Raubüberfall in Dortmund: Technik wurde mutmaßlichem Täter zum Verhängnis

Polizei

Nach einem Raubüberfall am Sonntagmorgen (17.7.) konnte ein mutmaßlicher Täter schnell aufgegriffen werden. Dazu setzten die Ermittler auf besondere Technik.

Dortmund

, 18.07.2022, 15:18 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kurz nach einem Raubüberfall am Sonntagmorgen (17.7.) in der nördlichen Innenstadt hat die Dortmunder Polizei einen mutmaßlichen Täter festgenommen.

Polizei konnte gestohlenes Smartphone orten

Ersten Ermittlungen zufolge fiel der 29-Jährige mutmaßliche Täter einem 32-Jährigen bereits gegen 4.45 Uhr im Hauptbahnhof durch sein aggressives Verhalten auf.

Kurz darauf trafen sich die beiden Männer erneut an der Steinstraße auf Höhe des Jobcenters. Dort habe der mutmaßliche Täter den 32-jährigen Bergkamener zuerst geschlagen. Daraufhin habe er dessen Portemonnaie und Smartphone gestohlen.

Jetzt lesen

Allerdings: Die Polizei hat das geraubte Telefon orten und so den Tatverdächtigen bereits kurz nach dem Überfall stellen können, heißt es von der Behörde.

Mutmaßlicher Täter in Polizeigewahrsam

In einem Mehrfamilienhaus an der Altonaer Straße, nahe der Bornstraße, haben die Beamten den 29-Jährigen festgenommen. Dabei fanden sie auch das Diebesgut.

Der Tatverdächtige wurde in Gewahrsam genommen, bei seiner Festnahme leistete der 29-Jährige laut Polizei Widerstand. Die Ermittlungen dauern an.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt