Endlich Wochenende: Partys, Filme, Ausstellungen
Veranstaltungstipps
Habt ihr Bock auf Party, Live-Musik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen vom coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!

Tanz kaputt, was Dich kaputt macht
Prinzengroove: Ladies and Gents, schnappt euch das weiße Ross und reitet auf den Zechenhof! Denn gleich nebenan grooven Prinzen jeder Couleur zu Northern Soul, Early R&B, Ska und Rocksteady, kompetent kombiniert von DJ Championvinyl. Eintritt frei. Freitag, Prinz-Regent-Theater, Bochum
Opening & Halligalli: Der neue Club Hanz Dampf übernimmt die Räume vom BOHEI am Rüttenscheider Stern in Essen und feiert fette Eröffnungsparty mit der breiten Masse. Die passt zwar nicht ganz in den Keller, aber oben an der Bar ist ja auch schön. Freitang, Hanz Dampf, Essen
Club Elèctronique: Die neue Party will sich “auf der Suche nach den Grenzgängern aus DnB, Techno, Industrial, Tribal, IDM, RnN den Weg durch den Electro-Dschungel“ bahnen. Die Musik soll unvorhersehbar, aber immer tanzbar sein. Samstag, Pelmke, Hagen
Poolparty: Der Sommer ist zwar passé, aber mit Heizung geht alles. Nasses Feiervergnügen im badewannenwarmen Becken mit allerlei Überraschungen gibt's am Samstag im Solebad Wischlingen, Dortmund
Bilder mit Gewalt
Too Drunk To Watch: Der Pott ist ein Brutherd für den Punk - kein Wunder also, dass dieses Punk-Film-Festival aus Berlin sich auch hier gerne einnistet. Zur zweiten Auflage gibt es Dokus über ein besetztes Viertel in Bochum sowie über das Label von NOFX-Sänger Fat Mike, den Film “Verlierer” mit Ralf Richter und Campino, eine harte Kneipentour, Konzerte und mehr. Freitag bis Montag, Neuland (& andere), Bochum
Eat My Shorts: Dass unsere Region mehr als Currywurst und Kohle kann, will dieses Kurzfilmfestival zeigen. Mit Shorts lokaler Macher, die von lustig über verwirrend bis nachdenklich alles können. Maximal 20 Minuten dauert ein Streifen - am Ende gibt’s Preisgelder für die Besten. Freitag, CineStar, Hagen
Naturfotofestival: Ob Nebel überm Schwarzwald, beeindruckende Landschaften auf Island oder florale Detailaufnahme: Die Welt der Naturfotografie ist ebenso vielfältig wie die Natur selbst. Vom nassen Pelikan bis zum Palast aus Eis bekommt man die bei diesem Gipfeltreffen der Naturfotografen zu sehen. Freitag bis Sonntag, Hansesaal, Lünen
Schau dir das mal an!
Essen Light Festival: Echt jetzt? In Essen hängen schon wieder die Weihnachtsbeleuchtungen? Sei’s drum, eigentlich soll es hier ja auch ums Light Festival gehen, zu dem an acht Orten besondere Lichtinstallationen für wundersame Erleuchtungen sorgen. Können als Tour abspaziert werden. Ab Sonntag, Stadtgebiet, Essen
Im Rausch der Daten: Rund um die Doku “Democracy - Im Rausch der Daten” lädt der Chaos Computer Club Dortmund zum großen Internettreff. Los geht’s mit eine Cryptoparty - einem offenen Workshopformat, bei dem man lernt, wie man seine eigenen Daten schützt. Es folgt der Vortrag “Meine Daten gehören mir”. Samstag 18 Uhr, sweet sixteen Kino, Dortmund
Kölner Museumsnacht: Seltsam ist das schon: Das ganze Jahr über warten Museen allerorts treu und gelassen auf niemals eintreffende Besucherstürme - dann macht man einmal nachts auf und der Sturm tobt wie bekloppt. Liegt’s am Eventcharakter, den vielen Aktionen, am Blick hinter die Kulissen, am Herdentrieb, am Shuttlebus? Alle Orte hier. Sa, Stadtgebiet, Köln
League of Legends: Das weltweit meistgespielte Onlinegame rund um Beschwörer, Assassine, Magier und Co. sorgt für Furore - immerhin gibt es World-Finals, die sogar im Kino übertragen werden. Die Titelschlacht läuft am Sonntag (1 Uhr nachts) z.B. hier: UCI, Bochum + UCI, Düsseldorf
Da, wo die heiße Luft vibriert
Messer: Eine kulturell hochgebildete Generation mit zu viel Freizeit wird trotzdem nicht glücklich und blickt melancholisch aufs Weltgeschehen. Messer versinken dabei nicht in Selbstmitleid, sondern erzählen in kryptischen Geschichten von gescheiterten Individuen. Freitag, Zeche Carl, Essen
Peter Murphy: Der Bauhaus-Sänger gilt als Mitgründer des Gothrock und Postpunk. Es wartet eine kleine Reise durch die Musikgeschichte, als besonderes i-Tüpfelchen werden alle Songs in halbakustischer Version gespielt. Freitag, Christuskirche, Bochum
New Fall Festival: Eine Explosion des guten Musikgeschmacks wartet an diesem letzten Oktober-Wochenende in Düsseldorf. An mehreren Tagen laufen zeitgleich viele wunderbare Konzerte, am Start sind Regina Spektor (Freitag), Kate Tempest, Wilco, John Grant (alle Samstag), und Adam Green (Sonntag). Hermine, wo ist der Zeitumkehrer? bis Sonntag, verschiedene Orte, Düsseldorf
International Guitar Festival: Zehn Hochkaräter der Saitenakrobatik zeigen, welche Crazyness am Klangkörper möglich ist - klingt nerdy, begeistert aber auch Nicht-Gitarrissimos. Kinder und Jugendliche dürfen kostenlos zuhören. Freitag bis Donnerstag, verschiedene Orte, Oberhausen
Shop it like it's hot
Deine eigenART – Kreativmarkt: Schmuck aus Besteck, Schönes aus Strick oder Kunst aus alten Büchern: Deine eigenART ist die Fleischwerdung des beliebten Online-Marktplatzes DaWanda für Selbermacher, Bastler und Handwerker. Statt endlosem Scrollen durch die Untiefen des Internets kann man hier über einen echten Markt schlendern und alle Schätze auf Optik und Haptik prüfen. Sonntag (11 bis 17 Uhr), Weststadthalle, Essen
AllerWeltBazaar: Auf diesem Fairtrade-Markt dreht sich alles um nachhaltige, faire und ehrliche Produkte aus Handwerk und Kulinarik. Dazu werden natürlich die passenden Infos rund um Fairen Handel und soziale Projekte gereicht. Ab Samstag (10 bis 18 Uhr) AllerWeltHaus, Hagen
Heldenmarkt: Den Heldenmarkt kennt man schon aus Bochum, wer bis zum nächsten Termin nicht mehr warten kann, darf sich nun am Heldentreffen im Herbst erquicken. Zu entdecken gilt es nachhaltige Mode, Nahrung, Produkte und Projekte. Freitag bis Sonntag (10 bis 18 Uhr) Areal Böhler, Düsseldorf
38. Basar der Kunsthandwerker: Eine Institution in Sachen Kunsthandwerk ist dieser Basar in vortrefflich-feiner Schlossatmo, auf dem dekorative und nützliche handgefertigte Waren aus Holz, Keramik, Glas und Metall entdeckt werden wollen. Großes Highlight: Die Licht-Nacht der Kunsthandwerker am 1. November. Ab Samstag (10 bis 18 Uhr), Schloss Burg, Solingen
Augen Auf!
Was kommt nach dem Leerstand (Ausstellung): Wie mit Leerstand umgehen? Mit geschlossenen Augen durch die Innenstädte gehen - auf dem Weg ins Shoppingcenter oder vor den Computer, wo der Online-Shop lockt? Dass hinter Einzelhandel mehr steckt als nur Konsum, will die Ausstellung “Gute Geschäfte - Was kommt nach dem Einzelhandel” verdeutlichen sowie Ideen vorstellen, wie man mit dieser Entwicklung umgehen kann. Ewaldstraße, Herten
Doctor Strange (Film): Benedict Cumberbatch hat die Sherlock-Schiebermütze abgelegt und sich ein Superheldencape umgeworfen. Als „Doctor Strange“ avanciert er zum Meistermagier und Weltenretter. Visuell beeindruckender Eintrag im Marvel-Universum. Ab Donnerstag
Morellet in Unna (Ausstellung): In Unna, ja, genau dort, sitzt seit 2002 das einzige Museum weltweit, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet. Zurzeit wird dort die Ausstellung „Morellet“ gezeigt. Ein Pionier auf dem Gebiet der Lichtkunst - ein Besuch ist zu den öffentlichen Führungen möglich. Samstag und Sonntag, Zentrum für Internationale Lichtkunst, Unna (Führungen stündlich ab 12 bis 17 Uhr)
Kuboshow Kunstmesse (Ausstellung): Kunst zwischen 5 und 4000 Euro gibt’s auch dieses Jahr bei der Kuboshow Kunstmesse in Herne. 100 junge KünstlerInnen präsentieren ihre Werke, die nicht nur betrachtet und diskutiert, sondern auch gekauft werden können. Keine Angst vor dem Kunstmarkt, heißt es, sondern hereinspaziert! Samstag und Sonntag, Flottmann Hallen, Herne