Gleisarbeiten im Dortmunder Nordosten: zwei Wochen Schienenersatzverkehr
Gleisarbeiten
Im Rahmen der Modernisierung des Stadtbahn-Netzes wird die Strecke einer Linie zwei Wochen lang gesperrt. Die Arbeiten sind Teil eines Großprojektes für hunderte Millionen Euro.

Zwei Wochen lang sind die Gleise der U42 zwischen Kirchderne und Grevel nicht befahrbar. © Tobias Weckenbrock (Archiv)
Anstelle der Stadtbahn der Linie U42 zwischen Kirchderne und Grevel fährt vom 8. bis einschließlich 21. November ein Bus. Grund für den Schienenersatzverkehr ist eine Sperrung der Strecke wegen Gleisarbeiten im Rahmen der Modernisierung des Netzes.
Während dieser zwei Wochen endet die U42 an der Haltestelle Kirchderne. Von dort aus fahren Busse im 10- bis 15-Minuten-Takt zwischen der Haltestelle Kirchderne und Grevel.
Letzter Bus Richtung Stadtmitte bis Reinoldikirche verlängert
Der letzte Bus von Grevel in Richtung Stadtmitte (Abfahrt 0.30 Uhr) fährt außerdem in dieser Zeit bis zur Haltestelle Reinoldikirche, um eine Anbindung an die Innenstadt sicherzustellen.
Während der Gleisarbeiten sollen rund 1100 Meter Gleis erneuert, etwa 1000 Tonnen Schotter gewechselt und zahlreiche Betonschwellen ausgetauscht werden. Das Ganze wird dabei rund eine Million Euro kosten.
Bauarbeiten als Teil eines Maßnahmenpakets
Die Bauarbeiten sind Teil eines Maßnahmenpakets, das 720 Dortmunder Infrastruktur- bzw. Stadtbahnnetz-Projekte umfasst. DSW21 sieht dafür bis 2031 ein Budget von 320 Millionen Euro vor. Das Land NRW stellt dafür außerdem im Rahmen der Fördermaßnahme „Kommunale Schiene“ 96 Millionen Euro Fördergeld bereit.