
Trotz der Preiserhöhung wollen die meisten Kunden offenbar nicht auf ihr Eis verzichten. © Saskia Rudnik
Eisdielen-Kunden erleichtert nach Corona - doch nun gibt‘s höhere Preise
Brackel und Scharnhorst
Höhere Preise, bekannte Favoriten und neue Sorten. In den Eisdielen ist die Hauptsaison gestartet. Was erwartet die Kunden? Wir haben Eisdielen in Brackel und Scharnhorst besucht.
Das Wetter wird sommerlicher und immer mehr Dortmunder verschlägt es bei diesen Temperaturen in die Eisdielen.
Wir haben zwei Eisdielen in Dortmund Scharnhorst und Brackel besucht und erfahren, inwiefern sich die Preise ändern, was die neuen Eistrends sind und auf welche neuen Sorten sich die Kunden freuen können.
Dortmunder freuen sich auf Eisessen mit weniger Einschränkungen
Die Eis Factory in Dortmund Scharnhorst ist an den sonnigen Tagen vor allem nachmittags gut besucht. Laut Inhaber Mauro Borsoi sind die Kunden, seit es etwas wärmer wird, deutlich gelassener.
Das habe Anfang des Jahres noch anders ausgesehen. „Vor ein paar Monaten waren die Leute auch wegen Corona noch vorsichtiger“, sagt Mauro Borsoi. Die Kunden wären erleichtert, wieder wie gewohnt bei ihm Eis essen zu können.
Die Eiskugeln sind teurer
Dabei störe die meisten auch nicht, dass die Eiskugeln 10 Cent teurer sind als noch im Jahr zuvor. Das liege vor allem an den steigenden Produktions- und Materialkosten. Gerade Milch, Sahne und Zucker würden von Jahr zu Jahr deutlich teurer.
Auch im Eiscafé Bino in Brackel ist das Eis teurer geworden. Im letzten Jahr lag der Preis für eine Kugel noch bei 1,30 Euro. In diesem Jahr bereits bei 1,40 Euro. Die meisten Kunden scheint das auch hier nicht allzu stark zu stören, sagt Mitarbeiter des Eiscafés Bino Oselhame Douglas.
Klassische Eissorten weiterhin sehr beliebt
Der Geschmack der Kunden habe sich im Gegensatz zum Preis nicht großartig verändert. Laut Oselhame Douglas seien Amarena-Kirsch, Stracciatella und Erdbeereis weiterhin die beliebtesten Eissorten.
In der Eis Factory in Scharnhorst sei dagegen eine nicht so typische Eissorte in diesem Jahr am beliebtesten: Cremino-Eis. Cremino ist eine italienische Praline, die aus drei Schokoladenschichten besteht. In Scharnhorst gibt es außerdem eine Cremino-Eis-Version mit Pistaziencreme.
Neue Sorten in Planung
Da die Eissaison noch relativ am Anfang steht, gebe es in beiden Eisdielen bisher keine neuen Sorten. Mauro Borsoi verrät aber, dass es im Laufe des Sommers auf jeden Fall neue Sorten geben wird.
Welche das sein werden, stehe noch nicht fest. In der engeren Auswahl seien allerdings salziges Karamell- und Macadamia-Eis.