Irgendwann kommt der Punkt, an dem das Smartphone im Alltag einfach durch ist. Zu langsam, zu schwacher Akku, vielleicht ein gestörter Bildschirm. Auf den Schrott muss der Oldie deswegen aber noch lange nicht.
Das Kindermuseum Mondo Mio hat bis zum 28. Oktober eine Sonderausstellung zu sich geholt. Auf dieser wird das Thema nachhaltiger Konsum behandelt – die Vermittlung ist spielerisch.
Sommer, Sonne - und soziales Elend. Manche Urlauber plagt das schlechte Gewissen angesichts von Armut und Umweltverschmutzung am Reiseziel. Wie können sie etwas zurückgeben?
Das Prinzip „cradle to cradle“ gilt als Königsdisziplin der Wiederverwertung. Die Bewegung und damit die Einflussmöglichkeiten der Verbraucher stehen noch am Anfang. Aber einiges lässt sich schon jetzt
Schlecht für die Umwelt und schlecht für das Material - sagt man zumindest. Um beides zu schonen, gibt es einen Trick: Viele waschen ihre Hosen in unregelmäßigen Abständen. Ob das sinnvoll ist, verrät Mara Michel.
Bei Möbeln aus Massivholz sollte man eigentlich wissen, was man bekommt: ein Stück aus Naturmaterial, über viele Jahre gewachsen, frei von Schadstoffen. Doch das ist oft nicht so. Wofür steht eigentlich
Rendite einfahren und dabei noch etwas für die Umwelt oder eine bessere Gesellschaft tun? Das klingt für viele Anleger gut. Der Markt für nachhaltige Geldanlagen wächst. Anleger sollten sich aber gut informieren.
Auf ihren Visitenkarten stehen Titel wie „Diversity Manager“ oder „Compliance Officer“. Sie sorgen dafür, dass Unternehmen sich an bestimmte Regeln oder die eigenen Werte halten. Dafür brauchen die Regelhüter
Geld machen mit Aktien von Firmen, die Waffen oder Tabakprodukte herstellen? Für manche Investoren ist das bereits tabu. Die EU-Kommission will nun „grüne“ Investments weiter stärken und damit den Klimawandel bekämpfen.
Wenn Vierjährige mit großen Augen vor dem Spielwarenregal stehen und sagen: „Bitte, bitte kauf mir das!“: Wer kann da schon Nein sagen? Viele Eltern jedenfalls nicht. Aber bei Spielzeug ist weniger oft mehr.
Ein Jutebeutel ist praktisch und umweltfreundlich. Weil er mehrmals zum Einsatz kommt, sollte man ihn regelmäßig waschen - am besten bei 60 Grad und einem speziellen Waschmittel.
Welches Essen füllt nicht nur den Magen, sondern ist auch gut für die Zukunft des Planeten? Das ist nicht unbedingt eine Frage, die man sich im Alltag stellt. Forscher haben ausprobiert, wie Kantinen
Welches Essen füllt nicht nur den Magen, sondern ist auch gut für die Zukunft des Planeten? Das ist nicht unbedingt eine Frage, die man sich im Alltag stellt. Forscher haben ausprobiert, wie Kantinen
Nachhaltigkeit und Technik - das geht oft noch nicht zusammen. Denn bei Handys und Computern werden ältere Geräte schnell ausgemustert. So entsteht unötig viel Elektroschrott.
Zum Fest hat er eine lange Tradition in Deutschland: der Weihnachtsbaum. Meist kommt er gar nicht aus dem Wald - und für die Umwelt macht wie beim Essen auch hier „Bio“ den Unterschied.
Wie hoch fällt meine Rente aus? Was kann ich mir im Alter noch leisten? Die Antwort auf diese Fragen fällt ernüchternd aus - jedenfalls für die junge Generation. Ihr drohen im Ruhestand einer neuen Studie
Der Titel "Weltkulturerbe" zieht viele Touristen an. Mancherorts sind es zu viele. Bei der Tagung der Welterbestätten in Lübeck diskutieren die Teilnehmer, wie man die Besucherströme besser lenken kann.
Christoph Gerwers verkauft an seinem mobilen Kiosk ausschließlich fair gehandelte Produkte. Für den 57-Jährigen ist das eine Lebenseinstellung.
Fairer Handel ermöglicht bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Wie vielfältig das Engagement dafür in Lünen ist, wurde am Samstag auf dem Marktplatz beim
Mehr Geburten, mehr Flüchtlinge und mehr neu hinzugezogene Menschen stellen Schulen in Nordrhein-Westfalen vor große Herausforderungen. Auch in Castrop-Rauxel hat man vor knapp zehn Jahren nicht mit einem
Der SuS Stadtlohn II hat aktuell eine komfortable Situation: Mit einem zweiten Saisonsieg am Sonntag ab 15 Uhr gegen Adler Weseke (VR-Bank Sportpark, Losberg 4) könnte sich das Team erst einmal nachhaltig
Die Urteilsbegründung ist viele Seiten lang, das Urteil fiel aber bereits nach wenigen Minuten im Saal des Amtsgerichts: Die neue Tarifstruktur der Stadtwerke Lünen beim Trinkwasser mit dem umstrittenen
Wenn vor Gott eigentlich alle Menschen Berliner sind, wie Theodor Fontane liebevoll-ironisch mutmaßte, dann muss es ja auch Gedichte im Berliner Dialekt geben. Und ob es die gibt - und mehr als man denkt,
Hunderttausende Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien gehen auf deutsche Schulen - eine Herkulesaufgabe für das Bildungssystem. Können Geflüchtete mit Pädagogik-Kenntnissen helfen, diese Schüler
Sie hat die deutsche Nachkriegsliteratur nachhaltig geprägt und Nobelpreisträger hervorgebracht. Zum Jubiläum des letzten Treffens finden ehemalige Mitglieder wieder zusammen.
Go East. Der boomende Fußball-Markt in Asien hat längst auch das Interesse der Bundesliga geweckt. Gleich drei deutsche Clubs gehen in diesen Tagen auf PR-Tour nach China und Japan - den vielen Unannehmlichkeiten
Beschränkte Fahrverbote für ältere Diesel ab 2018 - das war der Plan in Stuttgart. Nun beschäftigt das Reizthema aber ein Gericht. Auch bundesweit erregt das Verfahren Aufmerksamkeit. Der "Diesel-Gipfel"
Für viele Brandenburger muss es im Urlaub nicht mehr in die Ferne gehen - denn das Gute liegt so nah. Das Land zwischen Elbe und Oder ist prädestiniert für den "Slow-Tourism".
Viele Kleidungsstücke werden heute in Deutschland nur noch wenige Male getragen und dann weggeworfen. Für die Umwelt ist das eine Belastung. Der Textilhändler C&A setzt nun auf ein neues Konzept zum Umweltschutz.
Möglichst nachhaltig wollen vielen leben, doch gerade im Urlaub fällt das besonders schwer. Dabei hat der Massentourismus Folgen für die Natur und Menschen vor Ort. Wie Reisende ihren ökologischen Fußabdruck
Der Countdown läuft: Die Bewerbungsfristen für einige Masterstudiengänge enden bald. Angehende Studenten haben bis Mitte Juli noch eine breite Auswahl an neuen Masterstudiengängen. Von Geisteswissenschaften
Unabhängig sein und Theater zu den Menschen bringen - diesen Traum hat sich Fabian Schwarz vor mehr als 30 Jahren erfüllt. Bis heute lebt er ihn mit seinem Zelttheater "Comoedia Mundi". Jetzt startet
Seit Jahren werden die Nachfolger von Lahm und Schweinsteiger im eigenen Nachwuchs vergeblich gesucht. Im FC Bayern Campus sollen die Talente noch besser gefördert werden. Karl-Heinz Rummenigge ist vom Erfolg überzeugt.
In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 zerstörte die brititische Royal Air Force die Mauer der Möhnetalsperre. Die Flutwelle hatte verheerende Folgen für die Menschen im Möhne- und Ruhrtal auch in
Der Abgas-Skandal hat den Ruf von Diesel-Fahrzeugen nachhaltig beschädigt. Die Politik denkt auch über neue Plaketten für deutsche Innenstädte nach. Ein Nachrüstungskit eines Zulieferers könnte Dieselfahrern helfen.
Sie arbeiten bei Wind und Wetter auf dem Feld, aber auch im Labor: Pflanzentechnologen. Ihre Aufgaben sind vielfältig. Sie vermehren Saatgut, bauen Pflanzen an und ernten diese und werten ihre Versuche aus.
Die Paul-Gerhardt Kita Lünen hat ein Zertifikat von der Projektstelle Faire Kita Dortmund erhalten. Die Kinder haben zuletzt eine Menge über fairen Handel gelernt. Bei der Feier wurden gemeinsam Lieder
Mit dem Grand Prix von Australien startet am Sonntag die Saison der Formel 1. Die neuen Eigentümer wollen die Rennserie nach der Entmachtung von Bernie Ecclestone zukunftsfähig machen. Im dpa-Interview
Klack, klack, klack: Ein Spreewälder ist einer von wenigen Menschen in Deutschland, die das Holzpantoffelhandwerk von der Pike auf gelernt haben. Ein Besuch in seiner Werkstatt.
Er war seiner Zeit so weit voraus, dass sie ihn bis heute nicht einholen konnte. Auch 50 Jahre nach dem Debüt ist der NSU Ro 80 noch eine verkannte Größe. Dabei hätte die erste Wankel-Limousine der Welt
Es gibt viele gute Ideen zur Gestaltung eines attraktiven, besucherfreundlichen Weihnachtsmarktes 2017 in der Lüner Innenstadt. Doch welche davon sind angesichts (noch) fehlender Gelder realisierbar?
"Das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen": So bewirbt Dacia seinen Günstig-SUV Duster. Dabei hätte der Hersteller den Slogan schon früher einsetzen können - beim Logan. Den gibt es praktischerweise
Die G20-Gruppe der größten Volkswirtschaften steht vor einer Bewährungsprobe. Nicht nur die USA setzen auf Abschottung. Für G20-Gastgeber Deutschland wird es nicht einfach - zumal die Debatte über das
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 verdient mit seinen Internet-Geschäften immer besser. Das Online-Reisebüro Etraveli und das Preisvergleichsportal Verivox hätten im vergangenen Jahr die größten Wachstumsbeiträge
Russland muss sich weiter gedulden, bis die Leichtathleten des Landes wieder freien Zugang zu internationalen Wettkämpfen haben. Der Weltverband IAAF rechnet nicht vor November mit einer Aufhebung der
Gleich dreifach Grund zur Freude gab es am Dienstag im Raum Zumbusch im Rathaus: Mit Franz Ostendorf, Heiner Wansing und Hubert Lensker wurden drei Ehrenamtliche, die sich nachhaltig um den Natur- und
Schon die reinen Fakten sind nach Abschluss der Hinrunde aus Schalker Sicht höchst ernüchternd. Noch alarmierender ist allerdings die Tatsache, dass bis jetzt kaum Fortschritte in der Weiterentwicklung
Nach der Handelskette Strauss Innovation nun auch die Einrichtungskette Butlers: Das Unternehmen hat einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Ziel des Schrittes sei die Erhaltung und nachhaltige
Wie fair und nachhaltig können Smartphones sein? Welche Verantwortung haben die großen Konzerne? Oder der einzelne Nutzer, der stets nach dem neuesten Produkt lechzt? Der Mobile World Congress in Barcelona
Die neu geplante Wiehagenschule rückt zum Jahresbeginn in den Fokus der Werner Politik. Eine Delegation der Stadt hat sich dazu bereits vergleichbare Einrichtungen angesehen. Wir zeigen, wie die Eckpfeiler
"Nur Blümchen drin" stimmt nicht: Naturkosmetik ist nicht automatisch vegan - also ohne tierische Stoffe. Die Hersteller setzen jedoch bewusst auf diesen Trend - und zeichnen ohnehin vegane Produkte vermehrt
Es gab eine Zeit, da konnten die alten Teile gar nicht schnell genug das Haus verlassen. Kunsthandwerkliches flog aus dem Wohnzimmer, nach alten Traditionen hergestellte Produkte wurden von moderner Masseware ersetzt.
Viele nachhaltige Dinge hat Klaus Werner in seiner Zeit als Vorsitzender und Mitbegründer des Heimatvereins angestoßen. Mit den Heimatvereinsmitgliedern hat Werner das Erler Dorfbild wesentlich geprägt.
Der Zweck eines Urlaubs kann unterschiedlich sein. Manche wollen sich an interessanten Orten bewegen, andere die Kultur genießen. Für beide Reisetypen gibt es jetzt neue Ziele.
Es muss nicht immer das neueste iPhone oder Samsung sein. Das „Fairphone“ von Ruben Schmidt (16) kann alles, was herkömmliche Smartphones auch können. Der Unterschied? Es ist nachhaltig und reparabel.
Nach fünf Niederlagen in fünf Spielen zum Saisonstart hat Schalke auch in der Bundesliga die Kurve gekriegt und den Anschluss ans Mittelfeld geschafft. Dass aus dem Fehlstart kein nachhaltiges Fiasko
Mäzen Dietmar Hopp ist zuversichtlich, dass er Erfolgstrainer Julian Nagelsmann langfristig bei 1899 Hoffenheim halten kann. Er wisse zwar, dass der 29-Jährige im Fokus anderer Clubs stehe, sagte Hopp
Zwei Unternehmer und eine Wissenschaftlerin teilen sich den höchstdotierten Umweltpreis Europas. Die Aufmerksamkeit nutzen sie für eindringliche Appelle.
Mit Bundesmitteln zum Breitbandausbau wollen die Gemeinden Heek, Legden und Schöppingen gemeinsame Beratungsleistungen für den zügigen Ausbau unterversorgter Streusiedlungen, Einzelgehöfte und Gewerbetreibenden
Habt ihr Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen vom coolibri
Im Kampf um Marktanteile im Textilhandel geht Peek & Cloppenburg in die Offensive. In Aachen soll im kommenden Jahr Baubeginn für ein neues Vorzeigeprojekt sein.
Eisberge schmelzen, die Welt bricht einen Wärmerekord nach dem anderen, die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre steigt. Die Welt muss handeln, fordern Obama und sein Außenminister Kerry.
Auch wenn es diesig und bewölkt war: ARD-Wettermann Sven Plöger hat am Dienstagabend in Werne prima Klima erlebt – bei den Anteilseignern der Volksbank Kamen-Werne. Denn sie erhalten wie im Vorjahr sechs
Die Debatte um Lebensmittelgverschwendung geht weiter: Eine große Mehrheit der Deutschen fordert, Supermärkte sollten abgelaufene Lebensmittel spenden müssen.
Der Weihnachtsbaum für zu Hause soll nicht nur schön sein, sondern auch aus nachhaltigem Anbau stammen? Das können Verbraucher erreichen, indem sie einen Baum mit Öko-Siegel kaufen.
Ablenkung oder Schutz vor Enttäuschungen: Es gibt einige Gründe, warum Studenten bestimmte Aufgaben vor sich herschieben. Gegen die Aufschiebetaktik helfen vor allem möglichst wenig Ablenkung und Freunde
Einer Untersuchung zufolge stecken die Kommunen heute deutlich weniger Geld in die Modernisierung von Schulen als vor 20 Jahren. Die Autoren sehen durch ausbleibende Milliardeninvestitionen den Bildungserfolg
Keine Investitionen in klimaschädliche Branchen - dieses Versprechen vieler Versicherer klingt zunächst gut. Doch Verbraucherschützer haben ihre Zweifel, ob die Erwartungen jedes Anlegers erfüllt werden.
Mit der SG Eintracht Ergste, dem Geisecker SV, dem VfL Schwerte, dem ETuS/DJK Schwerte sowie dem SC Berchum/Garenfeld finden sich zur Saison 2016/17 wieder fünf Vertreter des hiesigen Stadtsportverbands
Nachhaltigkeit ist ein Wort, das Politiker gern und oft in den Mund nehmen - was sie damit meinen, ist aber vielen Leuten nicht ganz klar. Kein Wunder: Nachhaltigkeit kann ganz unterschiedlich aussehen.
Den Drei-Jahres-Plan für den Aufstieg seines SV Hullern in die B-Kreisliga setzte Thomas Schaffrinna vorzeitig in die Tat um, jetzt läutet der Trainer eine neue Phase ein. Nachhaltigkeit heißt hier das Zauberwort.
Über 20 000 Dollar Verlust pro verkauftem Auto: Einmal mehr muss Teslas schillernder Firmenchef Elon Musk den Aktionären rote Zahlen beichten. Die Investoren nehmen die Verluste aber gelassen hin und
Die Olympia-Rückkehr des Golfsports nach 112 Jahren Pause wirft nicht nur sportliche Fragen auf. Umweltschützer kritisieren das 17 Millionen Euro teure Gelände in einem Naturschutzgebiet. Selbst Rios
Jan Schindelmeiser hat klare Vorstellungen von seiner Aufgabe als neuer VfB-Sportvorstand. Er machte klar, dass es einige Zeit dauert, bis die Schwaben wieder über ein schlagkräftiges Team verfügen.
Deutschlands Discount-Marktführer Aldi will nicht mehr nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz punkten.
Trainer Ralph Hasenhüttl hat seinen Dienst bei RB Leipzig angetreten. Der Bundesliga-Aufsteiger soll mit modernem Fußball für Überraschungen sorgen und sich im Oberhaus festsetzen.
Nachhaltigkeit wird in der Autobranche gern belächelt - als etwas, das man macht, weil es zum guten Ton gehört. Spätestens seit dem Diesel-Skandal aber stehen die Umwelteinflüsse von Mobilität im Brennpunkt.
VW warb damit, seine Diesel könnten kein Taschentuch färben. Nach dem Ausbruch der Abgas-Affäre weiß es die Welt besser. VW sagt nun, der Skandal sei das Werk einiger Weniger. Nachhaltigkeit liege eigentlich
Für Karsten Flensberg sind sie so etwas wie der "dritte Pädagoge": Seit 15 Jahren beschäftigt sich der gelernte Kaufmann mit Schulmöbeln. 2013 gründete er die Firma "Kamira", mit der er von Heek aus so
Das achte Jahr in Serie in der Bundesliga könnte für Mainz 05 zum Gradmesser dafür werden, ob die Rheinhessen auch künftig für höhere Weihen taugen. Im Kader ist noch mit Veränderungen zu rechnen.
Mit einem neuen Projekt will der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See unter Federführung von Jürgen Chmielek und Elke Rüdiger die Demokratieentwicklung in der Seestadt erforschen. Unter dem Titel "Haltern
Die Schnelllebigkeit des Alltags bringt immer mehr Menschen dazu, im Privaten einen Kontrapunkt zu setzen: eine bewusstere Ernährung, nachhaltiges Verhalten, intensiveres Erleben. Das ist auch bei der Gartenarbeit
Wie ist es eigentlich, anderen Menschen zu helfen, sich die Mühe zu machen, sich um andere zu kümmern? Die erste Kinderbibelwoche der katholischen Kindertageseinrichtung St. Pankratius in Südkirchen hat
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat eine Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes als Ausgleich für höhere Lebensmittelpreise gefordert.
Die Post AG findet, dass Briefmarken-Automaten nicht mehr zeitgemäß und zudem unwirtschaftlich sind. Deshalb montierte sie in Haltern und vielen anderen Städten die Automaten ab. "Die Post muss nachhaltig
Was ist eigentlich die "Regionale 2016"? Was soll sie bewirken in Selm, Olfen und Nordkirchen, was in Haltern, Dorsten und Schermbeck, was in Ahaus, Vreden, Stadtlohn und Coesfeld? Sind die Projekte nicht
Eigentlich sind sich alle einig, dass die Gemeinde Heek ein nachhaltiges Energiekonzept braucht. Die Gretchenfrage ist dabei aber nicht nur, welches Konzept verfolgt wird, sondern auch, ob die Gemeinde
Was ist eigentlich die "Regionale 2016"? Was soll sie bewirken in Selm, Olfen und Nordkirchen, was in Haltern, Dorsten und Schermbeck, was in Ahaus, Vreden, Stadtlohn und Coesfeld? Sind die Projekte nicht
Zum vierten Mal kommt ein deutscher Eishockey-Meister aus München. Etabliert hat sich die Sportart in der bayrischen Landeshauptstadt nie. Dies soll durch den EHC München nun anders werden. Die Cracks
Mit dem Cabrio um die Ecken brausen - gerade im Frühling ist diese Aussicht verlockend. Wer mit dem Kauf eines Gebrauchten liebäugelt, muss auch bei Porsche nicht allzu tief in die Tasche greifen, wenn
Der Plan sah folgendermaßen aus: Das Rathaus II sollte abgerissen und auf dem Grundstück ein Lidl-Markt gebaut werden. Der erste Punkt dieses Vorhabens geschah Ende Februar 2016 - doch der zweite wird
Die Kiefer ist die dominierende Baumart im Küstenwald der Insel Usedom. Viele Touristen nutzen den Wald. Dennoch gelingt eine nachhaltige Nutzung. Deshalb wird der Wald mit dem Titel «Waldgebiet des Jahres
In vielen Haushalten kommen regelmäßig umweltbelastende Chemikalien zum Einsatz. Wer sich jedoch um Nachhaltigkeit kümmern möchte, greift am besten zu Putzmitteln mit einem Umwelt-Siegel.
Von einer Kundenabwanderung ins Netz scheint der Möbelkonzern Ikea nichts zu spüren. Das schwedische Unternehmen setzt weiter auf Expansion. 20 neue Filialen sollen in den kommenden neun Jahren deutschlandweit
Ein Trend durchzieht die gesamte Bodenbranche: Es wird natürlicher. Das fängt beim Aussehen an und hört bei der Haptik noch nicht auf. Dazu passt, dass die Hersteller zunehmend umweltfreundlich produzieren.
Nicht nur für die Spielerinnen und Handballfans des BVB ist das Pokalduell mit Celle am Sonntag (16 Uhr) ein ganz besonderes Ereignis. Auch für den Präsidenten. „Ich wünsche mir, dass unsere Bundesliga-Handballerinnen
In den Bergen ist man oft sportlich unterwegs - so auch beim Dolomitenlauf in Osttirol. Motorisiert mögen es hingegen die Besucher der Classic Motorshow in Bremen. Und nachhaltiges Reisen steht wiederum