Autorenprofil
Matthias Dersch
Sportredaktion Dortmund
Matthias Dersch berichtet für das Medienhaus Lensing über das Geschehen bei Borussia Dortmund und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Dem Autor folgen:
" Für Marcel Schmelzer (r.) war das Pokalfinale bereits nach 45 Minuten beendet.

Die große Kabinensause nach dem DFB-Pokalsieg musste mal wieder ohne Marcel Schmelzer stattfinden. Der BVB-Kapitän verpasste - wie 2012 - die ersten Momente mit dem Team, weil er zur Dopingprobe musste. Von Matthias Dersch

" Marco Reus hat endlich seinen ersten großen Titel gewonnen. Den Triumph im DFB-Pokal bezahlte er aber wohl mit einer weiteren schweren Verletzung.

Finalfluch besiegt, DFB-Pokal gewonnen - und nun eine monatelange Pause: Marco Reus erlebte am Samstag ein Wechselbad der Gefühle. Bei seiner Torvorlage zum frühen 1:0 verletzte sich der BVB-Star am Kreuzband. Von Matthias Dersch

Borussia Dortmund hat gegen Eintracht Frankfurt den vierten DFB-Pokalsieg der Vereinsgeschichte perfekt gemachen. Zehntausende BVB-Fans in Dortmund und Berlin feierten ein rauschendes Fest - das am Sonntag weiter geht. Von Florian Groeger, Marc-André Landsiedel, Dirk Krampe, Matthias Dersch, Felix Guth, Oliver Volmerich, Wiebke Karla

" BVB-Torschützen gegen Frankfurt: Pierre-Emerick Aubameyang (l.) und Ousmane Dembele (M.).

Es ist vollbracht: In einem fußballerisch schwachen Spiel hat sich Borussia Dortmund am Samstag den ersehnten vierten DFB-Pokalsieg gesichert. Beim 2:1-Erfolg über Eintracht Frankfurt konnte kein Borusse Von Matthias Dersch

Am Tag vor seinem 28. Geburtstag hat sich Sven Bender das größte Geschenk selbst gemacht: Mit seiner spektakulären Rettungstat im DFB-Pokalhalbfinale beim FC Bayern München rettete der Innenverteidiger Von Matthias Dersch

Mit seinen zwei Treffern beim 4:3-Sieg über Werder Bremen hat Pierre-Emerick Aubameyang den BVB am Samstag in die Champions League geschossen - und sich selbst mit dem Gewinn der Torjägerkanone belohnt. Von Matthias Dersch

" Verlässt den 1. FC Köln nach sechs Monaten: Neven Subotic (r.).
Leihgeschäft in Köln beendet

Fanliebling Neven Subotic kehrt zum BVB zurück

Fanliebling Neven Subotic kehrt - Stand heute - zur kommenden Saison zu Borussia Dortmund zurück. Der Innenverteidiger, der in der Rückrunde an den 1. FC Köln ausgeliehen war, verkündete am Samstagabend Von Matthias Dersch

Borussia Dortmund hat gegen Eintracht Frankfurt den vierten DFB-Pokalsieg der Vereinsgeschichte perfekt gemachen. Zehntausende BVB-Fans in Dortmund und Berlin feierten ein rauschendes Fest - das am Sonntag weiter geht. Von Florian Groeger, Marc-André Landsiedel, Dirk Krampe, Matthias Dersch, Felix Guth, Oliver Volmerich, Wiebke Karla

" Marco Reus hat endlich seinen ersten großen Titel gewonnen. Den Triumph im DFB-Pokal bezahlte er aber wohl mit einer weiteren schweren Verletzung.

Finalfluch besiegt, DFB-Pokal gewonnen - und möglicherweise schwer verletzt: Marco Reus erlebte am Samstag ein Wechselbad der Gefühle. Bei seiner Torvorlage zum frühen 1:0 verletzte sich der BVB-Star Von Matthias Dersch

" Marco Reus (l.) erzielt mit ganz viel Gefühl den Treffer zum 1:1.

Hochdramatisch und maximal emotional: Der 4:3-Sieg des BVB gegen Werder Bremen am Samstag war beste Werbung für die Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel ging während der 90 Minuten durch Von Matthias Dersch

" Die Spekulationen um die Zukunft von Thomas Tuchel reißen nicht ab.
Spekulationen um BVB-Trainer

Kein Leverkusen-Angebot für Thomas Tuchel

In mindestens zwei Spielen steht Thomas Tuchel noch als BVB-Trainer an der Seitenlinie. Doch die Spekulationen darüber, wie es mit ihm nach dem Pokalfinale weitergeht, reißen nicht ab: Am Dienstag vermeldete Von Matthias Dersch

" Verzichtet freiwillig auf die Teilnahme am Confed Cup: Marco Reus.

Der Confederations Cup in Russland findet ohne Borussia Dortmunds Mittelfeldspieler Marco Reus statt. Der 27-Jährige verzichtet nach zuletzt zahlreichen Verletzungen freiwillig auf seine Teilnahme. Unsere Von Matthias Dersch, Moritz Mettge

Im Saisonendspurt darf BVB-Trainer Thomas Tuchel auf eine weitere Verstärkung hoffen: Der lange verletzte Stürmer André Schürrle kehrte gestern zumindest teilweise ins Mannschaftstraining der Borussia zurück. Von Matthias Dersch

" Aus China liegt offenbar ein konkretes Angebot für BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang vor.
50 Millionen Euro im Jahr

Fabelangebot aus China für Aubameyang

BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang soll laut übereinstimmenden Berichten von "L‘equipe" und "France Football" ein Fabelangebot aus China vorliegen. Demnach soll der Erstligaklub Tianjin Quanjian dem Von Matthias Dersch, Thimo Mallon

" Julian Weigl wird dem BVB mehrere Monate fehlen.

Die gute Nachricht vorweg: Borussia Dortmund hat die direkte Champions-League-Qualifikation weiter in eigener Hand. Das 1:1 in Augsburg lieferte auch keinen Beleg dafür, die Unruhe um Trainer Thomas Tuchel Von Matthias Dersch

" Wird den BVB verlassen: Daniel Farke.

Fußball-Regionalligist Borussia Dortmund II muss sich zur kommenden Saison einen neuen Trainer suchen. Nach Informationen dieser Redaktion wird Daniel Farke seinen zum 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Von Florian Groeger, Tobias Jöhren, Matthias Dersch

" Viele BVB-Offensivaktionen liefen in Augsburg über Shinji Kagawa.

Das frühe Aus von Julian Weigl, eine missglückte Abseitsstellung von Lukasz Piszczek - das Spiel in Augsburg begann unglücklich für den BVB. Nach Pierre-Emerick Aubameyangs Ausgleichstor aber war die Von Matthias Dersch

" Aus China liegt offenbar ein konkretes Angebot für BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang vor.
50 Millionen Euro im Jahr

Fabelangebot aus China für Aubameyang

BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang soll laut übereinstimmenden Berichten von "L‘equipe" und "France Football" ein Fabelangebot aus China vorliegen. Demnach soll der Erstligaklub Tianjin Quanjian dem Von Matthias Dersch, Thimo Mallon

" Nur Pierre-Emerick Aubameyang (l.) traf für den überlegenen BVB gegen den FC Augsburg.

Entscheidung vertagt: Borussia Dortmund muss weiter um den direkten Einzug in die Champions League bangen. Beim FC Augsburg kam der BVB am Samstag nur zu einem 1:1 (1:1) - und benötigt nun im letzten Von Matthias Dersch

" BVB-Trainer Thomas Tuchel erklärte nach dem 1:1 gegen Augsburg: "Es war ein hartes Brot, das wir zu nagen hatten. Leider wurden wir für unsere Leistung nicht belohnt."

BVB-Sportdirektor Michael Zorc hatte nach einer turbulenten Woche "Ruhe im Karton" gefordert - und Thomas Tuchel hielt sich am Samstag in Augsburg daran. Der BVB-Trainer hielt sich auf der Pressekonferenz Von Matthias Dersch

" Julian Weigl wird dem BVB mehrere Monate fehlen.

Die gute Nachricht vorweg: Borussia Dortmund hat die direkte Champions-League-Qualifikation weiter in eigener Hand. Das 1:1 in Augsburg lieferte auch keinen Beleg dafür, die Unruhe um Trainer Thomas Tuchel Von Matthias Dersch

" Thomas Tuchel während des BVB-Geheimtrainings am Donnerstag.

Nur aus der Ferne war am Donnerstag ein Blick auf Borussia Dortmunds Trainingseinheit möglich. Trainer Thomas Tuchel hatte eine geheime Einheit angesetzt - das ist üblich und war nicht der besonderen Von Matthias Dersch, Dirk Krampe

" Nur Pierre-Emerick Aubameyang (l.) traf für den überlegenen BVB gegen den FC Augsburg.

Entscheidung vertagt: Borussia Dortmund muss weiter um den direkten Einzug in die Champions League bangen. Beim FC Augsburg kam der BVB am Samstag nur zu einem 1:1 (1:1) - und benötigt nun im letzten Von Matthias Dersch

Mit einer 80-minütigen Trainingseinheit sind die Profis von Borussia Dortmund nach zwei freien Tagen in die Vorbereitung auf das Spiel beim FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) eingestiegen. Erfreulich: Marc Von Florian Groeger, Matthias Dersch

" BVB-Trainer Thomas Tuchel (l.) und sein ebenfalls umstrittener Athletik-Coach Rainer Schrey scherzen am Rande des Trainings am Mittwoch.

Borussia Dortmund sucht den Weg zurück in die Normalität: "Business as usual" betrieben Thomas Tuchel und seine Mannschaft beim Training am Mittwoch. Abseits des Rasens versuchte BVB-Sportdirektor Michael Von Matthias Dersch

Roman Weidenfeller bleibt dem BVB auch in der kommenden Saison erhalten. Der 36-Jährige hat seinen Vertrag bei Borussia Dortmund wie erwartet um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2018 verlängert. Das Von Thimo Mallon, Matthias Dersch

" Die Zusammenarbeit zwischen Thomas Tuchel (r.) und dem Klub ist gekennzeichnet durch verloren gegangenes Vertrauen, gegenläufige Strategien und fehlende Kommunikation.

Die Karten liegen offen auf dem Tisch. Seit Hans-Joachim Watzkes Interview mit der "Funke Mediengruppe" ist für alle offen ersichtlich, was im Dunstkreis des BVB schon lange kein Geheimnis mehr war: Die Von Matthias Dersch

" Hat Thomas Tuchel noch eine Zukunft bei Borussia Dortmund? Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus ist seit diesem Wochenende und trotz des 2:1-Sieges über Hoffenheim fraglicher denn je.
Kollektiver Vertrauensverlust

Hat Thomas Tuchel noch eine Zukunft beim BVB?

Borussia Dortmund hat es selbst in der Hand: Durch das 2:1 (1:0) über Hoffenheim kann der BVB die direkte Qualifikation zur Champions League aus eigener Kraft schaffen. Dennoch ist die Situation bei den Von Matthias Dersch

" BVB-Trainer Thomas Tuchel (l.) und sein ebenfalls umstrittener Athletik-Coach Rainer Schrey scherzen am Rande des Trainings am Mittwoch.

Borussia Dortmund sucht den Weg zurück in die Normalität: "Business as usual" betrieben Thomas Tuchel und seine Mannschaft beim Training am Mittwoch. Abseits des Rasens versuchte BVB-Sportdirektor Michael Von Matthias Dersch

" BVB-Trainer Thomas Tuchel (l.) und sein ebenfalls umstrittener Athletik-Coach Rainer Schrey scherzen am Rande des Trainings am Mittwoch.

Borussia Dortmund sucht den Weg zurück in die Normalität: "Business as usual" betrieben Thomas Tuchel und seine Mannschaft beim Training am Mittwoch. Abseits des Rasens versuchte BVB-Sportdirektor Michael Von Matthias Dersch

" Gegen Hoffenheim kaum zu sehen - dennoch erzielte Pierre-Emerick Aubameyang (M.) in der Schlussphase der Partie seinen 28. Saisontreffer.

Es war ein typisches Pierre-Emerick-Aubameyang-Spiel: 82 Minuten war er am Samstag gegen 1899 Hoffenheim nahezu unsichtbar - mit Ausnahme seines verschossenen Handelfmeters (14.). Dann traf er doch und Von Matthias Dersch

Es war hektisch, es war turbulent, es war diskussionswürdig: Borussia Dortmund und 1899 Hoffenheim haben sich am Samstag ein spielerisch armes, aber höchst intensives Duell um die direkte Champions-League-Qualifikation Von Matthias Dersch

" Roman Weidenfeller rettete den Dreier an der Weser und fand danach auch die richtigen Worte.

Im Sommer endet der Vertrag von Roman Weidenfeller. Hängt er noch ein Jahr dran? Oder verabschiedet sich der 36-Jährige zum Vertragsende in den wohlverdienten Ruhestand? Diese Frage ist noch immer offen. Von Matthias Dersch

Sebastian Rode ist pünktlich zum Saisonendspurt ins Mannschaftstraining bei Borussia Dortmund zurückgekehrt. Der Mittelfeldspieler, der sich vor einigen Wochen einen Muskelbündelriss zugezogen hatte, Von Matthias Dersch

" Auf dem Sprung zum BVB: Dan-Axel Zagadou.

Borussia Dortmund steht kurz vor der Verpflichtung des französischen Innenverteidigers Dan-Axel Zagadou. Der 17-Jährige steht aktuell noch bei Paris St.-Germain unter Vertrag, kann den französischen Spitzenklub Von Matthias Dersch, Florian Groeger

" Hat Thomas Tuchel noch eine Zukunft bei Borussia Dortmund? Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus ist seit diesem Wochenende und trotz des 2:1-Sieges über Hoffenheim fraglicher denn je.
Kollektiver Vertrauensverlust

Hat Thomas Tuchel noch eine Zukunft beim BVB?

Borussia Dortmund hat es selbst in der Hand: Durch das 2:1 (1:0) über Hoffenheim am Samstag kann der BVB die direkte Qualifikation zur Champions League aus eigener Kraft schaffen. Dennoch ist die Situation Von Matthias Dersch

" Soll mit zum Confed Cup: BVB-Mittelfeldspieler Marco Reus (l.).

Die beiden vergangenen Turniere (WM 2014, EM 2016) mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat Marco Reus jeweils verletzt absagen müssen. Das dritte Turnier in Serie wird der Dortmunder allerdings Von Matthias Dersch

Der 1. FC Köln unter Trainer Peter Stöger bleibt ein Angstgegner von Borussia Dortmund. Auch im sechsten Spiel gegen das Team des Österreichers gelang dem BVB beim 0:0 am Samstag kein Sieg. Dass Dortmunds Von Matthias Dersch

" BVB-Fans feiern Rückkehrer Neven Subotic.

Fast war es, als wolle er als Letzter das Licht im Signal Iduna Park ausmachen: Die Spieler von Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln waren nach dem 0:0 am Samstag längst auf dem Weg nach Hause oder zu Von Matthias Dersch

" Im Spiel gegen Aserbaidschan hat sich Andre Schürrle (r.) eine Verletzung an der Achillessehne zugezogen.

Etwas mehr als einen Monat ist es her, seitdem Andre Schürrle zuletzt bei der Ausübung seines Berufs gesehen wurde: Beim 4:1-Sieg des DFB-Teams gegen Aserbaidschan spielte der BVB-Angreifer damals durch Von Matthias Dersch

" Auf dem Sprung zum BVB: Dan-Axel Zagadou.

Borussia Dortmund steht kurz vor der Verpflichtung des französischen Innenverteidigers Dan-Axel Zagadou. Der 17-Jährige steht aktuell noch bei Paris St.-Germain unter Vertrag, kann den französischen Spitzenklub Von Matthias Dersch, Florian Groeger

Am Tag vor seinem 28. Geburtstag hat sich Sven Bender das größte Geschenk selbst gemacht: Mit seiner spektakulären Rettungstat im DFB-Pokalhalbfinale beim FC Bayern München rettete der Innenverteidiger Von Matthias Dersch

" Der emotionalste Moment dieser Saison: Marc Bartra (M.) nach dem Spiel gegen Bremen vor der Südtribüne.

Es grenzte an ein kleines Wunder, dass Marc Bartra am vergangenen Samstag wieder auf dem Fußballplatz stand, um seinem Beruf nachzugehen. Am 11. April wurde der Innenverteidiger beim Sprengstoffanschlag Von Matthias Dersch

Für BVB-Botschafter Karl-Heinz Riedle war es eine "Jahrhundertgrätsche", für viele Fans schöner als jedes Tor: Die Rettungstat von Sven Bender im Halbfinale in München ebnete der Borussia den Weg nach Berlin. Von Matthias Dersch

" BVB-Coach Thomas Tuchel erwartet im DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt ein enges Duell.

Die Spannung steigt: Die Fußball-Saison 2016/17 findet am Samstag (20.00 Uhr) für Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt mit dem DFB-Pokalfinale in Berlin ihren Höhepunkt. Vor dem Duell sprachen Trainer Von Matthias Dersch, Marc-André Landsiedel

Marcel Schmelzer ist mit Borussia Dortmund zweimal Deutscher Meister geworden, 2012 holte er das Double, 2013 stand er im Champions-League-Finale. Das heutige Pokalfinale Eintracht Frankfurt ist sein Von Matthias Dersch

" Marco Reus (l.) brachte den BVB in München früh in Führung.

Was für eine Dramatik, was für eine Spannung: Der BVB schien beim 3:2 (1:2)-Sieg im DFB-Pokal-Halbfinale beim FC Bayern schon am Boden, dann führten Marco Reus, Pierre-Emerick Aubameyang und Ousmane Dembele Von Matthias Dersch

Es war ein Sprung für die Geschichtsbücher: Mit seiner spektakulären Rettungsaktion gegen Arjen Robben sicherte sich BVB-Verteidiger Sven Bender beim 3:2-Pokalsieg in München endgültig einen Platz in Von Matthias Dersch

" Nuri Sahin hat sich gegen Borussia Mönchengladbach einen Teilriss des Außenbandes zugezogen.

Die Bilder am Samstag ließen Böses erahnen: Nuri Sahin ging zum Ball, wurde dabei von Gegenspieler Tobias Strobl böse am Sprunggelenk erwischt. Sofort ging der BVB-Stratege mit schmerzverzerrtem Gesicht Von Matthias Dersch

" Bilder der Champions-League-Partie zwischen AS Monaco und Borussia Dortmund.

Er spielte feine Pässe, er eroberte Bälle, er hatte Dortmunds gefährlichste Szene im ersten Durchgang: Nuri Sahin war am Mittwochabend eine Hälfte lang der beste Borusse bei der 1:3-Niederlage beim AS Monaco. Von Matthias Dersch