Erfolgstrainer Daniel Farke verlässt den BVB II

Vertrag läuft aus

Fußball-Regionalligist Borussia Dortmund II muss sich zur kommenden Saison einen neuen Trainer suchen. Nach Informationen dieser Redaktion wird Daniel Farke seinen zum 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Damit endet eine kurze, aber sehr erfolgreiche Ära.

DORTMUND

, 14.05.2017, 15:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wird den BVB verlassen: Daniel Farke.

Wird den BVB verlassen: Daniel Farke.

Trotz wochenlanger Verhandlungen konnten sich beide Seiten nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Wer beim BVB II auf Farke, der in Verhandlungen mit anderen Klubs steht, folgen wird, ist offen. Die Personalie soll allerdings zeitnah geklärt werden, da die Vorbereitung auf die Spielzeit 2017/18 bereits um den 20. Juni herum beginnen wird.

Nachfolger von David Wagner

Farke hatte die Dortmunder U23 Anfang November 2015 von David Wagner übernommen und binnen weniger Monate aus einem Abstiegs- einen Aufstiegskandidaten geformt. Während der rund 18-monatigen Zusammenarbeit haben die Borussen beispielsweise nur ein einziges Heimspiel verloren.

Nach einer überragenden Hinrunde 16/17 verspielten die Borussen allerdings in der Rückrunde die anvisierte Meisterschaft in der Staffel West. Einen Spieltag vor Saisonende belegt der BVB II in der Tabelle Rang zwei.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.