesene.

Geimpft oder Genesen: Um Eintritt zu erhalten, müssen jetzt auch Zoo-Besucher in Dortmund einen 2G-Nachweis erbringen – in Teilen des Zoos besteht außerdem Maskenpflicht. Diese Regeln gelten jetzt. Von Saskia Rudnik

" Der Geierabend ist zurück.

Der Geierabend ist zurück - und das im Gegensatz zum vergangenen Jahr wieder zur gewohnten Zeit. Dennoch gibt es auch einige Neuerungen. Der Ticket-Vorverkauf ist jetzt gestartet. Von Saskia Rudnik

" Raphael Krickow und Gordon Hollenga bilden zusammen das DJ-Duo The Disco Boys.

Sie landeten mit „For You“ einen nationalen Hit, den sogar der BVB Ende der 2000er-Jahre als Einlauflied verwendete. Nun feiern „The Disco Boys“ in Dortmund ihr 25-Jähriges nach. Von Saskia Rudnik

" Zwei Wochen lang sind die Gleise der U42 zwischen Kirchderne und Grevel nicht befahrbar.

Im Rahmen der Modernisierung des Stadtbahn-Netzes wird die Strecke einer Linie zwei Wochen lang gesperrt. Die Arbeiten sind Teil eines Großprojektes für hunderte Millionen Euro. Von Saskia Rudnik

" Den Christkindlmarkt in Brackel gibt es mittlweweile seit 39 Jahren.

Der Christkindlmarkt der katholischen St.-Clemens-Gemeinde kann nach einem Jahr Pause in diesem Jahr zum 38. Mal stattfinden. Allerdings erstmal nur in abgespeckter Version. Von Saskia Rudnik

" Elf Tage lang können die verschiedenen Sitze in der U43 und U44 getestet werden.

Ab sofort lässt Bus- und Bahnbetreiber DSW21 in Dortmund zum dritten Mal die Sitze testen. Die Fahrgäste dürfen probesitzen - und mitentscheiden, was in Zukunft eingebaut wird. Von Saskia Rudnik

" So soll die neue Anlage aussehen.

Im Dortmunder Zoo entsteht ein neues Revier. Fünf Tiere müssen umziehen. Aber bald werden sie mehr Platz haben – und für die Besucher deutlich besser zu sehen sein. Von Saskia Rudnik

" Das Hoeschmuseum bekommt 2022 sein bislang größtes Exponat.

Das Hoesch-Museum in der Nordstadt bekommt ein neues Exponat - es wird größer als alle anderen. Sein Transport kostet entsprechend viel Geld. Von Saskia Rudnik

" Im Signal Iduna Park findet im September zum ersten Mal ein Fußball-Flohmarkt statt.

Am 4. September (Samstag) hat die Bundesliga Pause. Im Signal Iduna Park wird sich dennoch alles um Fußball drehen - allerdings nicht auf die gewohnte Weise. Von Saskia Rudnik