Kind Nummer 2222 im Klinikum – Sorgt Corona für einen Baby-Boom?

Klinikum Dortmund

Werden in Dortmund 2021 mehr Kinder geboren als in den Jahren zuvor? Gibt es einen Baby-Boom? Im Klinikum ist man vorsichtig, aber man kennt auch die aktuellen Zahlen.

Dortmund

, 10.12.2021, 10:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die frisch gebackene Familie zusammen mit der leitenden Hebamme ihrer besonderen Geburt.

Die frisch gebackene Familie zusammen mit der leitenden Hebamme ihrer besonderen Geburt. © Klinikum Dortmund

Am 23. November 2021 wurde im Klinikum Dortmund das 2222. Kind in diesem Jahr geboren. Laut Aussagen des Klinikums ist das Jahr 2021 bislang ein sehr geburtenstarkes.

„Im letzten Jahr hatten wir um die gleiche Zeit rund 2000 Geburten, nun sind wir schon bei Nummer 2222. Ich denke, wir werden sogar die 2500 in diesem Jahr knacken“, sagt die leitende Hebamme der Geburt, Margot Lefarth.

Jetzt lesen

Ein echtes Dortmunder Mädchen

Das echte Dortmunder Mädchen, wie der Vater stolz sagt, heißt Aysa. Sie sei mit 42 Zentimetern und 2205 Gramm rundum gesund per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Aysa ist das erste Kind von Vater und Mutter, die es kaum erwarten konnten, nach ein paar Tagen das Krankenhaus mit ihrer Tochter zu verlassen.

„Ich bin froh, dass alles gut gegangen ist und freue mich auf zu Hause und darauf, mit Asya ganz in Ruhe in den neuen Alltag zu starten“, sagt Mutter Cigdem.

Monat für Monat ist man 2021 im Plus

Bereits seit Januar 2021 verzeichnet das Klinikum ein monatliches Plus von 20 bis 30 Geburten im Vergleich zum Vorjahr. „Dennoch muss man die Zahlen natürlich mit Vorsicht interpretieren“, erklärt Lefarth.

„Es wirkt aber so, als würden die Dortmunder sich aufgrund der Pandemie wieder stärker aufs Private und somit auf die Familienplanung fokussieren.“

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt