„Filmnächte Dortmund“: Premiere und berühmter Regisseur zu Besuch

Phoenix-West

Im Open-Air-Kino „Filmnächte Dortmund“ ist man unter freiem Himmel und umgeben von industrieller Ruhrpott-Romantik. Das sind die Film-Highlights in diesem Jahr.

Dortmund

, 16.07.2022, 11:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit dem 23. Juni findet das Open-Air-Kino „Filmnächte Dortmund“ auf Phoenix-West statt. Das Ganze ist eine Kooperation der „Filmnächte am Elbufer“ in Dresden mit der Dortmunder Agentur Neovaude.

Vor der industriellen Ruhrpott-Kulisse werden täglich noch bis zum 28. August ab Einbruch der Dunkelheit Filme auf der Outdoor-Leinwand gezeigt.

Jetzt lesen

Eberhofer-Krimi-Premiere

Gespielt werden sowohl Klassiker wie „Dirty Dancing“ und „Westside Story“ als auch ganz neue Filme wie der Eberhofer-Krimi „Guglhupfgeschwader“, der auf Phoenix-West am 29. Juli sechs Tage vor seinem eigentlichen Kinostart gezeigt wird.

Ein weiteres Highlight findet am 24. Juli statt. An dem Tag wird Regisseur Sönke Wortmann vor Ort sein und vor der Filmvorstellung von den Dreharbeiten und der Entstehung seines Films „Contra“ erzählen.

Pop-Up Biergarten „Baufeld 13"

Abgesehen vom Open-Air-Kino ist auch der Pop-Up Biergarten „Baufeld 13“ bis August auf Phoenix-West. Dieser kann unabhängig vom Kinobesuch und ohne Eintrittskarte besucht werden. Es gibt täglich ab 17 Uhr und an den Wochenenden ab 15 Uhr Speisen und Getränke.

Tickets für die Filmvorstellungen können für 10 Euro online über die Website der „Filmnächte Dortmund“ erworben werden. Einlass ist ab 20 Uhr.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt