SV Hullern will nachhaltig arbeiten
Fußball
Den Drei-Jahres-Plan für den Aufstieg seines SV Hullern in die B-Kreisliga setzte Thomas Schaffrinna vorzeitig in die Tat um, jetzt läutet der Trainer eine neue Phase ein. Nachhaltigkeit heißt hier das Zauberwort.

Hullerns Trainer Thomas Schaffrinna (r.) und Co-Trainer Saiffo El Batal (l.) mit Neuzugang Marco Masannek.
Finanziell und strukturell stehe der Verein inzwischen auf gesunden Beinen, bemerkt Schaffrinna und sieht den Sprung seiner Elf aus den Niederungen der C-Kreisliga als Krönung des zurückliegenden Abschnitts an. Liegt denn nun ein neuer Fahrplan in der Schublade, an dessen Ende ein weiterer Aufstieg steht? Nein, betont Hullerns Trainer, in der B-Kreisliga rücken andere Ziele in den Vordergrund.
Mannschaftsgefüge bleibt intakt
Neben der Akklimatisierung steht der Begriff Nachhaltigkeit ganz oben auf der Liste, dazu passen die Neu-Verpflichtungen. Marco Masannek und Kevin Plucinski seien Jungs aus dem Dorf, die mit ihren 24 bzw. 25 Jahren für die Zukunft des Vereins stünden. Dem gegenüber gibt es keinen einzigen Abgang, die Kicker vertrauen auch weiter dem Plan ihres Trainers. Der freut sich, dass das Mannschaftsgefüge intakt bleibt: „Groß einspielen ist bei uns nicht.“
Damit den Unbesiegten der letzten Saison ab August nicht langweilig wird, wünschte sich der SVH die Eingruppierung in die B2-Staffel. Dass dort jetzt auch Sythen und Bossendorf gegen den Ball treten, hat Schaffrinna überrascht. „Das sind Kracher mit hoher Qualität, aber auch hoher Attraktivität für die Zuschauer“, frohlockt der Coach angesichts einer Mini-Stadtmeisterschaft.
Defensive Disziplin
Um in der „schwersten Liga“ nicht Schiffbruch zu erleiden, muss noch an der einen oder anderen Stellschraube gedreht werden. Dazu zählt Thomas Schaffrinna ein schnelleres Passspiel und eine höhere Disziplin in der Defensive: „Wir haben zu viele Gegentore kassiert, wir können nicht immer acht Treffer erzielen.“ Für einen Platz auf dem Treppchen werde es nicht reichen, Hullerns Chef gibt deshalb als Ziel einen einstelligen Tabellenrang aus.